Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

20qm und Standboxen ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Danke für deinen Tipp, der jedoch zu spät kommt ^^
Habe heute die Ergo 609 DC bestellt.
Ich denke immernoch, dass ich mit dieser glücklicher werde, auch wenn das alles sein kann was du mir erzählst.
Und zur Not kann ich auch die Ergos wieder zurückgeben.
Aber ich denke mit zusammen mit dem AW-991 werde ich wunschlos glücklich sein.

Viele Grüße
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Danke für deinen Tipp, der jedoch zu spät kommt ^^
Ja naja fand die Wortgefechte hier so spannend, daß ich das posten vergessen habe. :lol:
maddin91 hat geschrieben: Aber ich denke mit zusammen mit dem AW-991 werde ich wunschlos glücklich sein.

Viele Grüße
Na so soll es ja auch sein!!!
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

für den preis hätteste auch ne nl 82 bkommen da hätteste deine höhen gehabt. und im bass bezweifel ich mal das die canton da wirklich vorne liegt...

gerade im bass ist bei canton viel wind um nix. ich weiß noch wie ich die karat 790 dc gehört habe mein erster gedanke war ok und das teil soll die konkurrenz für die 122 sein. da hab ich mal kurz gelächelt und bin gegangen. ich hab auch nix gegen canton hatte im meinem auto auch canton systeme. war sehr zufrieden damit aber die karat 790dc ist kein gegner für die 122er sondern eher ein opfer. der klang war mir zu metallisch und der bass naja nicht wirklich vorhanden. klar war bass vorhanden aber bei weitem das ich jetzt sagen würde wow wie bei meiner nl. da fehlte einfach das knackige der kick sozusagen. zumal wenn ich sehe zu was für schleuderpreisen man die teile mittlerweile bekommt wundert mich eh nix mehr...

und zu den hertz angaben von canton sag ich mal nix :roll: 22hz lol
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

maddin91 hat geschrieben:Danke für deinen Tipp, der jedoch zu spät kommt ^^
Habe heute die Ergo 609 DC bestellt.
Ich denke immernoch, dass ich mit dieser glücklicher werde, auch wenn das alles sein kann was du mir erzählst.
Und zur Not kann ich auch die Ergos wieder zurückgeben.
Aber ich denke mit zusammen mit dem AW-991 werde ich wunschlos glücklich sein.

Viele Grüße


Ich hoffe das hast du dir gut überlegt :!: :!: :!:

Canton ist bei längerem Hören ziemlich nervig in den Höhen. Ich konnte mich mit Canton noch nie anfreunden, da die Höhen oftmals überzogen sind bzw. wie man so schön sagt gesoundet.
Bei Canton hatte ich nach etwas längerer Hörzeit immer so eine Art Stress beim Hören.


Wünsche dir allerdings trotzdem viel Glück bei deiner Wahl :wink: :wink:


Gruß
Andre
Benutzeravatar
net-simon88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar

Beitrag von net-simon88 »

Berichtest halt hin und wieder mal, wie es sich so anhört :)
[color=darkblue][size=75][b]nuWave 35 + ATM | NAD C 320BEE | SONY CDP-591[/b][/size][/color]
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Sooooo! Ich denke nun ist es Zeit für den Bericht! ^^

Wie ich schon erwähnt habe, habe ich mir am Mittwoch letzte Woche die Canton Ergo 609 DC bestellt.
Die 670 DC hatte ich ja schon bei mir im Vergleich zu der NuBox 511 gehört, woraufhin ich beide Lautsprecher zurückgeschickt habe,
weil sie beide nicht überzeugend klangen. Die Ergo hatte nicht genug Bass, dafür aber einen besseren Mitteltonbereich und klang klarer. Die NuBox hatten deutlich mehr Bass und klang wärmer, hatte allerdings keinen so klaren und schönen Mitteltonbereich.
Ich denke die Erfahrungen kamen zu einem großen Teil durch den damaligen Yamaha 540 AVX an dem ich gehört hatte.

Nun habe ich mir die Ergo 609 DC bestellt, da dies nur ein 1 Jahr älteres Modell als die 670 DC ist und deutlich billiger.
Zudem besitzt sie anstatt einem 180mm Tieftöner gleich zwei 200mm Tieftöner, wodurch ich dachte, dass ich bei diesem Lautsprecher dann mehr als genug Bass bekomme.

Schon zwei Tage nach der Bestellung waren die beiden Riesenpakete hier.
Schnell an den NAD 325 BEE angeschlossen uuuund.... Enttäuschung ! ! !

Kaum Bass kam aus den beiden Lautsprechern. Habe mir erstmal gedacht, ich hätte vielleicht etwas falsch angeschlossen, aber war alles an seinen Platz.
Habe auch gleich die Lautsprecher herumgestellt, hat aber auch kaum etwas bewirkt.
Dann habe ich gleich darauf mit dem Händler telefoniert, der mir sagte, dass es höchstwarscheinlich an meinem Raum liegt, und dass ich nocheinmal den Sitzplatz verändern solle.
Ist natürlich schon geschehen und auch weiteres verrücken des Sofas hat nichts gebracht.
Daraufhin habe ich die Lautsprecher so weit wie möglich in die rechte und linke Ecke gestellt.
Hätte ich dies nicht getan, hätte ich die Lautsprecher noch am selbenn Tag zurückgeschickt.
Der Bass hat sich deutlich verbässert und ich war schon ziemlich zufrieden.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass (schon) bei fast halb aufgedrehter Lautstärke (11 Uhr) die Lautsprecher leicht verzerren.
Zudem kommt, dass mir der Bass immernoch nicht 100% ausreicht.

Nun habe ich lange hin und her überlegt, ob ich mir nicht auch jetzt wieder die NuBox 681 zulegen sollte, um zu vergleichen.

Letztendlich habe ich am Mittwoch EINE NuBox 681 bestellt, da ich für das Vergleichen nur einen Lautsprecher ausreichend finde und man sich zusätlich Kosten spart. Die Dame am Telefon sagte, sie könne den Lautsprecher erst morgen (Donnerstag) abschicken, weshalb er dann auch erst Montag ankommen wird. Umso glücklicher war ich, als ich die email bekam, dass sie noch am selben Tag losgeschickt wurde, und der UPS Mann am Freitag schnaufend vor meiner Tür stand. ^^

Voller Freude in den Keller gelaufen und angeschlossen und natürlich auch erstmal enttäuscht. :)
Wieder etwas umgestellt und dann kam die Überraschung.
Ich wollte nur nochmal sagen, dass ich nicht irgendeiner von Nubert bin, der jetzt hier die Boxen hochlobt, damit sie von möglichst viele Leuten gekauft werden (Auch wenn ich stark bezweifle, dass Nubert so etwas einsetzt), aber dieser Lautsprecher hat ein dermaßen solides Bassfundament, dass dir bei hohen Lautstärken echt die Ohren abfliegen. Und Pegelfest ohne Ende.
Ich bin begeistert von diesem Lautsprecher. Und die neue super Black&Black Farbe sie totschick aus.
Selbst der Mitteltonbereich gefällt mir inzwischen deutlich besser als bei der Canton. Er ist nicht so dominant und klingt sehr warm.
Die Canton klingt da schon fast kratzend und schneidend, wenn ich das so sagen darf.
Ich will hier natürlich nicht die Canton schlecht reden, da ich sie auch weiterhin für einen guten Lautsprecher halte.
Wer den Klang von Canton mag und zudem noch viel Bass möchte liegt bei der 609 DC schon garnicht schlecht.

Ich werde nun also die Cantons zurückschicken und mir gleich, wenn das Geld eingetroffen ist die zweite NuBox 681 holen.

-

Ich hoffe ihr habt euch die Zeit genommen, meinen Text zu lesen, und seit an diese Stelle gekommen, denn ich habe noch ein paar Fragen.

Mein NAD Händler hat mir angeboten, dass ich den Verstärker gegen den NAD 355 BEE tausche(Aufpreis).
Meint ihr, dass ich hier nochmals lauter hören kann und vielleicht auch nochmals mehr Bass bekomme, da ich glaube, dass die 681 noch lange nicht an ihren Grenzen ist. ich habe meinen BASF-Vorverstärker mal vor den NAD geschaltet und Bass reingekhauen.
Ich gestehe, so kann man nicht lange hören aber die NuBox klingt immernoch gut und präzise.

Eine weitere Frage ist, ob Ich Bi-Wiring über nur EINEN Drehanschluss am Verstärker betreiben kann, und ob mir das klanglich überhaupt etwas bringen wird. (Kabel lieger hier noch genug herum. ^^)

Letzte Frage ist, ob bei der 681 gar keine Standfüße vorgesehen sind, bei der 511 waren ja noch Füße dabei, bei der 681 waren allerdings nur Kabel, Bedienungsanleitung, Filzkleber für die Metallfüße und dieser süße kleine Nubi dabei ^^

Danke schonmal fürs Lesen und ich freue mich schon auf eure Antworten ;)

Gruß Maddin
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

morgen,

das mit dem maximal pegel ist mir auch aufgefallen an der karat serie. da machen die schon lang lang vor den nubis dicht. ich hab meine 122er noch nie zum verzerren bekommen trotz abartigen pegeln.

dnk dran beim bestellen die richtige box zu bestellen ! ( re / li )

zu dem nad bei mir brachte eine extra endstufe was, ob ein größerer verstärker dir was bringt musst du testen ! am besten den nad mal ausleihen und dann zuhause noch mal beide hören

gruß
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

maddin91 hat geschrieben: Eine weitere Frage ist, ob Ich Bi-Wiring über nur EINEN Drehanschluss am Verstärker betreiben kann, ...
Ja, sofern die Kabel nicht so dick sind, dass sie zu zweit nicht mehr in die Klemme passen.
maddin91 hat geschrieben: ...und ob mir das klanglich überhaupt etwas bringen wird. (Kabel lieger hier noch genug herum. ^^)
Da hilft wohl nur ausprobieren.

Die einen sagen so, die anderen sagen so. :roll:
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

henning hat geschrieben:morgen,
dnk dran beim bestellen die richtige box zu bestellen ! ( re / li )
gruß
Huch? wo sehe ich denn ob ich R oder L habe? Und macht das wirklich einen unterschied?
Dr. Bop hat geschrieben: Ja, sofern die Kabel nicht so dick sind, dass sie zu zweit nicht mehr in die Klemme passen.
Sind sie aber fällt mir gerade auf! Leider hat der NAD ja nur oben ein winziges Loch für die Kabel. =(

Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Maddin91
maddin91 hat geschrieben:henning hat folgendes geschrieben:
morgen,
dnk dran beim bestellen die richtige box zu bestellen ! ( re / li )
gruß


Huch? wo sehe ich denn ob ich R oder L habe? Und macht das wirklich einen unterschied?
Wenn ich mich nicht täusche, ist bei der NuBox-Reihe kein Unterschied zwischen linken und rechtem LS 8O . Im Gegensatz zur NL- und NV-Serie sitzt der Hochtöner nämlich mittig.
Zur Not kannst Du ja bei Deiner Bestellung nochmal nachfragen.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten