Da krieg ich aber schon ein bischen Reiz ins Gesicht!!!
Ich kann keinen Computer booten an dem nur die Platte hängt SAta hab ich nur im NAS...tolle Wurscht!
Na ja im Moment kriegt eine WD einige Giga an Musik, Samsung macht in QNap angebliche Probleme mit dem StandBy sagt Litec.
Ich habe viele, viele Computer gebaut, mittlerweile langweilt mich diese zutiefst unprofessionelle Industrie nur noch, hat aber jetzt nicht nur mit Seagate zu tun.
deprimierter Gruß
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Seagate Festplatten gehen reihenweise kaputt
Hallo zusammen
hier halten schon SSDs Einzug denn allen Unkenrufen zum Trotze sind die bereits langlebiger als feinmechanische Festplatten. Im fetten Rechner werkelt eine MTron 32GB worauf beide Betriebssysteme liegen, nur für Anwendungen und Daten ist eine *Seagate* örks...... eingebaut. Im Thinkpad ist nur eine 8G Transscend drin, Daten kommen ggf auf USB Stick. Das Acer Aspire One kam ab Werk mit 8GB SSD, da hat man gleich SDHC Karten für Daten verfügbar.
Wielange wohl noch das Argument "Fetter Speicher den niemand wirklich braucht" für lahme schrottige Festplatten gehalten werden kann?
P.S. Booten in 15sec hat irgendwie auch was
Gruß
Eric
hier halten schon SSDs Einzug denn allen Unkenrufen zum Trotze sind die bereits langlebiger als feinmechanische Festplatten. Im fetten Rechner werkelt eine MTron 32GB worauf beide Betriebssysteme liegen, nur für Anwendungen und Daten ist eine *Seagate* örks...... eingebaut. Im Thinkpad ist nur eine 8G Transscend drin, Daten kommen ggf auf USB Stick. Das Acer Aspire One kam ab Werk mit 8GB SSD, da hat man gleich SDHC Karten für Daten verfügbar.
Wielange wohl noch das Argument "Fetter Speicher den niemand wirklich braucht" für lahme schrottige Festplatten gehalten werden kann?
P.S. Booten in 15sec hat irgendwie auch was
Gruß
Eric
64 GB SLC Mobi und 32 SLC Mobi sind nett in PC und NB.
Wobei. Ich bin dennoch ein wenig skeptisch ob der langen Lebensdauer bei SSDs. Aber wir werden sehen.
Ich muss sagen, gerade in einem etwas älterem NB (T40), wenn Trucrypt zum Einsatz kommt, merkt man deutlich wie die gesamte Perfomance einsackt.
Von daher merke ich da schon einen deutlichen Unterschied zwischen einer SSD und einer Festplatte. Nicht unbedingt bei der Transferrate. Die ist bei Truecrypt durch die CPU limitiert im NB, eher bei den Zugriffszeiten.
btw. Die Transcent ist aber nicht Dein Ernst, oder?
Wobei. Ich bin dennoch ein wenig skeptisch ob der langen Lebensdauer bei SSDs. Aber wir werden sehen.
Ich muss sagen, gerade in einem etwas älterem NB (T40), wenn Trucrypt zum Einsatz kommt, merkt man deutlich wie die gesamte Perfomance einsackt.
Von daher merke ich da schon einen deutlichen Unterschied zwischen einer SSD und einer Festplatte. Nicht unbedingt bei der Transferrate. Die ist bei Truecrypt durch die CPU limitiert im NB, eher bei den Zugriffszeiten.
btw. Die Transcent ist aber nicht Dein Ernst, oder?