Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuCable Y-Sub 5 oder Y-Sub 8??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

NuCable Y-Sub 5 oder Y-Sub 8??

Beitrag von timowulf »

Welches ist besser für den AW-991??? Länge des Kabels 3 Meter!
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Re: NuCable Y-Sub 5 oder Y-Sub 8??

Beitrag von ramses »

timowulf hat geschrieben:Welches ist besser für den AW-991??? Länge des Kabels 3 Meter!
Funktionieren beide. Ich würde deshalb das günstigere nehmen.

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

NuCable 5 reicht vollkommen aus!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Beitrag von timowulf »

OK geordert!
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Ratsche
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Jun 2007, 12:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von Ratsche »

Ich finde die Qualität des anderen besser und bin gegen störungen besser gewapnet, daher das teurere. Welches ich geordert hatte.
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

ich hab auch das y8 in 12 meter habe es eigentlich nur weil ich 2 meter neber einem stromkabel lang muss. allerdings hätte das günstige wohl auch gelangt.

aber eigentlich ist es egal es funktioniert und gut fürs gewissen ist es auch noch :lol:
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Da ich ein langes Kabel benötigte, entschied ich mich für das 8er. Bei dem Gebrummel, das aus dem Sub kommt, bin ich mir allerdings sicher, dass es auch das 5er getan hätte.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Antworten