Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche BR-Brenner
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Suche BR-Brenner
Hallo zusammen,
da ich es jetzt endlich geschafft habe, meine Urlaubsbilder als Diaschau fertig zu stellen, stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht sinnvoll ist, anstelle einer DVD lieber eine BR-Disk zu erstellen. Nur habe ich keinen BR-Brenner und wegen einer Disk ist mir die Anschaffung momentan auch zu teuer.
Meine Frage deshalb : Kann mir vielleicht ein User hier aus dem Forum eine BR-Disk brennen ?
Die Diaschau liegt schon als ISO-Image vor.
da ich es jetzt endlich geschafft habe, meine Urlaubsbilder als Diaschau fertig zu stellen, stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht sinnvoll ist, anstelle einer DVD lieber eine BR-Disk zu erstellen. Nur habe ich keinen BR-Brenner und wegen einer Disk ist mir die Anschaffung momentan auch zu teuer.
Meine Frage deshalb : Kann mir vielleicht ein User hier aus dem Forum eine BR-Disk brennen ?
Die Diaschau liegt schon als ISO-Image vor.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Hallo Gandalf,
kann Dir leider nicht helfen.
Aber ein Frage sei gestattet (aus Neugierde):
Wieviele Urlaubsfotos hast Du denn gemacht, dass eine DL-DVD nicht reicht?
kann Dir leider nicht helfen.
Aber ein Frage sei gestattet (aus Neugierde):
Wieviele Urlaubsfotos hast Du denn gemacht, dass eine DL-DVD nicht reicht?
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times
Wenn er ein ISO-Image mit DVD-Struktur erstellt hat, wird die Show wohl im PAL-Format vorliegen. Dann nützt auch eine BD nichts. Schließt man den PC an den Fernseher oder Projektor an, kann man allerdings auch HD-Filme wiedergeben, wenn die Show im entsprechenden Format erstellt wurde. Als Backup reicht dann aber auch eine DVD. Zum Brennen einer Bluray-Disc braucht man auch entsprechende Authoring-Software.Matthias G. hat geschrieben:Wenn ich Gandalf richtig verstehe, geht es ihm nicht um die Menge, sondern um die Auflösunganton59 hat geschrieben:Wieviele Urlaubsfotos hast Du denn gemacht, dass eine DL-DVD nicht reicht?
Gruß
Matthias
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Die Fotos passen schon auf eine DVD, die ich auch als Backup habe.eyeball hat geschrieben: ....... Als Backup reicht dann aber auch eine DVD. Zum Brennen einer Bluray-Disc braucht man auch entsprechende Authoring-Software.
Natürlich habe ich die notwendige Software,um eine BR-Disk mit der passenden Struktur zu erstellen.
Richtig, mir geht es um die Qualität der Bilder.Matthias G. hat geschrieben:Wenn ich Gandalf richtig verstehe, geht es ihm nicht um die Menge, sondern um die Auflösunganton59 hat geschrieben:Wieviele Urlaubsfotos hast Du denn gemacht, dass eine DL-DVD nicht reicht?
Gruß
Matthias
Musste die Fotos eh alle bearbeiten, um sie ins 16:9 Format zu bekommen. Die Standardauflösung halte ich da für wenig ausreichend.
Ausserdem hatte ich schon Mühe die komplette Diaschau inkl. Menu auf eine DL-DVD zu bekommen.
Um Euch mal einen kleinen Überblick zu verschaffen, was ich mit meinen Bildern so anstelle :
www.bardey.net/lisieux.wmv
Die Datei ist ca. 34 MB groß.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Das ist doch schon mal gut. Du hattest aber nicht erwähnt, in welchem Format Deine Diashow vorliegt. Daher meine Fragen.Gandalf hat geschrieben:Die Fotos passen schon auf eine DVD, die ich auch als Backup habe.
Natürlich habe ich die notwendige Software,um eine BR-Disk mit der passenden Struktur zu erstellen.
Sehr schön. Allerdings ist mir die Bildabfolge zu schnell. Bei meinen Urlaubsfotos nehme ich inzwischen 10-12 Sekunden je Bild. Dafür reduziere ich die Zahl der Bilder. Das ist für die Betrachter viel entspannter. Die Fotos waren auch der Hauptgrund für mich die PS3 zu kaufen. Die spielt die Fotos direkt vom Fileserver in HD-Qualität ab.Gandalf hat geschrieben:Richtig, mir geht es um die Qualität der Bilder.
Musste die Fotos eh alle bearbeiten, um sie ins 16:9 Format zu bekommen. Die Standardauflösung halte ich da für wenig ausreichend.
Ausserdem hatte ich schon Mühe die komplette Diaschau inkl. Menu auf eine DL-DVD zu bekommen.
Um Euch mal einen kleinen Überblick zu verschaffen, was ich mit meinen Bildern so anstelle :
www.bardey.net/lisieux.wmv
Die Datei ist ca. 34 MB groß.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ist nicht meine erste Diaschau. Hatte zu analogen Zeiten mit 2 Diaprojektoren übergeblendet.eyeball hat geschrieben:
....Allerdings ist mir die Bildabfolge zu schnell.
Das halte ich persönlich als zu lang. Bei professionell erstellten Diaschauen schwankt die Standzeit auch zwischen 4-6 sek.eyeball hat geschrieben:
Bei meinen Urlaubsfotos nehme ich inzwischen 10-12 Sekunden je Bild.
Wobei nicht die Standzeit der einzelnen Bilder wichtig ist, sondern eher die Gesamtspielzeit. Und die sollte ca. 40 Minuten nicht überschreiten.
Hinzu kommt noch, für welchen Zweck man solche Schauen erstellt.
Den Link, den ich hier eingefügt habe, zeigt nur ein Kapitel meiner gesamten Schau. Und in erster Linie mache ich sie für mich,auch als Erinnerung.
Wenn ich weiß, daß ich die Bilder auch fremden Personen zeige, erstelle ich meistens noch eine stark gekürzte Schau mit Standzeiten von 5-6 sek. bei einer Gesamtlänge von max. 40 min.
Bisher hat sich auch noch niemand beschwert.
Das habe ich noch gar nicht ausprobiert. Sollte ich wohl mal. Und wie sieht es mit der Überblenderei aus?eyeball hat geschrieben:
Die Fotos waren auch der Hauptgrund für mich die PS3 zu kaufen. Die spielt die Fotos direkt vom Fileserver in HD-Qualität ab.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Mit der Gesamtspielzeit gebe ich Dir recht. Aber was die Standzeit betrifft, bleibe ich dabei. Gerade bei großen Bilddiagonalen, wenn man die Fotos per Beamer zeigt, braucht das Auge eine gewisse Zeit, um das Motiv zu erfassen. Und bei schönen Landschaftsaufnahmen braucht man die Zeit, um die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Das hängt natürlich immer auch vom Motiv ab. Bei hektischen Großstadtszenen sind natürlich kurze Standzeiten angebracht. Muss aber jeder selber wissen.Gandalf hat geschrieben:Das halte ich persönlich als zu lang. Bei professionell erstellten Diaschauen schwankt die Standzeit auch zwischen 4-6 sek. Wobei nicht die Standzeit der einzelnen Bilder wichtig ist, sondern eher die Gesamtspielzeit. Und die sollte ca. 40 Minuten nicht überschreiten.
Die PS3 bietet leider nur rudimentäre Diashow-Funktionen an. Bei der Standard-Show blenden die Bilder nach einer gewissen Zeit automatisch über. Leider kann man das Intervall nur zwischen "schnell/mittel/langsam" einstellen, wobei langsam ca. 8 Sekunden bedeuten. Aber selbstverständlich gibt die PS3 auch Filme im HD-Format wieder, z.B. im WMV- oder MPEG4-Format.Gandalf hat geschrieben:Das habe ich noch gar nicht ausprobiert. Sollte ich wohl mal. Und wie sieht es mit der Überblenderei aus?eyeball hat geschrieben:Die Fotos waren auch der Hauptgrund für mich die PS3 zu kaufen. Die spielt die Fotos direkt vom Fileserver in HD-Qualität ab.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500