Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Günstiges Navi?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Günstiges Navi?

Beitrag von bony »

Hallo,

ich suche (als Geschenk) ein günstiges Navigationssystem. Einsatz eher gelegentlich; deshalb ist kein Ausstattungswunder nötig und es reicht ein "Einsteigersystem" im unteren Preissegment bis ca. 150 EUR.

Habt Ihr Erfahrungen, Empfehlungen?

Gegen etwas Aufpreis ein Gerät mit Europa-Karte zu wählen, scheint mir empfehlenswert.
TMC: Sinnvoll? Verzichtbar? Habe das mal während einer Mitfahrt beobachtet und die Stauinfos waren sowieso nicht aktuell.

Momentaner Favorit: Navigon 1210.
Meinungen zu dem Gerät?
Ansonsten: Tomtom One Europe 31?
Tomtom One V3 EU?

Besten Dank
Christoph
Zuletzt geändert von bony am Fr 5. Dez 2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich habe das Navigon 5110 und muß sagen, das es sehr gut in der Bedienung ist. Allerdings hat meins noch die TMC Antenne extern.

Das 1210 von Navigon ist halt ein absolutes Einsteiger Navi. Ich würde eher zum 2200 oder Europa zum 2210 (leider 170€) tendieren. Weil das hat das Text-to-speech (Straßennamen werden angesagt) mit dabei, was sehr hilfreich ist.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Navigon 2210 für 147€ + Porto:

http://www.germanoffice-shopping.de/xan ... f=geizhals

Kenne den Laden zwar nicht, aber die Navigons sind TOP für das Geld.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Malcolm hat geschrieben: Kenne den Laden zwar nicht, aber die Navigons sind TOP für das Geld.
Hab da mein Drucker bestellt! Bin sehr zufrieden gewesen mit der Abwicklung. Mails wurden schnell beantwortet!

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich kann dir die TomTom-Geräte sehr empfehlen.
TMC nicht unbedingt nötig, aber nettes Feature (bedenke: Extra-Kabel muss verlegt werden).

Kritikpunkte:
- sagt keine Straßennahmen an (IMHO verzichtbar)
- auf längeren Geradeaus-Strecken könnte es sich öfter mal melden (z.B. "35 km geradeaus" oder ähnlich).

Sehr gut:
- einfach zu bedienen
- sehr schnell (Abzweigung verpasst, Weg neuberechnen)
- Scheibenhalterung hält sicher (*zwinker* an Hannes)
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Scheibenhalterung hält auch bei den Navigons total sicher. Warum das immer bemängelt, weiß ich nicht.

Und Straßennamen ansagen ist ein sehr interessantes Feature, weil wenn ich wohin fahre, orientiere ich mich an Straßennamen und nicht nur nach links und rechts fahren. So kann man noch selber kontrollieren, ob man richtig ist oder besser gesagt, ob man richtig abbiegt.

Hab jetzt schon 2 TomTom User gehört in mein Bekanntenkreis, die sich keines mehr kaufen würden. Allerdings auch 2, die sich wieder eines kaufen würden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Scheibenhalterung hält auch bei den Navigons total sicher. Warum das immer bemängelt, weiß ich nicht.
Beim Fahren schon, aber ich glaub, die Dinger fliegen bei einem Unfall munter durchs Auto. Aber mit irgendwas muss man ja 2000 Euro fürs Autohersteller-Navi rechtfertigen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

also ich bin mit meinem navigon 2200 total zufrieden.
der radarwarner hat mir auch schon geholfen.
und den fahrspurassistent finde ich auch sehr hilfreich.
mit meinem alten navi ist es mal vorgekommen das ich auf der falschen autobahn weiter gefahren bin :oops: .
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Danke für das Feedback so weit!
Die Navigon Geräte gefallen mir von der Oberflächengestaltung (Software) sehr gut.
Da das Budget eine große Rolle spielt, steht aber das TomTom One Europe weit oben auf der Liste, wegen des interessanten Preises bei ausreichend umfangreichen Kartenmaterial.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Spare nicht am falschen Ende.

Features die das Navigon mitbringt:

TMC (Antenne IM Ladekabel, kein zusätzliches Kabel notwendig).

Die DEUTLICH bessere Halterung mit mehr Einstelloptionen und "feststellbarem" Saugnapf (die Tomtoms fallen bei uns im Laden immer von den Glaswänden in der Vitrine ab nach einigen Stunden, die Navigons halten Jahre...).

Eine intuitive und schnelle Software (in etwa so fix wie die vom Tomtom)

Radarwarner

Fahrspurassisten

Bundesstraßen und Autobahnen werden mit Nummern angesagt (rudimentäres Text to speech quasi).

Ich hatte heute wieder 3 Tomtom Kunden die sagten "nie wieder"... die trifft man sehr häufig, das kann z.T. natürlich auch daran liegen das Tomtom die meisten Geräte verkauft. Bei uns im Laden habe ich aber NOCH NIE jemanden sagen hören "Navigon nie wieder", dabei verkaufe ich fast ausschließlich das 2110 max und das 2110/2210 "normal".


Die 20€ Aufpreis ins Navigon sind gut investiert.
Viele schöne Sachen
Antworten