da sich mein 18 Jahre alter Technics-Verstärker SU-VX720 langsam "auflöst" bin ich auf der Suche nach einem neuen Hifi-System.
Und da geht das Problem schon los. Es gibt eben zu viele Hifi-Anbieter oder solche, die meinen, dass sie Hifi-Anbieter sind. Nach langem Suchen im Internet habe ich mich sozusagen virtuell für den Yamaha-Receiver RX-797 entschieden, da dieser auftrennbar ist (ich hoffe so ist der korrekte Ausdruck dafür wenn ein Vertärker MAIN IN- / PRE OUT-Anschlüsse besitzt). Daran möchte ich gerne ein nuLook 2.1-System anschließen. Die bevorzugte Musik ist hauptsächlich "Café del Mar" sowie etwas Jazz und ganz gewöhnliches Radio. Die Lautsärke ist so gut wie nie über Zimmerlaufstärke.
Mit dem von mir ausgesuchten Komponenten möchte ich eine sehr "klare" Wiedergabe bei geringer lautstärke erreichen, die dann dezent durch einen Subwoofer unterstützt wird ohne, dass es den Nachbarn die Gläse aus den Regal vibriert.
Im Internet wird sehr kontrovers über Verstärker / Lausprecher-Kombinationen diskutiert à la die Lautsprecher X können nur mit den Verstärker X,Y oder Z betrieben werden. Deshalb meine Fragen:
1. Ist der RX-797 im Stande das nulook 2.1-System gebührend zu versorgen?
2. Welche Alternativen in diesem Preissegment stehen zur Verfügung?
3. Könnte ich mit dem RX-797 auch vier nuLook LS2?
4. Würden als Alternative zu den nuLooks eine nuBox-Kombination besser passen?
Da für mich Standboxen nicht in Frage kommen (u.a. wegen einem Säuglich, der gerade das Krabbeln lern

Viele Grüße
Brotfahrer