Eigentlich nicht verwunderlich. Zumindest im Fall Brawn GP. Die haben letztes Jahr (noch als Honda Werksteam) schon relativ frühm4xz hat geschrieben:Schon seltsam, da denkst man Ferrari oder McLaren haben genug Budget, und dann schaffen es Teáms mit deutlich weniger Geld (Brawn GP) ein Auto hinzustellen das wirklich erstklassig ist.
erkannt, das die Saison 2008 nix mehr zu holen ist und sehr sehr früh mit der Entwicklung des Autos für diese Saison begonnen. Im
Gegensatz dazu mussten Ferrari und McLaren die Entwicklung ins aktuelle Modell stecken, da beide Teams ja noch aussichtsreich in der
WM lagen. Der Vorsprung, den Brawn GP jetzt hat, ist in der Formel 1 immens. Das müssen die Topteams erst einmal aufholen. Und das
es nur am angeblich irregulären Diffusor liegt, glaube ich nicht. McLaren plant angeblich schon genau diese Variante auch bei ihren Autos
zu verwenden, obwohl eine Entscheidung zu diesem Thema noch aussteht..
Die haben aber auch genug andere Baustellen. Thema: Falschaussage. Dagegen hat Ferrari zwar einen Michael Schumacher als Berater,
aber auch der konnte nicht verhindern, das man zumindest in Malaysia eine unterirdische taktische Leistung ablieferte. Chaos pur. Ich
finde die aktuelle Saison richtig gut. Bisher ist es nämlich mal nicht eine, in der die "Geld-Teams" vorne fahren. Interessant und anders.
Kann der immer langweiliger gewordenen Formel 1 nur gut tun. Bis das Geld wieder regiert.