Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero14 in welcher Farbe und warum?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Raico hat geschrieben:Hallo Thomas!"

Tztztz...
Sind keine Vertigos! 8O
Schon korrigiert :oops:
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Dr. Bop hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:musste mich ja auch hinsetzen :cry:
Und ruhig sein. :wink:
Darf ich wieder? *treu guck*
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Nachdem der Thread ja eh schon völlig missbraucht ist... wie wäre es eigentlich mit einem Nubert-Chat?

Irgendwelche IRC-User hier?
Ich würde mal #nubert auf irc.german-elite.net vorschlagen :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Robert G.
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 19:43

Beitrag von Robert G. »

tomdo hat geschrieben:
Robert G. hat geschrieben: Muß mir das anthrazit/Perlweiß morgen beim nuDay -Ticket Nr. 80 ;-) - nochmal genauer ansehen. Haben ja beide so nen Metaliceffekt.
Da hat sich der Thread doch eigentlich fast schon erledigt ;)
Na, sehe das nicht ganz so. Im Laden mit dem Kunstlicht können die Farben ja anders aussehen als in einem Raum mit viel Tageslicht. Vielleicht gibts hier jemand der sich deshalb doch für eine andere Farbe entschieden hat.
Oroperplex hat geschrieben: Die Wände scheinen ja eher creamfarben zu sein, insofern finde ich weiss nicht so gut, weil dadurch die Wände weniger edel wirken, weiss macht diese dunkler, vielleicht sogar schmutziger.
Ich bin mehr fürs technische... Raumgestaltung/Farbwahl ist nicht meine Stärke und da ich derzeit keinen weiblichen Berater habe, sind solche Gedankengänge für mich schon nützlich. Reines weiß wäre mir zu hart.
Die grauen Basotectplatten, ist ein Versuch wegen der Raumakkustik, sollen später durch andere in selber Farbe wie die Wand, ersetzt werden. In diesem Fall denke ich, würden sich 14er in anthrazit besser machen??
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Beitrag von Oroperplex »

Oroperplex hat geschrieben:
Robert G. hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben: Da hat sich der Thread doch eigentlich fast schon erledigt ;)
Na, sehe das nicht ganz so. Im Laden mit dem Kunstlicht können die Farben ja anders aussehen als in einem Raum mit viel Tageslicht. Vielleicht gibts hier jemand der sich deshalb doch für eine andere Farbe entschieden hat.
Oroperplex hat geschrieben: Die Wände scheinen ja eher creamfarben zu sein, insofern finde ich weiss nicht so gut, weil dadurch die Wände weniger edel wirken, weiss macht diese dunkler, vielleicht sogar schmutziger.
Ich bin mehr fürs technische... Raumgestaltung/Farbwahl ist nicht meine Stärke und da ich derzeit keinen weiblichen Berater habe, sind solche Gedankengänge für mich schon nützlich. Reines weiß wäre mir zu hart.
Die grauen Basotectplatten, ist ein Versuch wegen der Raumakkustik, sollen später durch andere in selber Farbe wie die Wand, ersetzt werden. In diesem Fall denke ich, würden sich 14er in anthrazit besser machen??
na dann gibt es nur eine Variante und die heisst anthrazit. Anthrazit hat den Vorteil, dass es universaler in verschiedenen farblichen Wohnsituationen einsetzbar ist. Wenn Licht auf die Front kommt, wirkt es metallisch, glänzend, in Verbindung mit den eingelassenen LS technisch edel. Der Nextelkorpus ist dann noch das Sahnehäupchen.
Wenn Du aber ganz und gar auf technisches Design stehst, würde ich mir überlegen Rollen darunter zu schrauben. Was vorher edel war, wirkt dann als gute Industrieware :lol:


Meine Basotect Platten bedürfen auch noch der Bespannung mit Akustikstoff, klanglich immens gut, aber ebenso von der Farbgebung grau/weiss abtörnend. Ich suche noch den richtigen Anbieter für Akustikstoff;
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Robert G. hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:
Robert G. hat geschrieben: Muß mir das anthrazit/Perlweiß morgen beim nuDay -Ticket Nr. 80 ;-) - nochmal genauer ansehen. Haben ja beide so nen Metaliceffekt.
Da hat sich der Thread doch eigentlich fast schon erledigt ;)
Na, sehe das nicht ganz so. Im Laden mit dem Kunstlicht können die Farben ja anders aussehen als in einem Raum mit viel Tageslicht. Vielleicht gibts hier jemand der sich deshalb doch für eine andere Farbe entschieden hat.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen...

Nach dem Besuch im Ladengeschäft war ich mir gar nicht mehr schlüssig!
Das Perlweiß war dort dunkler wie auf den Bildern und das Antrahzit für mein Empfinden zu
weit weg von Tiefschwarz. Letztenendes war es dann eine Entscheidung nach genereller Vorliebe, weshalb Antrahzit wegviel!

Als sie dann bei mir standen war ich mit dem Perlweiß recht schnell voll zufrieden, besonders wenn die Sonne lacht
ein sehr schöner Weißton! Der Korpus ist mir aber immernoch zu dunkel im Verhältnis...
Auch bei der Antrahzitvariante hat der Korpus einen deutlichen Farbunterschied,
was daher selbst bei einer Vorliebe fürs dunkle kein Pluspunkt gewesen wäre.

Was ich beim Perlweiß immer wieder als besonderen Leckerbissen sehe - das hervortreten der dunklen Chassis auf
der hellen Front (einfach traumhaft).
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Giogio
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 11:25
Wohnort: HH - D - M

Beitrag von Giogio »

1000% Zustimmung ,
eine Nuvero 4, würde ich mir auch in Avola Rot kaufen, doch niemals die grossen.
[url=http://www.raincitystory.com/flash/screenclean.swf]MONITOR schmutzig?automatische sofort Reinigung[/url]
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Die Farbwahl scheint wohl eine allgemeine Problematik bei den Veros zu sein. Bei den Lines und nuBoxen ist, wie ich finde, recht schnell klar was es sein wird, da für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Für "dunkel-Fanatiker" ist das Antrahzit zu hell und schimmert teilweise ins Bläuliche. Wie schon erwähnt ist der Korpus einfach zu hell.
Die weiße Front ist eigentlich soweit in Ordnung. Der Korpus zu gelblich.
Mocca hat ja sowieso sehr wenig Befürworter.

Bei einer tief schwarzen Front würde mein Warenkorb direkt mit einer 14er gefüllt werden.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

wäre mal en ansatz wenn man sie unlackiert bekommen könnte ;)

oder halt lautsprecher raus und umlackieren, tut zwar weh aber was solls an denen 200-300 euro solls dan auch nicht hängen falls es einem wirklich nicht gefällt.

ps. ich könnte sehr gut mit der weißen leben :wink:
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

nilz hat geschrieben:Bei einer tief schwarzen Front würde mein Warenkorb direkt mit einer 14er gefüllt werden.
Die Front ist ziemlich dunkel und wenn sich nichts darauf spiegelt sogar auch fast tiefschwarz. Ist halt ein Metallic-Effekt, wie beim Auto.

Das Boxen häufig heller erscheinen liegt nicht daran, dass sich anthrazit sind, sondern daran, dass es sich um eine Hochglanzlackierung handelt und sich die Umgebung je nach Blickwinkel darin spiegelt.

Bei den tiefschwarzen nuLines in Klavierlack ist das übrigens noch ausgeprägter. :wink:
Antworten