Da ihr euch ja so gut auskennt und es einfach Spaß macht, sich in diesem Forum zu unterhalten, wollte ich mal ein paar Fragen stellen, die ich schon länger habe.
1. Ich verstehe das allgemeine Prinzip der Ohren nicht. Wie kann das menschliche Ohr merken, ob ein Ton von vorner oder hinten etc. kommt? ich dachte immer, dass Schall, der von hinten kommt, auf die Haut trifft, und diese die vibrationen registriert. Somit weiß man dann aus welcher richtung der Ton kommt. Würde dies aber korrekt sein, würden Surround Kopfhörer nicht funktionieren.
2. Wie lässt ein Lautsprecher mehrere Töne gleichzeitig erklingen? Ein Ton ist eine Welle. Die Tonlage hengt von der Frquenz bzw. der Wellenlänge ab. Im Lautsprecherkabel werden diese Frequenzen als Stromstöße zum Lautsprecher geleitet.
Durch erlektromagnetische Reaktionen bewegt sich die Membran mit der Frequenz, mit der die Stromstöße ankommen.
Soweit alles richtig?
Aber wie können nun verschieden hohe Töne gleichzeitig widergegeben werden?
Dafür müssen zwei verschiedene Frequenzen das Kabel durchlaufen, aber diese müssten sich doch addieren, was einen höheren Ton ergeben müsste.
Haben wir nun einen 200Hz Ton und einen 3000Hz Ton müsste doch ein 3200 Herzton hörbar sein.
Dies ist ja aber nicht der Fall. Oder kann es sein, dass es nur Einbildung ist, dass man zwei verschiedene Töne gleichzeitig hört und in Wirklichkeit nur ein Ton widergegeben wird?
Dies würde ja dann aber bedeuten, dass bei Basstönen kein Hoch- oder Mittelton zu hören ist.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
Ich hab noch eine dritte Frage gehabt, die mir leider entfallen ist.
Und da ich jetzt schnell los muss, hab ich auch keine Zeit weiter zu überlegen

Freu mich schon auf eure Antworten.
Gruß
Maddin