Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich benötige ungefähr zur Jahresmitte 2010 ein weiteres Paar nuBoxes 681
und bin auf vergleichbaren Klang zu meinen Bisherigen (gekauft im Jan 2008) dringend angewiesen.
Kann ich davon ausgehen, dass dies dann trotz evtentueller subcutaner Modellpflege noch so sein wird?
Danke für eine Einschätzung und galaktische Grüße,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
in Deinen Worten liegt Weisheit - ein Anruf wird das Beste sein.
Danke für den mentalen Schubs, während ich scheinbar auf der Leitung stand,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Ich denke die neuen 681er müssten genauso aufspielen wie deine alten, denn wie Nubert in der Anleitung schreibt, werden fast ausschließlich Folienkondensatoren eingesetzt. Diese Kondensatoren sind sehr zuverlässig und behalten ihre elektrischen Werte stets stabil. Aber du kannst natürlich nachfragen, ob die Nubertschmiede ein paar Kleinigkeiten an der 681 im Laufe der Zeit verändert hat
Es passiert schließlich ab und an, dass denen noch etwas einfällt.
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,