Moin Moin,
vorne weg betone ich diesmal, daß die Raumakustik (gedämpft oder hell, Raumgeometrie) und die Aufstellung wie Auswahl des/der LS den weit größeren Anteil an Klangunterschieden haben, als die Verstärker...
...nur um mal klarzustellen, daß der Rudi das Seelenheil
nicht nur im Verstärker sucht
Da ich mich aber mehr mit den versch. Verstärkern, als mit Raumakustik auskenne (da baue ich lieber auf das Wissen anderer), leiste ich "meinen Beitrag" eben eher bei den Verstärkern als woanders.
Nur hat das in der Vergangenheit bis dato immer wieder dazu geführt, das vereinzelte nuForum-User mich geradezu "anfeinden", weil es ihrer Ansicht nach "Verstärkerklang nicht gibt" und andere Faktoren viel wichtiger sind. Bei Letzterem stimme ich zu, aber nur weil ich das nicht immer erwähne, heisst da nicht, daß es mir nicht bewusst wäre
Die Fragen beziehen sich aber sehr oft nur auf die Verstärker (wie hier gerade auch), also...
...zurück zum Thema der "kleinen feinen Klangcharakterunterschiede" bei diesen:
Ratschbumm hat geschrieben:kann mir wer seine (subjektive) Meinung bezgl. der klanglichen Unterschiede zw Yamaha & Marantz?
...
meine:
Yamaha kann meiner Ansicht nach auf Dauer zusammen mit einer sehr "ehrlichen" Box (z.Bsp. meine nuWave10) "nervig" werden, da die Höhen etwas "beissen", wenns lauter wird. Mit ABL/ATM aber wieder alles kein Problem. 1/4 Dreher des Höhenreglers nach links und alles ist in Butter.
Marantz (sehr viele konnte ich noch nicht hören, 9600er war auch dabei) klingt irgendwie immer "wärmer", eben keine beissenden Höhen.
Klangbild mit "ehrlichen" Nuber-Boxen rundum angenehm, aber im Zusammenspiel mit LS die von Haus aus auf "warm" abgestimmt sind, kann die Kombi dann zum "Weichspüler" werden.
mein FAZIT:
Es gibt keinen Favoriten. Es geht wie immer nur um "Vorlieben" des klanglichen Geschmacks.
Ich persönlich mag z.Bsp. sehr "knisternde Feinheit" in den Höhen (bei niedriger bis Zimmerlautstärke), was bei hohen Pegeln unangenehm werden kann, ich dann aber lieber am ABL anpasse, hab also die Wahl.
Technisch wie optisch bieten beide Hersteller z.Zt. tolle Geräte an (mal abgesehen von dem für mich "klobig" erscheinenden 9600er).
Marantz + Nubert-LS = kann man nichts falsch machen
Yamaha + Nubert-LS = bei heller Raumakustik problematisch, aber lösbar
was ich wohl eher
nicht tun würde:
a) Yamaha + Nubert + helle Raumakustik (da lieber ein Marantz & auf jeden Fall ein ABL/ATM)
b) Marantz + B&W + gedämpfte Raumakustik (da lieber ein Yamaha)
EDIT (wegen einer Anfrage):
Meine niedergeschriebene und herstellerbezogene Meinung bezieht sich insbesondere auf AV-Receiver
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
(...nicht auf Stereo-Vollverstärker)
EDIT-Ende
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)