Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Amoklauf...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

@Nino
Und? Ich kenne auch indirekt Opfer aus E. Macht es mich zu einem anderen Menschen, in meiner Überzeugung? Nein.
Muss ich mich hervortun so wie Du es gerade tust? Nein, denn das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun. Wenn es darum gehen würde, könnte man gleich alle einsperren. :roll:
Und gerade DESHALB wäre es so wichtig gewesen, wenn die Familien diesen Brief noch einmal überdacht hätten.

Nehmen wir mal den Brief "auseinander". Was wir sehen sind Schlagwörter die durch Politik (Beckstein "Killerspiele" / Schäuble und von der Leyen z.B. ) ganz bewusst gewählt worden sind...

* Schusswaffen und Sport
Lobbyismus
Schäuble hat dazu bereits etwas gesagt, er will das Gesetz nicht verändern. Ausserdem wollte er 2007? das Gesetz schon wieder entschärfen -> hier ist eindeutig die Politik gefragt, kann aber IMHO auf Grund Lobbyismus nicht so einfach verändert werden
Auch würde ein Komplettverbot nur das Angebot der illegalen Waffen ansteigen lassen.
Man kann auch in die Armee eingezogen werden, da lernt man ganz legal dann mit Waffen umzugehen... Alter für die Armee auf 21 hochsetzen? Weltfremd.

*Medien: Fernsehen
Hier ist die Verantwortung der Eltern gefordert, der Staat hat sich da genau null einzumischen
(Tatort IST auch Gewalt, ebenso die Tagesschau (realismus)
Die Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche fernsehen, sollten generell gewaltfrei sein.
WIE soll das gehen? -> Gezielte Hinterfragung -> Tagesschau verbieten? -> Kinder müssen erkennen, dass Gewalt ein Teil der Menschheit ist und müssen sich damit auseinandersetzen. Alles andere ist Utopie und weltfremde Erziehung. Dazu gehört auch der sinnvolle Umgang mit Medien aller! Art! Mir stellt sich die Frage gar nicht, da meine Eltern mich dahingehend korrekt erzogen haben.

*Medien: Computerspiele
Wir wollen, dass Killerspiele verboten werden. Spiele, ob über Internet oder auf dem PC, die zum Ziel haben, möglichst viele Menschen umzubringen, gehören verboten. Gleiches gilt für alle Gewalt verherrlichenden Spiele, deren Aufbau und Darstellung sehr realistisch sind und bei denen viel Blut fließt.
-> "Killerspiele" (der Begriff ist bis dato nicht definiert, Herr Beckstein weiss sicher bis heute nicht, was er damit meint)
-> gewaltverherrlichende Spiele sind / werden bereits verboten oder landen auf den Index bzw. werden in D. gekürzt und Spiele werden durch die USK eingestuft -> Handel / Eltern sind gefordert (ich kann nix dazu wenn die Verkäuferinnen (die zum Grossteil sicher auch Eltern sind, Kindern USK 18 Spiele verkaufen), der Bezug aus EU-Staaten und aus Übersee kann nicht unterbunden werden (es sei denn, man möchte, dass alle Pakete aufgerissen werden, DDR-Like), Verbieten über das Internet würde einer Zensur gleichkommen).


*Medien: Chatrooms und Foren
Wir wollen mehr Jugendschutz im Internet. In der virtuellen Welt werden heute anonym und gefahrlos Gedankengänge artikuliert und diskutiert, die eine Bedrohung für unsere Gesellschaft darstellen. Wie diese Aktivitäten eingedämmt werden können, wissen wir nicht. Es darf aber nicht sein, dass sich junge Menschen anonym gegenseitig aufhetzen und zu Gewalteskalationen auffordern.
wurde zuletzt von der Frau von der Leyen eingebracht
OHNE Zensur nicht durchsetzbar und machbar, da haben die Familien sich genau null Gedanken gemacht. Stattedessen vetrauten sie offenbar einer Frau von der Leyen, die wohl zu 99% keine Ahnung vom Internet hat
Würde man dieses umsetzen, dann wären wir China um einiges voraus...

*Berichte über Gewalttaten
Information über Tat und Hergang MÜSSEN gestattet sein. Alles andere wäre Zensur
Über das WIE, da müssen wir uns alle den Schuh anziehen, die Medien, wie auch die Politiker und auch die Konsumenten derer.
Dazu braucht es ein komplettes Umdenken. Da sind selbst die Familien der Opfer gefordert, denn die haben die Kindererziehung in der Hand, nicht ich.

*Aufarbeitung der Vorgänge in Winnenden und Wendlingen
Wir wollen, dass die Tat aufgeklärt und aufgearbeitet wird. Das Warum der Tat wird sicher nie vollständig geklärt werden können. Wichtiger für die Angehörigen und unser aller Zukunft ist die Frage: Wie konnte es geschehen? Wir wollen wissen, an welchen Stellen unsere ethisch-moralischen und gesetzlichen Sicherungen versagt haben. Dazu gehören auch das Aufzeigen der persönlichen Verantwortung und die daraus folgenden – auch juristischen - Konsequenzen.
Die Frage nach dem WIE kann man nicht mit obigen Verboten / Zensurvorschlägen erreichen.
Bevor man die ethisch-moralische und gesetztliche Sicherung in Frage stellt, sollte man sich zumindest erkundigen, ob die vorhandenen Sicherungen bereits im vollen Umfang genutzt werden und wenn nein, warum nicht. Dazu gehört es zu Hinterfragen und nicht allgemeine Plattitüden und Schlagwörter wie "Killerspiele" in den Raum zu werfen.


So, liebster Nino. WIE war doch nochmal gleich Dein Anliegen?
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Solange es den Menschen gibt, wird es auch welche geben, die Durchknallen, wo die letzte Sicherung fliegt. Das kann man nennen wie man will.

Seien sie 17 oder 70.

Hier glaubt doch hoffentlich keiner ernsthaft daran, man könne die Natur des Menschen abschaffen ?

Immer schön einreden, man müsse nur auf bestimmte Knöpfe im Leben des einzelnen drücken, und schon passiert sowas nicht mehr ?

Sorry, lachhhaft.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Argaween

Beitrag von Argaween »

Für die ganz harten unter euch, die die ganze Wahrheit wollen^^ :wink:
http://alles-schallundrauch.blogspot.co ... t-die.html
Ich halte von Blogs ungefähr so viel wie von politischen Versprechen. Unterhaltsam sind sie aber immer.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Internet-Sperrliste soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden
WO die Reise langgehen soll, kann man bereits erkennen...
1. "Killerspiele" sind bis dato nicht definiert
2. Ist das bereits der Vorbote einer Zensur, mal davon abgesehen, dass das nicht so ohne weiteres umsetzbar wäre, lediglich mit "China-Mitteln".
Von der Leyen geht davon aus, dass sich ausschließlich kinderpornographische Seiten auf der Liste befinden sollten; sie führt dafür drastische Beispiele von Vergewaltigungen vor der Kamera an. Bereits in der vergangenen Woche jedoch meldeten sich mehrere Politiker mit Forderungen, auch Glücksspielangebote, Bombenbauanleitungen und "Killerspiele" auf die Sperrliste zu setzen.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Internet ... ung/134978

Was ist los, Nino? Sprachlos geworden? Ich warte immer noch auf Antworten.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ohne Worte.... :roll:
Stuttgart untersagt Computerspiele-Wettbewerb
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Stuttgar ... ung/135025
Benutzeravatar
alpenmilch
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Do 19. Mär 2009, 03:39
Wohnort: Narvik

Beitrag von alpenmilch »

Homernoid hat geschrieben:Bereits in der vergangenen Woche jedoch meldeten sich mehrere Politiker mit Forderungen, auch Glücksspielangebote, Bombenbauanleitungen und "Killerspiele" auf die Sperrliste zu setzen.
Ich beschäftige mich ebenfalls mit den (Vor-)Zensur-Aktionen deutscher Politiker und der Debatte in Deutschland. Ich versuche natürlich, einen kühlen Kopf zu bewahren und sachlich zu argumentieren. Ich stelle mir in Anbetracht der atemberaubenden Geschwindigkeit immer neuer Forderungen aber folgende zwei Fragen:

1. Wer von den heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen wählt denn in Zukunft noch diejenigen Parteien, die den neuen "Lebensstrom Internet" immer mehr einzudämmen versuchen? Die etablierten Volks-Parteien können doch nur hoffen, dass diese Jugendlichen recht schnell erwachsen werden und Familien gründen, so dass sie die Familienpolitik wichtiger einschätzen als beispielsweise technischere internet-/computerspezifische Themen. Soweit ich weiß, ist die deutsche Familienpolitik sicher nicht die schlechteste (trotz strittiger Pläne der Familienministerin). Ich kenne zwei-drei Deutsche Familienoberhäupter (geschlechtsneutral!), die dem politischen Zensurwahn kritisch gegenüberstehen, die aber durchaus mit der politischen Situation Deutschlands im Allgemeinen zufrieden sind. Ich lese immer wieder im Internet, dass man die großen Parteien doch endlich einmal "abwatschen" möge. Dies werden die meisten aber sicherlich nicht tun wollen, "nur" weil das Internet überwacht wird. Da ist vielen der Kinderkrippen-Platz und die Pendlerpauschale wichtiger. Nicht zu unrecht, wie ich finde.


2. Was passiert, wenn die angebliche :!: Randgruppe "Videospieler" fortwährend, dauerhaft, konstant und immer wieder von der "Volkspresse" und Politik ins negative Licht gerückt wird, und das auch noch von grau werdenden Damen und Herren, denen die "heutige Jugend" immer fremder erscheint? Ich gebe zu, dass ich im Herbst 2008 tatsächlich ein wenig Hoffnung geschöpft habe, als das Videospiel "GTA 4" und im geringeren Maße auch das Anti :!:-Kriegs-Drama "Metal Gear Solid 4" von den Medien mit Kusshand aufgenommen wurde: Videospiele seien nun endlich erwachsen geworden, sie würden dem Spieler die Freiheit geben, sowohl Gutes als auch Böses zu tun und so weiter. Dass Videospiele diese didaktischen Elemente schon seit Jahrzehnten hervorzubringen in der Lage sind – wenn auch in grafisch weniger aufwändigen Ausmaßen – wurde von der Presse trotz der langen Zeitspanne nicht wahrgenommen. Aber sei's drum.
Ein weiterer Grund meiner Freude gründete auf der Tatsache, dass Video- und Computerspiele in Deutschland im gleichen Zeitraum endlich offiziell als Kulturgut geadelt wurden. Die Wichtigkeit dieser Adelung kann ich gar nicht hoch genug schätzen.
Meine Freude schlägt aber allmählich in Stirnrunzeln um: Sicherlich gibt es in jedem Kulturbereich strittige Meisterwerke, aber was den Jugendlichen heute medial serviert wird, ist für jene immer öfter der Gipfel: Da vergleicht der bayrische Innenminister "Killerspiele" mit "Kinderpornographie", und zu allem Überfluss ist der Begriff "Killerspiel" nur ein politisch motivierter schwammiger Begriff, der bisher nicht definiert wurde.


Wenn ich heute Jugendlicher wäre (auch wenn sich das immer so leicht sagt), und mitansehen müsste, dass mein Hobby oder gar meine Leidenschaft immer wieder als "gefährlich" und "vereinsamend" abgetan wird, würde ich mich schon ein wenig entfremdet fühlen. Ein Gutes mag dies aber letztlich haben: das Interesse der Jugendlichen an der Politik könnte dadurch unter Umständen wachsen und zu einer genaueren Analyse der Parteiprogramme führen. Wichtig ist, dass man sich trotz Wut im Bauch vernünftig und mit kühlem Kopf der Debatte widmet. Ich kann allerdings nachvollziehen, wenn dies nicht (mehr) gelingt. Deutschland hat doch neben Australien schon die weltweit schärfsten Jugendschutzbestimmungen. Aber 'ne Schippe drauflegen kann man immer...


Auf meine obigen Fragen habe ich übrigens keine Antwort. Nach meinem Geschichtsverständnis – Irrtum nicht ausgeschlossen! – ist das Thema Videospiele (und die Internetnutzung im Entfernten) aber der mediale Generationenkonflikt dieses Jahrzehnts.

Liebe Grüße
Håkan
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Na ja. Ich denke mal, "Wahlen" ist vielen Jugendlich egal? Die Meisten blicken doch gar nicht, was alles so abgeht momentan...

Keine Ahnung. Aber ich bin echt am Zweifeln momentan, da wir dieses Jahr Landtagswahlen, EU-Wahlen und Bundestagswahl haben. KEINE Partei kommt momentan für mich in Frage. Ungültig wählen bringt nix, Parteien wie die Piratenpartei ist bei uns nicht gelistet... NPD wählen kann es auch nicht sein (die wollen auch noch in den Landtag bei uns mit aller Macht).

Ich weiss es nicht.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

@Nino und franko tango
ICH WARTE!
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Homernoid hat geschrieben: Muss ich mich hervortun so wie Du es gerade tust?
Homernoid hat geschrieben:@Nino und franko tango
ICH WARTE!
ich hätte es wissen sollen, und dir DEINEN AUFTRITT hier in DEINEM BLOG lassen sollen...dummerweise hab ich mich zu Wort gemeldet, und deine omnipotente Allwissenheit in Frage gestellt. Blöd nur, das ich auch noch ein reales Leben habe, so das ich mich entscheiden muss, entweder in eine endlose sinnfreie Diskussion zu gehen (nicht des Themas wegen, sondern deiner Person wegen), oder dir den Vortritt zu lassen mit deinem virtuellen Leben/Wissen. Ich entscheide mich für Letzteres...und lasse dich gerne warten...du wirst schon genug virtuelles Futter für dein weiteres virtuelles Leben finden, haste ja bisher auch geschafft.
Meine Argumente stehen hier nachlesbar. Wer diese nicht versteht, anerkennt, oder akzeptiert...seis drum!

Gut, das manch einer keine eigenen Kinder will... :twisted:

Nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Du sollst nicht trollen (wie im and. Thread auch -> "Augen auf, Gerald, Du hast doch so grosse Menschenkenntnis), sondern mir ne vernünftige Antwort geben :!:
Ist das so schwer?

Also. Ich warte. Und komm mir nicht wieder mit solchen Ausflüchten.
Oder hast Du nix zum Thema mehr zu sagen und MEINE Menschenkenntnis ist doch besser, als die von "olle Gerald"?
Antworten