weaker hat geschrieben:Als Student der richtigen Fachrichtung bekommt man auch Windows Server 2008 umsonst
Allerdings hab ich so meine Zweifel, ob das Server-OS für Heim-Desktops das richtige ist. Die Servervariante kommt zwar entschlackt und stabil daher, für meinen Geschmack aber speziell im Bereich Multimedia schon ein bisschen ZU entschlackt.
Ich hatte beim letzten Rechnerkauf (vor einem halben Jahr) für einen Monat Server 2003 auf der Kiste. Man kriegt das OS optisch und vom "Handling" durchaus in Richtung XP getrimmt (da kursieren ja etliche Tutorials im Netz), aber ein paar Probleme hatte ich trotzdem noch, insbesondere ich bekam keine ASIO-Ausgabe zum Laufen (obs am Soundkartentreiber oder an foobar lag, weiß ich nicht). Bei meinem Mitbewohner lieferte die Videocodierung von TV-Karten-Codec zu DivX äußerst seltsame Ergebnisse. Beide haben wieder XP draufgemacht, bei beiden waren die Probleme behoben. Möglich dass, wer keinerlei Multimedia-Anwendungen (außer Winamp^^) benutzt, störungsfrei arbeiten kann.
Ich bin mir sicher, dass man als Fachmann diese Probleme durchaus auch beim Server-OS hätte beheben können, aber totale Vollnoobs sind wir beide jetzt auch nicht, und haben so ziemlich alle Register gezogen, die man so als "Microsoft-Amateur" zur Verfügung hat. Immerhin war uns Server2003 deutlich sympathischer als XP, denn es war kostenlos.
Aber ohne die uneingeschränkte Funktionalität im Audio- und Videobereich hat das für uns keinen Sinn...