Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Notebook bis 1.000,- EUR gesucht - Vorschläge?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Hallo Slowpicker,
Slowpicker hat geschrieben:1. Wie groß ist der Performance-Unterschied zwischen dem 2,4 GHz und dem 2,0 GHz Modell? Insbesondere unter Berücksichtigung meiner o.g. Anforderungen. Ist der 2,4er den Aufpreis von 300,- EUR wert? Auf die beleuchtete Tastatur könnte ich übrigens verzichten.

2. Was würde gegen diese Version http://webstore.gravis.de/Detail.aspx?p ... 0000094599 des MacBook sprechen (mal vom Design und dem Unibody abgesehen)?

3. Kann ich eine "Standard-PC-USB-Maus" am MacBook betreiben?

4. Würde ein T-Mobil UMTS-USB-Stick vom MacBook unterstützt werden?

5. Läuft eine externe USB-Festplatte an dem Gerät?
1. Meines Erachtens ist der Unterschied vernachlässigbar klein.
2. Das Display geht gar nicht! Mit 800 Pixel Höhe kann man nicht sinnvoll Office-Arbeiten tätigen. Ich bevorzuge mindestens 1000 Pixel in der Höhe.
3. Vermutlich schon, da Intel Peripherie.
4. und 5. Ich esse nur Äpfel, "benutze" sie aber nicht :twisted:
Slowpicker hat geschrieben:]Sorry, für die vielen Fragen, aber das ist tatsächlich eine andere Welt für mich. ;)
Wieso sich das Leben unnötig schwer machen und sich gegen den Standard entscheiden? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Übrigens finde ich den Preis für das Ding astronomisch. Vor zwei Jahren gab's die gleich Hardware in der Wintel-Welt (Intel+Windows) für das gleiche Geld...

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

Slowpicker hat geschrieben:Ich war gestern beim GRAVIS-Store in Ffm. (..)
guck mal lieber zb hier

http://esmart-shop.de/index.php/cat/c3_ ... 6bac39b9ab

da hab ich meins gekauft und bin sehr zufrieden. Die apple Garantie bekommst du eh überall, wenn kein grauimport....


Grüsse stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich stand auch vor der Entscheidung 2.0 oder 2.4er Macbook und habe mich für das 2.0er entschieden.
Die 0.4 Ghz bemerkt man im täglichen Leben eh nicht, das macht nur bei rechenintensiven Tätigkeiten wie Videorendern wirklich nen Unterschied.
Mich hätte damals lediglich die beleuchtete Tastatur gereizt, wenn dir die aber egal ist, bist du mit dem 2.0er Unibody auf jeden Fall gut beraten.

Standard USB Maus und Festplatte laufen mit ziemlicher Sicherheit, beim T-Mobil-UMTS-Stick würde ich auf jeden Fall vorher nochmal genau auf der Herstellerseite des Sticks nachschauen, da sehe ich potentiellen Ärger.

@Matthias: Bzgl. Preis stimmt das so nicht, zumindest nicht beim 2.0er. Das ist für das was es bietet preislich eigentlich relativ ok.
Bei Geizhals bekommt man das Macbook ab 1100 Euro. Sucht man ein ähnliches Notebook mit LED-Display, Core2Duo und ähnlich leistungsfähiger Grafikkarte kommt man auch in diesem Bereich raus. Das 2.4er ist da natürlich wieder eine ganz andere Baustelle, da finde ich den Preis auch eine Frechheit. Beleuchtete Tastatur, 90GB HDD und 0.4Ghz (+Virtualisierungsunterstützung) für 200 Euro finde ich auch dreist.

Bevor es jetzt wieder die übliche "Apple-Ja-Nein"-Diskussion gibt, ich sage nicht, dass Apple billig ist. Aber für das was ein Macbook bietet, ist es preislich auch nicht viel teurer wie vergleichbare Produkte. Klar bekommt man auch Notebooks für 600 Euro, aber die sind dann halt auch einfach unterlegen (beispielsweise bzgl. Akkulaufzeit)

Ob einem das Teil so viel Geld wert ist, muss jeder selber entscheiden!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Hallo,

also mit der Preispolitik von Apple kann ich mich nicht anfreunden. Ob nun MacOS X besser oder schlechter ist, oder einfach nur "anders" muss jeder für sich entscheiden. Kommt auch immer darauf an was man mit seinem Laptop machen möchte. Einfach mal die CD vom Kumpel oder von der Computer Zeitschrift XY reinschieben und ein Programm installieren ist beim Mac nicht.

Ich pers. würde lieber das Geld sparen und für was anderes ausgeben. Den eine ordentliches Notebook auf Windows Basis bekommt man heute schon für ca. 700euro. (Evtl. auch weniger)

Privat kann ich z.b. die Notebooks von Samsung empfehlen. Günstiger Preis je nach Modell, gut Haptik und alles dabei was man ( in dem fall ich) brauchte.

Geschäftlich haben wir bei unseren Kunden ca. 80 IBM/Lenovo Thinkpads in Betrieb. Von denen bisher nur 1x ein Brenner und 1x eine Tastatur defekt war. (in 3 Jahren).

Spricht also für die Thinkpads (nicht verwechseln mit den anderen Modellen von Lenovo) Die Ausstattung entscheidet auch immer bisschen der Geldbeutel.

Hier werfe ich mal meine Empfehlungen in den den Raum:

http://www.notebooksbilliger.de/samsung ... 7450+paris <-- mit weniger Ausstattung auch mit weniger Preis verfügbar :-)

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 00+np76fge

Allerdings hat jedes Thinkpad ab Werk nur 12Monate Garantie. Lässt sich aber per CarePack verlängern.

grüße
Timo
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

Ich danke Euch sehr für Eure Meinungen, hilft mir ungemein!* :) :) :)

@Timo

Das R500 hatte ich anfangs ja schon erwähnt, gefällt mir ausgesprochen gut (außer das es kein UMTS integriert hat). Kennst Du das Gerät näher, persönliche Erfahrungen damit gemacht? Müsste ich mir Gedanken wegen Pixelfehler machen (ich weiß, dass eine gewisse Menge Pixelfehler produktionsbedingt wohl nicht zu vermeiden sind, allerdings würde ich gerne darauf verzichten)?

Ist der Versender www.notebooksbilliger.de grundsätzlich zu empfehlen?

Danke und Grüße,
Markus


* das ist nicht ironisch gemeint, auch wenn es so klingt. ;)
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Slowpicker hat geschrieben:Ich danke Euch sehr für Eure Meinungen, hilft mir ungemein!* :) :) :)

@Timo

Das R500 hatte ich anfangs ja schon erwähnt, gefällt mir ausgesprochen gut (außer das es kein UMTS integriert hat). Kennst Du das Gerät näher, persönliche Erfahrungen damit gemacht? Müsste ich mir Gedanken wegen Pixelfehler machen (ich weiß, dass eine gewisse Menge Pixelfehler produktionsbedingt wohl nicht zu vermeiden sind, allerdings würde ich gerne darauf verzichten)?

Ist der Versender www.notebooksbilliger.de grundsätzlich zu empfehlen?

Danke und Grüße,
Markus


* das ist nicht ironisch gemeint, auch wenn es so klingt. ;)
Hallo Markus,
also das dieses R500 kein UMTS hat würde ich fast positiv sehen. Notebooks mit integriertem UMTS sind oft an einen Provider gebunden. Muss aber nicht immer so sein.

Ein R500 hatte ich jetz noch nicht in der Hand. Aber schon viele andere Modelle der R-Reihe. R50,R60,R61 usw. Machen auf mich alle einen sehr wertigen stabilen Eindruck. Displayhalterungen aus einem Stück Alu, eine Tastatur mit super Druckpunkt und nicht klapprig und das sehr stabile Gehäuse.
Jeder der im Außendienst unterwegs ist oder sein Notebook nicht nur schön daheim auf den Glastisch stellt, lernt diese Robustheit zu schätzen.
Wegen den Pixelfehler: Da habe ich jetz noch nie explizit drauf geachtet. Allerdings ist mir aber von all denen die ich für die Kunden fertig gemacht habe noch nie einer untergekommen wo ich wissentlich einen Pixelfehler feststellen konnte.

Notebooksbilliger.de war mal der günstigste Anbieter einer 300GB VelociRaptor, die ich dann auch dort bestellt habe. Lief bei mir zumindest alles Problemlos und schnell. Ob das aber immer so ist!?!

gruß Timo
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Ich selbst habe den Vorvorgänger, das R60, außerdem habe ich eine Weile mit einem R51 gearbeitet, bei meiner Freudin steht das R61. Alles solide Geräte. Davon hatte auch keines auch nur einen einzigen Pixelfehler.

Beim R500 gibt es zwei Displayvarianten. 15,4" mit 1280x800 und 15,4" mit 1680x1050. Ich würde zu letzteren raten.

Meine zwei Bestellungen bei notebooksbilliger.de liefen probelemlos ab.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Matthias G. hat geschrieben: Meine zwei Bestellungen bei notebooksbilliger.de liefen probelemlos ab.
Hab da auch schon 2 Notebooks und eine Grafikkarte bestellt, alles bestens :-D

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Es gibt übrigens bei manchen Versandhändlern auch Pixelfehlertests. Da macht dann ein Techniker die Verpackung auf und schaut sich das Display vorher an.

Ich meine notebooksbilliger.de gehört sogar auch dazu. Kosten meistens so 25-30 Euro... über Sinn und Zweck lässt sich natürlich streiten, da dadurch nur bestätigt wird, dass es beim Verlassen des Händlers keinen Pixelfehler hatte...

Von den Thinkpads habe ich auch nahezu nur Gutes gehört bisher. Schneiden servicetechnisch bei den C't-Tests auch immer ganz gut ab, soweit ich mich richtig erinnere.

Wenn es die Option gibt, würde ich wie Matthias auch unbedingt zur höheren Auflösung raten! Nur nicht FullHD (1920*1200) auf 15 Zoll, das hatte ich ne Zeitlang in der Arbeit und das ist dann doch zu krass :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

GRaVe303 hat geschrieben:Hallo Markus,
also das dieses R500 kein UMTS hat würde ich fast positiv sehen. Notebooks mit integriertem UMTS sind oft an einen Provider gebunden. Muss aber nicht immer so sein.
Hallo Timo,

ja, es gibt so einige Modelle, die haben UMTS integriert und sind nicht an einen Provider gebunden. So auch bei diversen Thinkpads (z.B. T500). Ich finde es halt sehr praktisch, wenn man nicht immer den USB-Stick parat haben muss um mobil zu surfen. Von der Telekom gibt es aber so was http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,485 ... -0,00.html , das Ding (ist das nicht ne PCMCIA-Karte?) verschwindet wohl auch vollständig im Gerät, und stört somit nicht mehr.

Hust :oops: , übrigens habe ich gerade festgestellt, dass ich bei notebooksbilliger.de schon mal bestellt hatte - lief auch wie geschmiert.

Danke nochmal für Deine Rückmeldung! :)

Grüße,
Markus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Antworten