Seit ner Woche bin ich nun auch Besitzer des RSX-1057. Komme leider immer nur abends kurz mal dazu mich mit ihm zu beschäftigen, habe aber jetzt zumindest das Notwendigste eingestellt und konnte etwas Musik, hauptsächlich Stereo, hören.
Der Grund, meinen Onkyo 603 zu ersetzen, war dass ich das Gefühl hatte, meine Schlafzimmerstereoanlage klingt deutlich besser als die Wohnzimmersurroundanlage. Ich hatte dazu schon mal nen Thread aufgemacht.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic21396.html
Hatte immer mal vor testweise den ax596 unten einzubauen, aber als Zwillingspapa hat man für so was keine Zeit.
Als ich dann das Angebot bei HI sah habe ich mich dann spontan entschlossen den Rotel zu kaufen und zu schauen, was es bringt.
Es bringt ne Menge!
Präziser, detaillierter und räumlich besser aufgelöst. Das sind die Dinge, die mir als erstes auffielen. Mittlerweile entdecke ich bei fast jeder Aufnahme, insbesondere aber bei Klassik zusätzliche Details. Zunächst fand ich den Bass ein wenig dünn. Das lies sich aber durch den Schalter an den 102ern ändern (alles ohne ATM).
Blöd ist halt, dass ich das ATM zurzeit nur analog einschleifen kann. Habe es derzeit an den Frontkanälen des Multi Eingangs. Wenn ich die Informationen zum ATM richtig eingesammelt habe, wird das auch erstmal so bleiben, denn:
1. zone2-Trick geht nicht
2. Umbau kostet die 5 Jahre Garantie
3. Adapter ist schlecht wegen Lötstabilität der Buchsenleiste
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Der Rotel ist aber auf jeden Fall ein geiles Teil!
Brummen oder Rauschen hatte ich nicht Nur als ich den Rotel für OSD an den Beamer gehängt habe, am Fernseher gabs das Problem nicht (vermutlich, weil er an der gleichen Dose hängt). An die Bedienung gewöhne ich mich noch, das ist aber bei jedem Revceiver so.
Gruß
Michael