Hallo Stefan,
HeldDerNation hat geschrieben:Hexberger hat geschrieben:Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Ich habe eine kleine Skizze meines WOhnzimmers erstellt, vielleicht hilft sie Euch weiter. Seht Ihr bei der Raumaufteilung Chancen auf einen guten Klang mit den genannten Boxen?
Vielen Dank
Stefan

Die Fenster müsseen weg
Und das ist leider ernst gemeint

Ganz so dramatisch sehe ich das nicht! Gleichwohl ist die derzeitige Anordnung nicht gerade optimal, da
- die Fensterfront im Rücken starke Reflexionen hervorrufen dürfte,
- die Stereobasis im Vergleich zum Hörabstand zu gering ist und
- die stark differierenden Abstände zu den Seitenwänden auch unterschiedliche Reflexionen hervorrufen
Will nicht heißen, dass Dein Raum ein "hoffnungsloser Fall" ist, aber hier ist gewiss eine ganze Menge Optimierungspotential versteckt.
Bevor wir also weiter auf die Frage der Lautsprecherwahl eingehen (im Übrigen steh ich nach wie vor zu dem bereits Gesagten

), würde mich interessieren, inwieweit "Handlungsspielraum" bei der Aufstellung besteht?
Wie wär's denn mit einer um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedrehten Aufstellung (also Couch an der rechten Wand und TV dann gegenüber an der Wand mit dem kleineren Fenster?8O
bis dann