Sicherlich richtig. Mein Gedankengang ging in die Richtung, dass er sich das anschafft und wenn er zufrieden ist, kann er es behalten und hat Geld gespart. Klar, es gibt bessere- stimmt schon. Ich ging jetzt mal davon aus, dass er nicht ganz so audophil ist wie viele andere.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:net-simon88 hat geschrieben: Ohne dich angreifen zu wollen, war mir schon beim Lesen klar, dass du noch sehr jung bist![]()
1.000 ...
2 x 139 für die 311er
1 x 189 für das ABL
1 x 87 für die Boxenstative MS-67
= 554
Ohne dich angreifen zu wollen: Aber ich denke kaum, dass eine 311er mit ABL auch nur annähernd in Regionen kommt, in denen ein 30qm - Raum mit ein bisschen Bassdruck verwöhnt werden kann. Und selbst wenn der Sub nachkommt, so ist die Maximalbelastbarkeit doch drastisch geringer als bei z.B. einer 381er.
Meine Empfehlung: Halte Ausschau nach einer gebrauchten nuWave 35 ggfls mit ATM [wenn du nicht vorhast dir mit neuen Komponenten ein HK auszubauen] und bau dir später nach und nach so viel Subs dazu, wie es dich glücklich macht. Preislich nimmt sich's nicht viel, aber klanglich und in der Belastbarkeit [Stichwort Bass] machst du Riesenschritte nach vorn! Dieser LS ist der Hammer, glaub's mir!
Ich habe die nuWave35 + ATM, das wäre bspw. tatsächlich eine gute Wahl.
@Held:
Ich persönlich bin ein Fan von Kompaktboxen, da vernachlässige ich die Standboxen gerne mal. Aber dein Einwand ist berechtigt. Wenn er dazu noch ein ATM nimmt, liegt er bei unter 700
Dann wäre z. B. noch ein guter gebrauchter Amp drin.