Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich war zusammen mit meiner Frau am letzten Sonntag auf der High End und wir waren mit der Ausnahme vom Nubert - Stand recht enttäuscht. Im Gegensatz zu den letzten zwei High Ends fiel auf, dass mancher Aussteller der letzten Jahre entweder gar nicht oder nur ziemlich lieblos / klein vertreten war.
War in den letzten Jahren beispielsweise B&W zusammen mit Rotel mit riesigen Ständen vertreten, so war dieses Jahr bei diesen Herstellern Fehlanzeige. Schade eigentlich, wollte ich mir doch einige Rotel Geräte mal ansehen, die ich für meine geplante Nuvero 4 ins Auge gefasst habe.
Ein anderer Stand, MBL hatte in den letzten Jahren immer eine sehr gute Vorführung seiner Superanlage mit sehr guten CDs - besonders hatte uns in den letzten Jahren die Präsentation des Labels Phone gefallen. Dieses Jahr vollkommene Fehlanzeige: Die Musik kam nicht aus dem MBL - Player, sondern von einem Eee-Top in Endlosschleife, was immer noch sehr beeindruckend klang, aber irgendwie unpersönlich war.
Ganz anders die Präsentation von Nubert. Obwohl der letzte Messetag, hatte man hier nicht das Gefühl, dass es an der Begeisterung des Teams gefehlt hätte. Natürlich waren die großen Nuveros 11 und 14 die Highlights auf dem Nubert Stand. Allerdings stöpselte das Team auf meinen Wunsch bereitwillig die 4er an, die ich mir für unser Wochenendhaus ausgeguckt habe. Und der Klang war begeisternswert. Was mir äußerst positiv auffiel, war die Tatsache, dass das Team auch Musik spielte, bei denen die 4er an ihre Grenzen kam (im Bassbereich) und offen alle Fragen beantwortete. Wir waren auf manch anderen HighEnd - Ständen, wo wesentlich teurere Boxen für unseren Geschmack schlechter klangen, als die bei Nubert gehörten. Allerdings waren die Hörbedingungen sicher nicht überall optimal, besonders in der Halle 3 wo es viele offene Stände gab, hatte man faktisch keine grosse Chance, sich einen klanglichen Eindruck zu verschaffen.
Als gelernter Radio- Fernsehtechniker / Nachrichtentechniker hat es mir Spass gemacht, die eine oder andere technische Frage abzufeuern, wobei wir feststellen mussten, dass längst nicht überall so kompetent geantwortet wurde, wie auf dem Nubert Stand.
Wir hatten insgesamt den Eindruck, dass die Wirtschaftskrise auch auf der High End nicht spurlos vorbeigegangen ist, oder dass manche Firma am letzten Tag der Messe nur noch mit einer Notbesetzung auf dem Stand vertreten war. Hier möchten wir dem Nubert Standteam für sein hervorragendes Engagement auch am letzten Messetag danken. Neben den klanglichen Qualitäten ist für uns nicht zuletzt der freundliche Kontakt entscheidend für einen Kauf.
Wir werden uns jedenfalls in Kürze die Nuvero 4 für unser Wochenendhaus holen.
Hallo "Einschaltplop",
willkommen im Forum, schöner Bericht, unterstreicht einmal mehr die "Alleinstellungsmerkmale" der NSF-
Wg."Mocca": bin im Bereich moderne Inneneinrichtung selbstständig, die NuVeros würden grundsätzlich formal wunderbar in unsere kleine, feine Ausstellung passen (...war sogar mal eine Option, aber der Platz und das gelegentliche Verhalten des Nachwuchses einiger unserer Kunden spricht ein wenig dagegen ..), allerdings liegt "Schniepel" mit seiner Vermutung bezüglich der Einsetzbarkeit dieses neuen Farbtons m.E. nicht so falsch und selbst die Kombination mit Holztönen könnte ggf. nicht ganz unkritisch sein.
Vielleicht wäre mittelfristig eine Serie auf NuLine-Basis eine Möglichkeit, also mit Holzfurnieren etc. in NL-ähnlichem Gehäuse und NV-Chassis etc. (... na, nennen wir diese spasseshalber mal "NuLife" o.ä.. ...).
... VIELEN DANK für die vielen schönen und stimmungsvollen Bilder.
Da werden Erinnerungen an die WOH in Bremen wach - nach dorthin habe(n) ich/wir es geschafft, München war dieses Jahr leider zu weit. Offensichtlich war München für Nubert ein Erfolg, Glückwunsch!
R.Spiegler hat geschrieben:Hier noch ein paar nuBilder vor der Messe... (Danke, Herr Schmid!)...
"Wer zum Geier ist Herr Schmid ?" ...nicht böse gemeint
Scheint nen Profi zu sein - hat feine Bilder "eingefangen"
bis denn dann,
der Rudi
PS: kleine Geschichte, die das Leben schrieb:
...vor Jahren bekam ich mal auf Arbeit ne Mail von einem mir völlig unbekannten Mitarbeiter namens "C.Bxxxxx" mit dem Hinweis "Ich bin ab morgen 14 Tage in Urlaub...".
Unerschrocken wie der Rudi ist, antwortete ich "Wer zum Geier ist C.Bxxxxx ?", denn ich kannte "das Würstchen" nichtmal und der spamte mich zu.
Knapp zwei Monate später betrat ein nachtragender Mann unser Büro und meinte "Wer ist hier Herr Jopp"...
...meiner einer dann "Ich"...
...er dann "Guten Tag. Mein Name ist C.Bxxxxx und ich bin der neue Logistikleiter des gesamten Unternehmens"...
...ich daraufhin die peinliche Situation auflockern wollend "Schön das wir uns kennenlernen. Nu dürfen sie mir auch Mails schicken".
Soviel zum Thema "Wer zum Geier..."
(die Mail haben zig andere auch bekommen)
rudijopp hat geschrieben:...."Wer zum Geier ist C.Bxxxxx ?", ...
Zum Glück bin nicht ich gemeint.
Aber wie heißt es immer so schön, sei zu allen freundlich, weil man trifft sich immer zweimal im Leben.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Vor allem das erste mit dem "Tarnversuch" von Thomas Bien finde ich sehr gelungen.
Man könnte fast glauben, er wäre wirklich auf dem Banner
rudijopp hat geschrieben:PS: kleine Geschichte, die das Leben schrieb:
...vor Jahren bekam ich mal auf Arbeit ne Mail von einem mir völlig unbekannten Mitarbeiter namens "C.Bxxxxx" mit dem Hinweis "Ich bin ab morgen 14 Tage in Urlaub...".
Unerschrocken wie der Rudi ist, antwortete ich "Wer zum Geier ist C.Bxxxxx ?", denn ich kannte "das Würstchen" nichtmal und der spamte mich zu.
Knapp zwei Monate später betrat ein nachtragender Mann unser Büro und meinte "Wer ist hier Herr Jopp"...
...meiner einer dann "Ich"...
...er dann "Guten Tag. Mein Name ist C.Bxxxxx und ich bin der neue Logistikleiter des gesamten Unternehmens"...
...ich daraufhin die peinliche Situation auflockern wollend "Schön das wir uns kennenlernen. Nu dürfen sie mir auch Mails schicken".
Soviel zum Thema "Wer zum Geier..."
(die Mail haben zig andere auch bekommen)
Seitdem liest Du sicher jeden Aushang mit neuen Mitarbeitern zweimal
Mir geht es aber ähnlich, viele in der Firma wissen nicht,
wie der Name zu meinem Gesicht lautet
Das ist dann immer amüsant, wenn am Telefon oder Mail "Sie" verwendt wird
aber bei persönlichem Kontakt "Du"
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!