Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

verzerrter Ton beim LCD Fernseher

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
Triumph
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 19:08
Wohnort: Baden- Württemberg

verzerrter Ton beim LCD Fernseher

Beitrag von Triumph »

Hallo Leute,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Habe mir einen Kleinen LCD Fernseher für die Küche geholt, wenn ich z.b. die Microwelle, den Wasserkocher oder den Kochherd einschalte verzerrt ( kracht ) der Ton beim LCD solange wie ein Gerät eingeschaltet ist. Hatte vorher einen kleinen Röhrenfernseher in der Küche, da hatte ich das probleme nicht. hatte es heute morgen mal mit beiden Fernsehgeräten getestet, der LCD kracht beim Ton und der Röhrenfernseher nicht.
Jetzt war mein Schwager da, er brachte seinen kleinen LCD Fernseher mit, angeschlossen , das selbe er verzerrt auch beim Ton wenn ein anderes Gerät eingeschaltet ist.
Nun meine Frage, an was kann es liegen das der LCD wenn andere Geräte eingeschaltet sind beim Ton kracht bzw. verzerrt und beim Röhrenfernseher nicht.
Gruß Triumph
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Triumph,

auf welchem Wege kommt das Programm (Ton und Bild) zum LCD? Per eigener Antenne mit DVB-T oder wie?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Triumph
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 19:08
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von Triumph »

Hallo g.vogt,
habe Kabelfernsehn ( Kabel BW ).
Das Signal kommt vom Übergabepunkt ( ÜP im Keller ) dann zum Verstärker, auch im Keller, danach in die Küche von dort aus ins Wohnzimmer und dann ins Kinderzimmer ( Reihenschaltung ), so ist mein Kabel für`s Fernsehn verlegt. ( Einfamilienhaus).
Dieses problem ist nur in der Küche mit dem Ton, habe den kleinen LCD auch schon im Wohnzimmer getestet, war alles ok.
Gruß
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Triumph,

ich hätte vermutet, dass eine Einstreuung in die Antennenleitung die Ursache ist, aber dann müsste es weiter hinten, also im Wohnzimmer, eigentlich auch stören. Bin also ratlos.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten