Und ich rate zu einem KorsunGut, wer sowas zu Hause macht/braucht, dem kann ich auch nur zu einem Bridge Mode raten.

Der bringt selbst die nuVero14 "spielend" ans Limit - ganz ohne Klirr, Verzerrungen oder sonst was

Malcolm hat geschrieben:Und ich rate zu einem Korsun![]()
Aber hässlich (in meinen Augen)Danielocean hat geschrieben:Malcolm hat geschrieben:Und ich rate zu einem Korsun![]()
![]()
![]()
und die sind garnichtmal unbezahlbar...
![]()
![]()
Weil die Leute, die das denken, bisher nur Unterschiede bei Extremlautstärken wahrgenommen habenVinylman hat geschrieben: warum denken eigentlich manche hier immer, das die Frage nach mehr Leistung automatisch den Wunsch nach Extremlautstärken impliziert?![]()
![]()
Was ist denn ein sauberer Impuls?Vinylman hat geschrieben: Ich denke da eher an höhere Stromstabilität oder noch sauberere Impulse.
Ich weiß, ich weiß, die alte Laier schon wieder:Vinylman hat geschrieben: Testweise hatte ich die NW35 auch mal an zwei dicken RESTEK Mono-Blöcken und irgendwie klang das bei normalen Lautstärken souveräner und nuancierter... Hat denn jemand eine Erklärung, warum nur die Bi-Amping Variante im gebrücktem Modus, sagen wir mal 'anders' klingt?
Code: Alles auswählen
Maße: 180 x 1080 x 345 mm, Gewicht 24,1 kg, CHassis: 1x200 mm Tieftöner, 2x130 mm Mitteltöner, 1x25 mm