![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Boxentechnisch werde ich nun mal langsam eine Klasse höher gehen und Nubert gehört dabei auf jeden Fall zu meinen Kandidaten
(Neben KEF iQ50 und Adam A7, man sieht, ich probiere alles aus
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gebraucht werden die künftigen Nubis für reinen Stereobetrieb in einem 17m² Raum, Gehört wird viel Jazz und leichte Rockmusik, und das sogenannte Genre "Songwriter".
Die Betonun liegt daher GANZ klar auf den Details, der möglich großen Bühne und guten Ortbarkeit, der Bass ist mehr oder weniger "erstmal egal" und steht den anderen Features nach.
Aus diesem Grunde hatte ich mir anstatt der NuBox 381 und 481 auch schon die NuLine 32 (+ ATM) ausgepickt, da mein Budget allerdings auch für die NuBox 511 (ohne ABL, vorerst zumindest) reichen würde habe ich mich natürlich gefragt wie diese im Vergleich klingen würden.
Also kann jemand bewerten, inwiefern diese beiden Boxen meinen Ansprüchen entsprechen würden?
Meine Haupsorge bei der 511 ist das größere Volumen und ein dadurch bedingter eventuell zu großer Bassanteil der Details schluckt, oder auch "schlechtere" Elektronik als in der NuLine 32.
Wäre wirklich froh, ein paar Antworten zu erhalten
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
EDIT:
Hier mal der Raum:
![Bild](http://i25.photobucket.com/albums/c53/golem09/Zimmer.jpg)
Die Boxen würden je nachdem ob es Stand oder Kompaktboxen werden neben den Fernsehtisch oder darauf platznehmen. Die Couch wird beim Hören noch näher an den Fernsehtisch gerückt, da der HDTV darauf auf mein Computermonitor ist. Sitze damit also ziemlich nah (>1,5m) an den Boxen.