Moin Moin,
krokette hat geschrieben:sollte das letzlich nicht zu sehr der Entscheidungsfindung Grundstein sein
damit hat das doch nichts zu tun ...
oder hat da jemand angst - je mehr ich weiss, desto weniger entscheide ich mich für nubert??
Hmm... ...sind meine netten Worte wirklich so missverständlich
Was ich schrieb...
rudijopp hat geschrieben:Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, daß in diesem Thread aneinander vorbei geredet, bzw. Geschriebenes falsch gedeutet wird.
...ist wohl auch so
Ich beantworte nun das was ich von der nuLine auch weiss bzw. denke zu wissen:
krokette hat geschrieben:welche lautsprecher aus der nuLine serie die gleichen chassis verwenden?
Das sind zum einen alle TT und/oder TMT deiner Kandidaten...
krokette hat geschrieben:nuLine 82, nuLine 102 und nuLine CS-72
...und der TMT der 32 & 122er.
krokette hat geschrieben:ob ich ein 22er bass-chassis erhalte?
Bei einer LS-Breite von 21cm recht unwahrscheinlich, oder
Die TT und TMT sind 18er-Chassis:
* ganz aussen am Befestigungsring gemessen 18cm
* äusserer Sickenring 15cm
* reine Membranfläche 12cm
krokette hat geschrieben:ob die mitteltöner 12er sind?
Die nuLine hat keine "reinen" Mitteltöner, sondern einen Tiefmitteltöner (=TMT) der bei der 32, 72, 82, 102 & 122er gleich ist (bei den letzten drei immer ganz oben eingebaut).
Je nach Modell ist dann kein, ein oder zwei Tieftöner (=TT) zusätzlich mit drin und bei der 122er sind sie größer.
krokette hat geschrieben:was für ein hochtöner drinsteckt? gewebekalotte?
25mm Gewebe-Kalotten-Hochtöner.
krokette hat geschrieben:ich schwanke zwischen der entscheidung von
nuLine 82, nuLine 102 und nuLine CS-72 (stehend betrieben).
Da kann ich dir davon die 102er als klangliches Optimum empfehlen.
bis denn dann,
der Rudi
