inzwischen ist auch eine Seite www.dynamicrange.de im Netz aufgetaucht die mit der Musikindustrie ein Ziel erreichen will. Eine einheitliche Kennzeichnung mit einem DR-Label soll die Dynamikrange auf dem Album anzeigen. Ich schreibe dies bewusst hier im Offtopic da mir der rege Handel mit klangverhunzten Alben auffällt. Oder anders ausgedrückt merkt die breite Masse nichts davon. Bei Youtube fielen mir nur immer mehr Metallica Videos auf, deren letzter Erguß hat wohl eine halbe Million Fans erzürnt. Aber pro Monat gehen 800000 Scheiben über den Tresen, an Leute die nichts merken.
Unter www.turnmeup.org werden weiterhin englische Artikel gebündelt und sind chronologisch nachlesbar.
P.S. Wenn man keine klanglich guten CD's kriegt, dann wird der Besitz einer wertigen gut klingenden Musikanlage in Frage gestellt. Dann kann man gleich aus dem Handyspeaker hören, mit Spielzeugendstufen die Pappboxen rappeln lassen
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Wer kennt weitere Seiten gegen Loudnesswar?
ByeBye
Eric