Wobei die englishsprachige Internetjugend immer öfter deutsche wörter einbaut.
Bsp.:
"uber...." (kommt von über, Bedeutung: extrem)
Da gibts noch viel mehr, fällt mir aber auf die schnelle nicht ein.
Aber was soll man erwarten, wenn man die Welt vernetzt ist? Das sich die Sprachen nicht in relativ kuzer Zeit vermischen?
Für mich persönlich hat dieses Denglisch einen hohen Unterhaltungswert. Ich finds lustig, weil ich zweisprachig aufgewachsen bin und beide Sprachen kann, demnach fällt mir die Sinnlosigkeit (die ich so komisch finde) geradezu auf. Ich gehe davon aus dass man erfahrener/professioneller/gebildeter (Frau/Mann von Welt) wirken möchte. Bei den jüngeren ist es einfach nur cool. Wie halt früher Französisch und bei den "Pros
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
" Latein.