Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

rear speaker als front speaker?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
scoutee
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:44

rear speaker als front speaker?

Beitrag von scoutee »

hallo,

ich habe ein kleine frage und hoffe, dass ihr sie vllt beantworten könnt:

meine front-speaker sind geschrotet, und da mir zurzeit die finanziellen mittel fehlen (finanzkrise usw) überlege ich, stattdessen meine rearspeaker (habe die "nuBox DS-301") zu benutzen. diese sind derzeit nicht in meinem wohnort und ich müsste sie erst abholen.

lohnt sich die fahrt, oder sind diese boxen absolut nicht als front-speaker zu gebrauchen?

vielen dank im voraus,

scoutee
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

aus der produktinfo :

"Ursprünglich konzipiert als Rearspeaker für hochwertige Heimkinoanlagen, begeistert die DS 301 aber auch als exzellenter Kompaktlautsprecher in dezenten Stereosystemen. "
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

meine front-speaker sind geschrotet
Na, ist doch prima. Dann kannst Du wenigstens noch viele leckere Sachen draus machen
http://www.schrotundkorn.de/

Aber auch die kleinen Dipole sind durchaus für den Stereoeinsatz zu gebrauchen - obwohl ich Sie eigentlich eher in Zusammenspiel mit einem Woofer (oder ATM/ABL) empfehlen würde.
Viele schöne Sachen
scoutee
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:44

Beitrag von scoutee »

*****

Knusprige Schrot-Boxen

Zutaten für ca. 3–4 Stück

* 300g Altes Boxenschrot
* 300g Kupferkabel
* 2 TL Meersalz (!)
* 125g Platine
* 1 EL Dickmilch


100g altes Boxenschrot zur Seite stellen. Die übrigen Zutaten zu einer harten Box verkneten. Eine Stunde quellen lassen. Mit bemehlten Händen in der Box runde Löcher von etwa 10 - 25 cm Durchmesser formen.

Kupferkabel vertüdeln und mit der Platine mischen, Meersalz und 1 EL Dickmilch unterrühren. Boxen vor der Endproduktion mit der Kabel-Platinen-Mischung bestreichen. Boxen bei 175 Grad 10–15 Minuten goldbraun ausbacken. Trocken aufbewahren. Paßt gut zu Bier und Wein.

*****

So, lecker! Dank des Tipps muss ich theoretisch gar keine Fahrt mehr antreten, wenn ich mir so einfach neue Boxen zusammenschroten kann! :P

Freut mich aber zu hören, meine rearspeaker feut es auch, und nen sub hab ich auch noch im keller stehen... :D

danke für die antworten
Benutzeravatar
halbstark
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:38
Wohnort: Kieselbronn bei Pforzheim

Beitrag von halbstark »

Hallo scoutee,

Herzliches Willkomen!
Mit den Dipolen hast Du zudem den Vorteil sie auch in der Front versuchsweise bipolar laufen zu lassen, wo sie ein weiteres Panorama auffächern; falls es Dir nicht gefällt, lässt sich der hintere Hochtöner ja abschalten.

Gruß
Detlef
4xNuWave8 mit 2xABL und CS4 in 5.0; 2xNuWave35 mit ABL in Stereo
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo scoutee!

Willkommen im Forum! :)

Die Rear-LS kannst Du durchaus ( in Kombi mit nem Sub ) verwenden.
Ich persönlich hab das auch gemacht, allerdings am PC im Nahfeld.

Da hab ich es beschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic21578.html

Probier es aus. Ich denke das wird immer noch 10mal besser sein, als irgendwelche Brüllwürfel 8)

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Auch ich setze meine ausrangierten DS-50 zusammen mit einem AW-1 an meinem PC ein. Habe sie sogar als Dipole laufen. Klingt richtig gut.
Warum sollte es also dann mit den DS-301 anders sein? Probier's aus und Du wirst überrascht sein, wie gut es klingt. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten