Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nu stört........
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Nu stört........
.... mich etwas beim lesen!
Ich habe seit langer Zeit das Hobby, auf der Couch zu sitzen, natürlich im Stereodreieck wie es soll.
Musik zu hören die ich mag, meist eher "unruhig" ala Pink, Toten Hosen, Black Eyed Peas und Co. Natürlich kann es dann auch mal lauter zu gehen. Um nicht zu sagen: Mein Onkyo 805 kann bis zum Anschlag aufgedreht werden, klippt nicht und die NuFormen sind auch an Ihren Grenzen, ohne überlastet zu werden oder Probleme zu bekommen. Perfekt könnte man sagen.
Das finde ich so toll und angenehm das ich nebenbei super mit dem Laptop auf dem Schoß surfen kann, man kann beides genießen und sich drauf konzentrieren.
Mein Problem:
Ich habe seit langem mal wiedre angefangen ein Buch zu lesen, damit seit gestern auch schon einige Stunden zugebracht, aber die Anlage muss GANZ leise sein, weil ich mich sonst kaum noch konzentrieren kann.......
Ist das jetzt was positives zu der Anlage, dass die so fesselt, bin ich so unkonzentriert, dass ich mich nicht auf 2 fesselnde Sachen konzentrieren kann?
Naja, kann hier einfach unter Erfarungsbericht abgeheftet werden, Tipps nehme ich auch an.
Ach ja:
CD war Guns `n Roses - Chinese Democracy (grade der alten Zeiten wegen auf Use your Illusion II gewechselt)
Buch war Des Todes dunkler Bruder (Romanvorlage der TV-Serie Dexter)
So, dann mal einen guten Rutsch, lasst es krachen und so weiter!
Jens
Ich habe seit langer Zeit das Hobby, auf der Couch zu sitzen, natürlich im Stereodreieck wie es soll.
Musik zu hören die ich mag, meist eher "unruhig" ala Pink, Toten Hosen, Black Eyed Peas und Co. Natürlich kann es dann auch mal lauter zu gehen. Um nicht zu sagen: Mein Onkyo 805 kann bis zum Anschlag aufgedreht werden, klippt nicht und die NuFormen sind auch an Ihren Grenzen, ohne überlastet zu werden oder Probleme zu bekommen. Perfekt könnte man sagen.
Das finde ich so toll und angenehm das ich nebenbei super mit dem Laptop auf dem Schoß surfen kann, man kann beides genießen und sich drauf konzentrieren.
Mein Problem:
Ich habe seit langem mal wiedre angefangen ein Buch zu lesen, damit seit gestern auch schon einige Stunden zugebracht, aber die Anlage muss GANZ leise sein, weil ich mich sonst kaum noch konzentrieren kann.......
Ist das jetzt was positives zu der Anlage, dass die so fesselt, bin ich so unkonzentriert, dass ich mich nicht auf 2 fesselnde Sachen konzentrieren kann?
Naja, kann hier einfach unter Erfarungsbericht abgeheftet werden, Tipps nehme ich auch an.
Ach ja:
CD war Guns `n Roses - Chinese Democracy (grade der alten Zeiten wegen auf Use your Illusion II gewechselt)
Buch war Des Todes dunkler Bruder (Romanvorlage der TV-Serie Dexter)
So, dann mal einen guten Rutsch, lasst es krachen und so weiter!
Jens
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo Jens,
wenn man liest muss man sich schon deutlich stärker konzentrieren, als wenn man leichtfingrig im Internet surft. Somit kann dann auch laute Musik als störend empfunden werden.
Wenn man sinnerfassend liest, muss man das Geschriebene erkennen und sich den Handlungsstrang des dargebotenen Stoffes geistig zurechtlegen. Sonst erschließt sich das Buch nicht. Außerdem aktiviert man sein Kopfkino und stellt sich die Szenen möglichst plastisch vor dem geistigen Auge vor.
Ablenkungen stören da nur. Insofern geht es dir da nicht anders als den meisten Lesern. Wenn ich intensiv lese, male oder sonst geistig arbeite höre ich Musik ebenfalls nur sehr leise. Bevorzugt dann auch ruhige klassische Musik. Das kann dann gern über einige Stunden gehen. Eigentlich dient dann die Musik nur als Auflockerung der Stille, sie wirkt wohl eher unterschwellig, als Hintergrund halt.
Ich denke, dein Empfinden ist ganz menschlich.
Es ist wohl nur verwunderlich, wie häufig man im Alltag mit Routine und eingeübten Handlungsweisen ohne größere geistige Anstrengungen über die Runden kommt.
Beste Grüße
OL-DIE
wenn man liest muss man sich schon deutlich stärker konzentrieren, als wenn man leichtfingrig im Internet surft. Somit kann dann auch laute Musik als störend empfunden werden.
Wenn man sinnerfassend liest, muss man das Geschriebene erkennen und sich den Handlungsstrang des dargebotenen Stoffes geistig zurechtlegen. Sonst erschließt sich das Buch nicht. Außerdem aktiviert man sein Kopfkino und stellt sich die Szenen möglichst plastisch vor dem geistigen Auge vor.
Ablenkungen stören da nur. Insofern geht es dir da nicht anders als den meisten Lesern. Wenn ich intensiv lese, male oder sonst geistig arbeite höre ich Musik ebenfalls nur sehr leise. Bevorzugt dann auch ruhige klassische Musik. Das kann dann gern über einige Stunden gehen. Eigentlich dient dann die Musik nur als Auflockerung der Stille, sie wirkt wohl eher unterschwellig, als Hintergrund halt.
Ich denke, dein Empfinden ist ganz menschlich.
Es ist wohl nur verwunderlich, wie häufig man im Alltag mit Routine und eingeübten Handlungsweisen ohne größere geistige Anstrengungen über die Runden kommt.
Beste Grüße
OL-DIE
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Das ist mein Gedanke nur besser ausformuliertOL-DIE hat geschrieben:Hallo Jens,
wenn man liest muss man sich schon deutlich stärker konzentrieren, als wenn man leichtfingrig im Internet surft. Somit kann dann auch laute Musik als störend empfunden werden.
Wenn man sinnerfassend liest, muss man das Geschriebene erkennen und sich den Handlungsstrang des dargebotenen Stoffes geistig zurechtlegen. Sonst erschließt sich das Buch nicht. Außerdem aktiviert man sein Kopfkino und stellt sich die Szenen möglichst plastisch vor dem geistigen Auge vor.
Willst du mir damit einen versteckten hinweis gebenOL-DIE hat geschrieben:
Es ist wohl nur verwunderlich, wie häufig man im Alltag mit Routine und eingeübten Handlungsweisen ohne größere geistige Anstrengungen über die Runden kommt.
Beste Grüße
OL-DIE
Ebefalls Grüße und nen guten Rutsch!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Jens
Ich les meine Bücher immer, wenn ich ins Bett gehe. Da hab ich weder Musik noch einen TV. Da kann man sich sehr gut konzentrieren. Mein aktuelles Buch heißt: Bratwurst, Senf und Selenheil von Adrian Plass. Lustiges Buch über die Relegionen. Und das nächste ist die Quirkologie von Richard Wiseman.
Du hast schon recht, mit Laptop auf dem Schoß surfen und Musik hören macht Spaß (mach ich grad auch wieder).
Gruß
Christian
Ich les meine Bücher immer, wenn ich ins Bett gehe. Da hab ich weder Musik noch einen TV. Da kann man sich sehr gut konzentrieren. Mein aktuelles Buch heißt: Bratwurst, Senf und Selenheil von Adrian Plass. Lustiges Buch über die Relegionen. Und das nächste ist die Quirkologie von Richard Wiseman.
Du hast schon recht, mit Laptop auf dem Schoß surfen und Musik hören macht Spaß (mach ich grad auch wieder).
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Jens,
mit entsprechend ausgesuchter Musik, nach meiner Erfahrung möglichst ohne Gesang, und ggf. noch mit auf "sanft" heruntergedrehtem ABL kann man durchaus auch mit Nubert-Boxen "Klangteppiche weben" und dabei lesen. Hab gerade erst die Magisterarbeit meines Ziehsohnes auf diese Weise korrekturgelesen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
mit entsprechend ausgesuchter Musik, nach meiner Erfahrung möglichst ohne Gesang, und ggf. noch mit auf "sanft" heruntergedrehtem ABL kann man durchaus auch mit Nubert-Boxen "Klangteppiche weben" und dabei lesen. Hab gerade erst die Magisterarbeit meines Ziehsohnes auf diese Weise korrekturgelesen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
KlickmcBrandy hat geschrieben:Bratwurst, Senf und Selenheil
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO