Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Plasma Tischhalterung!
Plasma Tischhalterung!
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Podest für meinen 42" Plasma TV von Samsung. Grund ist die Unterbringung eines CS-72 auf meinem neuen Lackweißem Rack. D.h die innenmaße müssten so sein, dass der Center da rein passt und die Platte müsste eine Breite von 75 - 105 cm und eine Tiefe von 40 - 45 cm haben.
Das ganze soll in Lackweiß sein.
Die Füße entweder ebenfalls Lack Platten / Stelzen oder Alu-Säulen.
Wo bekommt man sowas her?
ich bin auf der Suche nach einem Podest für meinen 42" Plasma TV von Samsung. Grund ist die Unterbringung eines CS-72 auf meinem neuen Lackweißem Rack. D.h die innenmaße müssten so sein, dass der Center da rein passt und die Platte müsste eine Breite von 75 - 105 cm und eine Tiefe von 40 - 45 cm haben.
Das ganze soll in Lackweiß sein.
Die Füße entweder ebenfalls Lack Platten / Stelzen oder Alu-Säulen.
Wo bekommt man sowas her?
Zuletzt geändert von nilz am Fr 2. Jan 2009, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Ich habs selber gebaut - siehe Album!
Einfach einige MDF Platten verleimt/verschraubt und weiß lackiert.
Das Ding wiegt nun zwar mehr als der TV darüber, ist dafür aber äußerst stabil
War ursprünglich für ein CS72 geplant...
Einfach einige MDF Platten verleimt/verschraubt und weiß lackiert.
Das Ding wiegt nun zwar mehr als der TV darüber, ist dafür aber äußerst stabil
War ursprünglich für ein CS72 geplant...
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Das MDF im Baumarkt fertig zugeschnitten geschätzte 15-20. (ist schon etwas her)
Die Schrauben etwa 4 und ein passender Bohrer zum Vorbohren auch etwa 4 (hatte es an nem Probestück ohne Vorbohren versucht).
Die Farbe etwa 5-10 jenachdem was Du verwendest und wo Du einkaufst.
Schrauben hat man in der Regel ja welche rumliegen und Bohrer kann man ausleihen.
Schleifpapier zum anrauhen sollte ebenfalls aufzutreiben sein.
Ich habe das Podest übrigens mit ner Pistole besprüht um es gleichmäsiger ausehen zu lassen, ist aber Geschmacksache...
Da ich noch einen Rest Farbe hatte, schlug nur das Holz auf der Ausgabenseite zu buche.
Einige Zeit verbraucht das ganze natürlich auch
Die Schrauben etwa 4 und ein passender Bohrer zum Vorbohren auch etwa 4 (hatte es an nem Probestück ohne Vorbohren versucht).
Die Farbe etwa 5-10 jenachdem was Du verwendest und wo Du einkaufst.
Schrauben hat man in der Regel ja welche rumliegen und Bohrer kann man ausleihen.
Schleifpapier zum anrauhen sollte ebenfalls aufzutreiben sein.
Ich habe das Podest übrigens mit ner Pistole besprüht um es gleichmäsiger ausehen zu lassen, ist aber Geschmacksache...
Da ich noch einen Rest Farbe hatte, schlug nur das Holz auf der Ausgabenseite zu buche.
Einige Zeit verbraucht das ganze natürlich auch
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Das obrige Vorhaben ist nicht so optimal wie ich mir das vorgestellt habe. Von daher bin ich nun auf der Suche nach einer Halterung für den Plasma, die ich auf den Tisch stellen kann. Ich habe eine Skizze gemacht, wie ich mir das etwa vorstelle. Meine Frage.. gibts sowas?`wenn ja, wo?
Bild Hosted bei ImagesUp.de
Bild Hosted bei ImagesUp.de
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Hmn, wenn ich die Bilder so sehe, denke ich spontan daran den Plasma auf den Center zu stellen.
Aber das möchtest Du ja nicht (freie Aufstellung des CS72).
Schon nach Wandhalterungen für den Plasma geschaut?
Könnte gerade noch so neben die Fensterausbuchtung passen.
Das Fenster geht je nach Größe des Plasma ohnehin nicht mehr komplett auf...
Aber das möchtest Du ja nicht (freie Aufstellung des CS72).
Schon nach Wandhalterungen für den Plasma geschaut?
Könnte gerade noch so neben die Fensterausbuchtung passen.
Das Fenster geht je nach Größe des Plasma ohnehin nicht mehr komplett auf...
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Die optisch schönste Möglichkeit wäre wirklich den Plasma an die Wand zu bringen. Allerdings habe ich bereits Probleme gehabt meine DS -22 stabil an zu bringen. Es ist praktisch so als würde ich versuchen Dübel in einem Sandkasten fest zu bekommen. Wenn ich den Plasma drauf stelle, sieht es sehr bescheiden aus. Im Moment habe ich es als Notlösung so gemacht, aber ich komme mir vor als würde ich im Kino in der Ersten Reihe sitzen. Außerdem tut mir der Center darunter Leid Habe schon alles mit Wolldenken ausgepolstert, damit der Center keinen Schaden nimmt. Ich wollte einen Tisch den TV brauchen, der hinter dem Rack steht, so dass der Plasma mit dem Center abschließt. Allerdings würde ich da keine stabilität reinbekommen, da der Heizkörper im Weg ist. es ist wirklich schwierig
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
wenn selbst eine 5kg box schon solche probleme macht, ist das natürlich ziemlich krass. ich weiß nicht, ob du es schonmal probiert hast, jedoch habe ich in einigen sand-wänden gute erfahrungen damit gemacht: bohrst das loch, saugst es sehr gründlich aus, haust heißkleber rein, steckst den dübel rein. das loch darf natürlich nicht zu tief sein, es sollte soviel heißkleber drin sein, dass er beim reingedrückten dübel nur ein klein wenig rausquillt. das kann man dann ja leicht entfernen. so hat bei mir noch alles gehalten.nilz hat geschrieben:Die optisch schönste Möglichkeit wäre wirklich den Plasma an die Wand zu bringen. Allerdings habe ich bereits Probleme gehabt meine DS -22 stabil an zu bringen. Es ist praktisch so als würde ich versuchen Dübel in einem Sandkasten fest zu bekommen.
wieviel wiegt dein tv? so eine vesa-halterung aus 2 blechen erzeugt ja keine großen wandabstand, sodass der hebel nicht gravierend ist und hat ja schon ein paar löcher für die wand.
wenn du das mit dem kleber schon probiert hast und es funktioniert nicht, waren diese zeilen zwar umsonst aber was solls
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm