wie zu erkennen, besitze ich ja die NuWaves 35 und 85 und bin ein wenig NAD-besessen

Weiterhin haben die Waves ja nach Hoch- und Tiefmittelton getrennt aufgebaute Weichen, was immer als Vorteil genannt wird.
Ferner bin ich mir sicher, dass ich auch gern mal NuVeros haben will, später. Und dann hätte ich die Option, quasi jede Box mit 300W Nennleistung und 1kW Impulsleistung zu betreiben


Also lange Rede, kurze Frage:
Macht Bi-Amping bei meinen NuWaves und in der Verstärkerkombination Sinn, selbst wenn man nie über 10 Uhr hört?
Oder ist Bi-Amping nur viel Geld für bloß messbare Veränderungen?

Über technisch begründete Meinungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße aus dem verschneiten Saarland