Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuvero 4 oder doch lieber nuvero 11 ??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
SJS.666
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:20

Beitrag von SJS.666 »

Danke für die Empfehlung an SJS.666 (ich kenne deinem richtigen Namen leider nicht)!!!
Der wäre im Übrigen Stephan...
Und zu danken brauchst du dafür nicht, wozu ist das Forum denn sonst da, wenn nicht um gemeinsam ne Lösung zu suchen?
:wink:

Kannst du evtl. mal Fotos machen wie es jetzt bei dir im Wohnzimmer aussieht?
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Hallo Stefan,

ich werde ein par Fotos in mein Album stellen!!!

Ich habe noch etwas experimentiert, damit es auch noch ordentlich aussieht. Es bleibt bei 60 cm zur Rückwand von der Membranfläche gemessen. Meinen Sessel habe ich erstmal zur Seite gestellt. Dadurch wirkt es im Raum nicht zu gedrungen. Vorhänge habe ich jetzt auch am Fenster (bin zum Glück an der Quelle, was Inneneinrichtung betrifft) :wink: :wink:

Gruß Andre
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Hallo Leute!!!

Bilder von der 11er sind jetzt auch in meinem Album 8O 8O


Was meint ihr :?: :?: :?:


Außerdem gibt es schon eine Tendenz welche der beiden hier bleibt. Ich will allerdings nichts überstürzen :wink: :wink:

Gruß
Dirz88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 01:30
Wohnort: Sankt Margrethen

Beitrag von Dirz88 »

PRSandre hat geschrieben:Hallo Leute!!!

Bilder von der 11er sind jetzt auch in meinem Album 8O 8O


Was meint ihr :?: :?: :?:


Außerdem gibt es schon eine Tendenz welche der beiden hier bleibt. Ich will allerdings nichts überstürzen :wink: :wink:

Gruß
1/5 von der Frontseite des LS oder von der Rückseite des LS gemessen?

Grüsse Mike
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Dirz88 hat geschrieben:
1/5 von der Frontseite des LS oder von der Rückseite des LS gemessen?

Grüsse Mike
Immer Membranmitte.


@PRSspielerAndre :)

Total subjektiv, aber du fragtest ja nach der Meinung: Mir gefällt bei dir die 4er besser :!:
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

Aus den Winkeln wie auf den Fotos betrachtet finde ich die 11er nicht unpassend.
Allerdings würde mich mal interessieren, ob bei dieser breiten Basis (und dann die LS kaum eingedreht) die Ortbarkeit nicht leidet.
Benutzeravatar
SJS.666
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:20

Beitrag von SJS.666 »

Schick...
Gefällt mir sehr gut, wobei auch die 4er schon super aussah...
:wink:

Ich würde ggfls. auch mal etwas mit Einwinkeln der LS experimentieren...
Man muss halt immer einen Kompromiss aus Räumlichkeit und Ortbarkeit finden...

Je weiter du die LS zum Hörplatz einwinkelst, desto besser die Ortbarkeit...
Für die Räumlichkeit verhält es sich eher umgekehrt...
Ich empfinde voll eingewinkelte LS weniger räumlich als nur die teils eingewinkelte Aufstellung...

Aber das kannst du ja durch ein paar Drehungen selbst mal probieren...
:wink:
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

nobex hat geschrieben:Aus den Winkeln wie auf den Fotos betrachtet finde ich die 11er nicht unpassend.
Allerdings würde mich mal interessieren, ob bei dieser breiten Basis (und dann die LS kaum eingedreht) die Ortbarkeit nicht leidet.
Danke für den Hinweis, aber....

Wie von Stefan schon erwähnt.... mit dem Einwinckeln lässt sich ja einiges nach persönlichem Geschmack regeln.

Die nuvero 4 stand fast geanauso weit auseinander wie jetzt die 11er und die Ortbarkeit sowie die Rämlichkeit waren mehr als hervorangend. Außerdem habe ich immer noch die Möglichkeit, die LS etwas weiter in Richtung Lowboard zu schieben.

Außerdem ist das Abstrahlverhalten der nuvero`s fantastisch, was die Ortbarkeit und die Räumlichkeit meiner Meinung nach noch unterstützt.

Eine Feinabstimmung ist sicher immer noch machbar, wenn der Grundton schonmal stimmt :wink: :wink:
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Dirz88 hat geschrieben:
1/5 von der Frontseite des LS oder von der Rückseite des LS gemessen?

Grüsse Mike
Immer Membranmitte.


@PRSspielerAndre :)

Total subjektiv, aber du fragtest ja nach der Meinung: Mir gefällt bei dir die 4er besser :!:

Edgar danke............. immer her mit euren Meinungen!!!
franki13
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 22:21

Beitrag von franki13 »

hallo zusammen,
hier wird so viel von raummodeen und extremen dröhnen berichtet, ist es nicht sinnvoll lieber zur 4er zu greifen + 2 subŽs?
ich habe dasselbe problem und glaube der ganze zirkus mit absorbern hilft nur bedingt.
mit den subŽs ist man doch viel flexibler, oder?
frank
Antworten