Gunntach Gerhard,
stümmt. An den Aspekt, dass Mini-Anlagen, die auch ohne Boxen verkauft werde, solche Tuningelektronik wohl nicht brsitzen, bin ich Dussel natürlich nicht gekommen.
Danke!
Axel
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 381 an Yamaha Pianocraft E320
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Hallo zusammen,
was für ein berauschender Tag. Wie erwarted bin ich natürlich heute morgen 6.30 wach geworden und konnte vor lauter Aufregung nicht mehr weiter schlafen. Also hab ich mich schon früh auf den weg nach SG gemacht. Auf der Strecke nach SG hatt ich mit starker Müdigkeit zu kämpfen. Gedanken kreisten in meinem Kopf das dies ja nun nicht optimal ist für ne ruhige Runde probehören. Irgendwann in SG angekommen die Laune war zwecks großer Müdigkeit und fehlendem Frühstück auf den Nullpunkt abgesunken.
Stapfe also rein in den Laden nicht lange kam auch schon ein Verkäufer auf mich zu und was soll ich sagen. Hier ist der Kunde wirklich noch König. Kein Wunsch blieb unerfüllt und ich hab mich wirklich wohl gefühlt.
Also rein in verschiedene Hörräume und ein paar Boxen durchgetested schnell war klar das bei den Kompakten für mich die 381 die Nase vorn hatte. Die anderen klangen mir zu schmal(Klanglich super aber der Bass fehlte). Nu Vero mal aussen vor gelassen die hab ich mir nicht angehört weil sie auch preislich soweieso nicht ins Budget gepasst hätten.
Dann kam noch der Vergleich 381 und 481 im Hörraum. Hab mich dann für die 481 entschieden da sie einen irgendwie volleren Klang hatte. Was mich auch wunderte die Box scheint sich auch für Klassik recht gut zu eignen.
Beim Boxenkabel habe ich sogar nach einer kurzen Bemerckung das diese doch recht teuer seien(Muß dazu sagen ich wollte unbedingt die Silverline Kabel) kurzerhand einen Nachlass bekommen.
Also nach dem Einladen ging es dann wieder auf den Rückweg. Gedanken plagten mich wie sich die Box wohl zuhause anhören würde. Bin dann wie immer erstmal vom Worst-Case-Scenario ausgegangen. Sprich dröhnen etc. pp.
Zuhause angekommen musste ich die Dinger erstmal in den 3 ten Stock tragen. War gar net so einfach wegen der unhandlichen Verpackung. Erstmal ganz in Ruhe alles aufgestellt und angschlossen. Eine kurze Zigarettenpause um mich zu entspannen.
Dann ging es in die vollen. Erstmal U2 "Beatifull day" aufgelegt und schon war ich beruhigt. Kein dröhnen nix alles absolut perfekt. Die Sorgen zwecks schlechter Akkustig erstmal verflogen. Diverse andere CD's durchgehört und dann dachte ich ok machste mal nen härtetest. Maria Callas in den CD Wechsler geschmissen und was soll ich sagen hört sich vorzüglich an. Auch auffällig wo ich früher noch die Pianocroft auf 30-35 aufdrehen musste reichts mir im Prinzip schon bei Lautstärkeeinstellung 20.
Fest steht die Pianocraft harmoniert für meine Begriffe sehr schön mit den Boxen.
Fest steht auch ich werd wohl nie die volle Lautstärke abrufen können. Es sei denn ich Evakuiere die Nachbarn vorher. Aber muß auch gar nicht das kling soger in leiserer Zimmerlaustärke sehr gut.
Fest steht noch das der Unterschwied zwischen den Originalboxen und den 481ern schon Enorm ist.
Also ich muß sagen ich hätte ja alles erwarted aber meine Erwartungen wurden um längen übertroffen.
Selbstverständlich muß ich mir nacher noch ne gescheite DVD ausleihen die ich mir heute Abend mal über die Anlage reinziehen werde.
Ist jetzt ein Roman geworden aber es sieht jedenfalls mal so aus als ob ich mit der Kombination ne lange Zeit lang mein Spaß haben werde.
Grüße
Denis
was für ein berauschender Tag. Wie erwarted bin ich natürlich heute morgen 6.30 wach geworden und konnte vor lauter Aufregung nicht mehr weiter schlafen. Also hab ich mich schon früh auf den weg nach SG gemacht. Auf der Strecke nach SG hatt ich mit starker Müdigkeit zu kämpfen. Gedanken kreisten in meinem Kopf das dies ja nun nicht optimal ist für ne ruhige Runde probehören. Irgendwann in SG angekommen die Laune war zwecks großer Müdigkeit und fehlendem Frühstück auf den Nullpunkt abgesunken.
Stapfe also rein in den Laden nicht lange kam auch schon ein Verkäufer auf mich zu und was soll ich sagen. Hier ist der Kunde wirklich noch König. Kein Wunsch blieb unerfüllt und ich hab mich wirklich wohl gefühlt.
Also rein in verschiedene Hörräume und ein paar Boxen durchgetested schnell war klar das bei den Kompakten für mich die 381 die Nase vorn hatte. Die anderen klangen mir zu schmal(Klanglich super aber der Bass fehlte). Nu Vero mal aussen vor gelassen die hab ich mir nicht angehört weil sie auch preislich soweieso nicht ins Budget gepasst hätten.
Dann kam noch der Vergleich 381 und 481 im Hörraum. Hab mich dann für die 481 entschieden da sie einen irgendwie volleren Klang hatte. Was mich auch wunderte die Box scheint sich auch für Klassik recht gut zu eignen.
Beim Boxenkabel habe ich sogar nach einer kurzen Bemerckung das diese doch recht teuer seien(Muß dazu sagen ich wollte unbedingt die Silverline Kabel) kurzerhand einen Nachlass bekommen.
Also nach dem Einladen ging es dann wieder auf den Rückweg. Gedanken plagten mich wie sich die Box wohl zuhause anhören würde. Bin dann wie immer erstmal vom Worst-Case-Scenario ausgegangen. Sprich dröhnen etc. pp.
Zuhause angekommen musste ich die Dinger erstmal in den 3 ten Stock tragen. War gar net so einfach wegen der unhandlichen Verpackung. Erstmal ganz in Ruhe alles aufgestellt und angschlossen. Eine kurze Zigarettenpause um mich zu entspannen.
Dann ging es in die vollen. Erstmal U2 "Beatifull day" aufgelegt und schon war ich beruhigt. Kein dröhnen nix alles absolut perfekt. Die Sorgen zwecks schlechter Akkustig erstmal verflogen. Diverse andere CD's durchgehört und dann dachte ich ok machste mal nen härtetest. Maria Callas in den CD Wechsler geschmissen und was soll ich sagen hört sich vorzüglich an. Auch auffällig wo ich früher noch die Pianocroft auf 30-35 aufdrehen musste reichts mir im Prinzip schon bei Lautstärkeeinstellung 20.
Fest steht die Pianocraft harmoniert für meine Begriffe sehr schön mit den Boxen.
Fest steht auch ich werd wohl nie die volle Lautstärke abrufen können. Es sei denn ich Evakuiere die Nachbarn vorher. Aber muß auch gar nicht das kling soger in leiserer Zimmerlaustärke sehr gut.
Fest steht noch das der Unterschwied zwischen den Originalboxen und den 481ern schon Enorm ist.
Also ich muß sagen ich hätte ja alles erwarted aber meine Erwartungen wurden um längen übertroffen.
Selbstverständlich muß ich mir nacher noch ne gescheite DVD ausleihen die ich mir heute Abend mal über die Anlage reinziehen werde.
Ist jetzt ein Roman geworden aber es sieht jedenfalls mal so aus als ob ich mit der Kombination ne lange Zeit lang mein Spaß haben werde.
Grüße
Denis
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Hi,
sag ich doch, Pianocraft an Nubert passt gut (betreibe ich selber erfolgreich als 2. Anlage).
Und: Lass Dich nicht von der Bedienungsanleitung "kirre" machen, denn da steht, man braucht min. 6 Ohm LS, die Nubert haben jedoch nur 4 Ohm. Ist wirklich kein Problem und macht die Yamaha ohne murren mit, zudem drehst Du ja eh nicht auf wie auf der Tekkno-Party
sag ich doch, Pianocraft an Nubert passt gut (betreibe ich selber erfolgreich als 2. Anlage).
Und: Lass Dich nicht von der Bedienungsanleitung "kirre" machen, denn da steht, man braucht min. 6 Ohm LS, die Nubert haben jedoch nur 4 Ohm. Ist wirklich kein Problem und macht die Yamaha ohne murren mit, zudem drehst Du ja eh nicht auf wie auf der Tekkno-Party

HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Ja passt sehr gut. Ich denke mal da passen die Philosophien zusammen. Yamaha wirbt ja auch mit "Natural Sound".sag ich doch, Pianocraft an Nubert passt gut
Ja, hab ich auch gelesen.Und: Lass Dich nicht von der Bedienungsanleitung "kirre" machen, denn da steht, man braucht min. 6 Ohm LS
Jupp hab bei Nubert auf der Webseite auch gesehen das es kein Problem darstellt., die Nubert haben jedoch nur 4 Ohm. Ist wirklich kein Problem und macht die Yamaha ohne murren mit, zudem drehst Du ja eh nicht auf wie auf der Tekkno-Party
Jedenfalls bin ich mächtig zufrieden selbst DVD's kann man ohne Sub angucken. Mein 5.1 System hab ich erstmal abgebaut.Hab gestern "die Welle" geschaut bei einigen Passsagen hat der Bass mächtig gewummert. Ich dachte mir nur hoffentlich klopfen jetzt nicht gleich die Nachbarn.

-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
So Freitag Abend. Freundinn nicht zu Hause also beste Voraussetzungen um mal die Kuh fliegen zu lassen.
Durchforste also meine CD Sammlung. Sticht mir doch eine AFROB CD ins Auge(Rolle mit HipHop von 99). Kaum zu glauben das ich sowas mal gehört habe steh ja mittlerwele mehr auf Spanische Musik. Nuja, egal ab in den CD Player. Was meine kleine Pianocraft in Kombination mit der Nubox481 leisted ist echt Wahnsinn oder sollte ich es lieber anders herum formulieren. Nicht auszudenken was da passiert wenn ich meiner Nubox mal nen potenten Verstärker und ABL gönne.
Lange rede kurzer Sinn. Bass satt absolut perfekt bin immernoch hin und weg. Egal ob tief oder Kickbass alles vorhanden.
Und bei all dem Bass klingt das auch noch verdammt harmonisch. Also nix von wegen Bassmatsch oder so.
Weitere Bemerkungen spare ich mir an dieser Stelle da es sonst für unobjektiv gehalten wird.
Öhm gab es da nicht vor kurzem ein paar Treads wo von fehlendem Bass die Rede war. Alles Schall und Rauch vergessen und vom Winde verweht.
Aja ok aber der muss noch raus scheiße ist das Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeil
Nuja war bis vor ner halben Stunde noch recht geplätted von der arbeitsreichen Woche aber nun fühl ich mich wieder 10 Jare jünger.
Werd mir nacher noch ein bischen Saboton reinziehen - ähnelt sehr Manowar für Leute die es nicht kennen. Freu mich schon drauf....
So long
Denis
Durchforste also meine CD Sammlung. Sticht mir doch eine AFROB CD ins Auge(Rolle mit HipHop von 99). Kaum zu glauben das ich sowas mal gehört habe steh ja mittlerwele mehr auf Spanische Musik. Nuja, egal ab in den CD Player. Was meine kleine Pianocraft in Kombination mit der Nubox481 leisted ist echt Wahnsinn oder sollte ich es lieber anders herum formulieren. Nicht auszudenken was da passiert wenn ich meiner Nubox mal nen potenten Verstärker und ABL gönne.
Lange rede kurzer Sinn. Bass satt absolut perfekt bin immernoch hin und weg. Egal ob tief oder Kickbass alles vorhanden.
Und bei all dem Bass klingt das auch noch verdammt harmonisch. Also nix von wegen Bassmatsch oder so.
Weitere Bemerkungen spare ich mir an dieser Stelle da es sonst für unobjektiv gehalten wird.
Öhm gab es da nicht vor kurzem ein paar Treads wo von fehlendem Bass die Rede war. Alles Schall und Rauch vergessen und vom Winde verweht.
Aja ok aber der muss noch raus scheiße ist das Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeil
Nuja war bis vor ner halben Stunde noch recht geplätted von der arbeitsreichen Woche aber nun fühl ich mich wieder 10 Jare jünger.
Werd mir nacher noch ein bischen Saboton reinziehen - ähnelt sehr Manowar für Leute die es nicht kennen. Freu mich schon drauf....

So long
Denis
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
So da ich ja gerade irgendwie in schreiblaune bin möche ich hier mal mein Erlebnis von gestern abend kundtun.
Wall-E angeschaut mit nicht einmal allzulautem Pegel. Da gibt es ein paar Szenen wo zum Beispiel eine Rakete started.
Was soll ich sagen selbst ohne Sub hatte ich das Gefühl die Rakete started direkt in meinem Wohnzimmer. Eine Klangwelle überollt einen und füllt den ganzen Raum und man hat trotz Stereo das Gefühl man sei mittendrin statt nur dabei.
Tja was soll ich sagen. Respekt was die Box leisted. Wenn ich mir überlege was ich mir in den letzten Jahren an Elektronikrams angeschafft habe ist das wahrlich eine der besten Investition gewesen die ich getätigt habe.
Tja nen ABL( zwecks Filme gucken) und besserer Verstärker ist geplant aber in anbedracht dessen was ich da gestern erleben durfte warscheinlich nur das I Tüfelchen.
Wall-E angeschaut mit nicht einmal allzulautem Pegel. Da gibt es ein paar Szenen wo zum Beispiel eine Rakete started.
Was soll ich sagen selbst ohne Sub hatte ich das Gefühl die Rakete started direkt in meinem Wohnzimmer. Eine Klangwelle überollt einen und füllt den ganzen Raum und man hat trotz Stereo das Gefühl man sei mittendrin statt nur dabei.
Tja was soll ich sagen. Respekt was die Box leisted. Wenn ich mir überlege was ich mir in den letzten Jahren an Elektronikrams angeschafft habe ist das wahrlich eine der besten Investition gewesen die ich getätigt habe.
Tja nen ABL( zwecks Filme gucken) und besserer Verstärker ist geplant aber in anbedracht dessen was ich da gestern erleben durfte warscheinlich nur das I Tüfelchen.