Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fanta 4 "Heimspiel" auf dem Wasen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
plattwerk
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:43
Wohnort: Stuttgart

Fanta 4 "Heimspiel" auf dem Wasen

Beitrag von plattwerk »

Tag zusammen.

War noch jemand am Samstag auf dem Canstatter Wasen zum Heimspiel der Fanta 4? Das Konzert an sich fand ich großartig, auch Stimmung und Atmosphäre waren toll, aber was war denn mit dem Sound los? Ging es nur mir so, oder war der Mischer mit dem 60-Mann Orchester hoffnungslos überfordert? Teilweise war das ein richtiger Sound-Brei, keine Instrumente mehr rauszuhören, die Stimmen viel zu leise, keine Konturen etc. Evtl. lag es ja auch an meinem Hörplatz, allerdings empfand ich den Sound bei Clueso und Mamas Gun als sehr stimmig, das hat gerockt! Die Anlage war auf jeden Fall nicht schuld, technisch war das schon hohes Niveau.

Wollte einfach nur mal wissen, ob das noch jemand so empfunden hat, oder ob ich schon so nubifiziert bin, daß mir sowas so extrem auffällt... 8O
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

--> Stuttgarter Zeitung:
Eine Frage des Standpunkts
Stuttgart - Es gibt viele Wahrheiten im Leben. Vom "Heimspiel" der Fantastischen Vier vor 60.000 Fans als das größte Spektakel zu sprechen, das Stuttgart seit langem erlebt hat, ist eine absolute Wahrheit. Allerdings konnte man sowohl vor als auch während des Konzerts den Eindruck gewinnen, dass der Rahmen eine Nummer zu groß war. Beziehungsweise: während der Show war es auch eine Frage des Standpunkts. Auf den Tribünen waren Sicht und Klang gut, in den hinteren Reihen auf flachem Gelände aber kam nicht alles an, was vorne auf der Bühne mit größter Perfektion betrieben wurde. Und so muss man ausgerechnet bei einer Band, die wie kaum eine andere Generationen wie Stile vereint, feststellen, dass das Publikum in eine Zweiklassengesellschaft geteilt war.
...
Benutzeravatar
plattwerk
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:43
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von plattwerk »

ja, hab ich gestern auch noch gelesen. Bin nun also ein Fan zweiter Klasse, super. Habe aber zum Glück von einer Freundin, die auf der Tribüne saß gehört, daß das auch nicht wirklich perfekt war. Ich denke, das ganze Event war hauptsächlich auf Fernseh- und DVD-Produktion ausgelegt, denn die Live-Übertragung soll ja soundtechnisch gewaltig gewesen sein. Schade.
Die sollten mal ihre PA mit 681er-Türmen ausstatten... :twisted:
Antworten