Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
FREIHEIT statt Angst
- Der Marco
- Profi
- Beiträge: 487
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 10 times
@dnitsche:
Nein, natürlich ist das bestimmt kein Patentrezept und es gibt sicherlich auch gar keins. Ich kenne mich auch leider viel zu wenig mit dem Thema aus (beschäftige mich erst seit ca. einem Jahr damit).
Ich muss dir aber trotzdem nochmal widersprechen : selbst wenn es ein "Patentrezept" gäbe, würde es bestimmt nicht eingeführt werden! Dafür ist der Gewinn der Leute, welche aus dem jetzigen System profitieren viel zu hoch. Leider sind das nur wenige, dafür mit fast unbegrenzten Mitteln und Einfluss.
Nein, natürlich ist das bestimmt kein Patentrezept und es gibt sicherlich auch gar keins. Ich kenne mich auch leider viel zu wenig mit dem Thema aus (beschäftige mich erst seit ca. einem Jahr damit).
Ich muss dir aber trotzdem nochmal widersprechen : selbst wenn es ein "Patentrezept" gäbe, würde es bestimmt nicht eingeführt werden! Dafür ist der Gewinn der Leute, welche aus dem jetzigen System profitieren viel zu hoch. Leider sind das nur wenige, dafür mit fast unbegrenzten Mitteln und Einfluss.
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Ja das ist wieder ein anderes Problem. Meiner Meinung nach sollten die Herren Topmanager nicht immer nur auf sich selbst schauen aber die Raffgier machts möglich. Bin nur froh daß sie den Mehdorn mal so richtig verknakt haben. Das sollte einigen Herren die dem Allgemeinwohl schädigen zu denken geben. Auch wenns illusorisch ist zu glauben, daß die kriminelle Energie dadruch nachlässt.Der Marco hat geschrieben: Ich muss dir aber trotzdem nochmal widersprechen : selbst wenn es ein "Patentrezept" gäbe, würde es bestimmt nicht eingeführt werden! Dafür ist der Gewinn der Leute, welche aus dem jetzigen System profitieren viel zu hoch. Leider sind das nur wenige, dafür mit fast unbegrenzten Mitteln und Einfluss.
Selbst Leute die sich iIhr ganzes Leben mit sowas beschäftigen kennen sich in der heutigen Wirtschaft Dank Globalisierung nicht mehr aus. Ist einfach alles viel zu verflochten. Die Auswirkungen der Finanzkriese konnte ja auch niemand vorhersehen.Ich kenne mich auch leider viel zu wenig mit dem Thema aus (beschäftige mich erst seit ca. einem Jahr damit).
Knast bekam er soweit ich weiß keinen und der den typischen "Raffgiermanager" verkörperte er für mich auch nicht unbedingt.dnitsche hat geschrieben:Ja das ist wieder ein anderes Problem. Meiner Meinung nach sollten die Herren Topmanager nicht immer nur auf sich selbst schauen aber die Raffgier machts möglich. Bin nur froh daß sie den Mehdorn mal so richtig verknakt haben. Das sollte einigen Herren die dem Allgemeinwohl schädigen zu denken geben. Auch wenns illusorisch ist zu glauben, daß die kriminelle Energie dadruch nachlässt.
Da wären andere Manager doch geeigneter...
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Ok, hier kann ich Deinen Ärger verstehen!dnitsche hat geschrieben:Ach Du liebe Güte ich meine gar nicht den Mehdorn. Madoff natürlich. Die Namen sind sich aber auch so ähnlich.
Traf es da nicht hauptsächlich Profitsüchtige?
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
-
- Semi
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 12:51
- Wohnort: Hürth bei Köln
Doch, die gibt es. Beispielsweise Albrecht Müller und Wolfgang Lieb, die Herausgeber der "Nachdenkseiten.de". Die wiesen bereits 2003 auf die gefährlichen Entwicklungen innerhalb der Fiskalpolitik und der Umfunktionierung großer Teile der Medien zum Sprachrohr von Lobbieisten und Interessenverbänden hin.Selbst Leute die sich iIhr ganzes Leben mit sowas beschäftigen kennen sich in der heutigen Wirtschaft Dank Globalisierung nicht mehr aus. Ist einfach alles viel zu verflochten. Die Auswirkungen der Finanzkriese konnte ja auch niemand vorhersehen.
Ebenfalls der von mir erwähnte Professor Dr. Senf hat sehr gut veranschaulicht, wo die Probleme im derzeitigen System stecken. Oder Menschen wie Volker Pispers, Hagen Rheter, Georg Schramm oder Wilfried Schmickler, die ebenfalls schon vor einigen Jahren die ungesunden Mechanismen des Kapitalismus in seiner derzeitigen Form aufzeigten.
Es gibt viele Probleme und Ursachen für die aktuelle Lage. Viele Ideen, wie z. B. das bedingungslose Grundeinkommen, oder das Venus Project sind Ansätze nachhaltigerer Gesellschaftsformen, über die es sich m. E. nachzudenken lohnt.
Aber ich befürchte auch, dass die Profiteure des bisherigen Systems, Ihre Macht und Ihren Reichtum nicht einsetzen werden, um die Dinge zu verbessern.
Es muss immer erst schlimmer werden, bevor es besser wird...
Der größte und sicherste Reichtum ist der, mit dem zufrieden sein zu können, was man bereits besitzt.
- Der Marco
- Profi
- Beiträge: 487
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 10 times
Danke für die Tips, Vin_Superbleifrei (hab ich mal was zu lesen ).
Von Bernd Senf habe ich auch ein Buch hier (Der Nebel um das Geld). Sehr interessant!
Ich denke auch, dass es eine Menge sehr sehr gute Ideen und auch fertige Konzepte gibt, aber wer traut sich oder besitzt überhaupt die Macht diese einmal auszuprobieren bzw. zu verwirklichen? Sie müssen auch erst einmal populär gemacht werden. Nur von wem? Den Medien?
Von Bernd Senf habe ich auch ein Buch hier (Der Nebel um das Geld). Sehr interessant!
Ich denke auch, dass es eine Menge sehr sehr gute Ideen und auch fertige Konzepte gibt, aber wer traut sich oder besitzt überhaupt die Macht diese einmal auszuprobieren bzw. zu verwirklichen? Sie müssen auch erst einmal populär gemacht werden. Nur von wem? Den Medien?
So ist es leider wirklich und das in vielen Bereichen. Mahner werden leider zu oft als Pessimisten abgestempelt.Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Es muss immer erst schlimmer werden, bevor es besser wird...
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Naja es gibt auch schon ältere Literatur bzw. Kritiken. Das zu expansive Geldpolitik etc. immer wieder neue bubbles heraufbeschwören ist auch allseits bekannt.Vin_Superbleifrei hat geschrieben: Die wiesen bereits 2003 auf die gefährlichen Entwicklungen innerhalb der Fiskalpolitik
Mal wieder auf diese Zinslos Geschichte zurück.
Wie will man denn da die Geldmenge sinnvoll steuern?
Desweiteren müßte wohl der Steuerzahler dann die Administration der Banken zahlen und die Ausfälle natürlich auch, da diese ja quasi non-profit arbeiten müssten.
Seh ich genau so.Es gibt viele Probleme und Ursachen für die aktuelle Lage.
Wiki sagt -->Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist ein sozialpolitisches Finanztransfermodell, in dem jeder Bürger vom Staat eine gesetzlich festgelegte und für jeden Bürger gleiche finanzielle Zuwendung (Transferleistung) erhält, für die keine Gegenleistung erbracht werden muss.Viele Ideen, wie z. B. das bedingungslose Grundeinkommen,
Halt ich für ne Super Idee, da können sich die Faulpelze noch mehr zurücklegen.
Phantastische Ideen scheint es ja viele zu geben nur zu Ende gedacht scheint das wenigste.
Hat sich durch die Finanzkrise (Bankenkrise) eigentlich etwas geändert im Fiskalwesen?Der Marco hat geschrieben:So ist es leider wirklich und das in vielen Bereichen. Mahner werden leider zu oft als Pessimisten abgestempelt.Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Es muss immer erst schlimmer werden, bevor es besser wird...
Ich habe den Eindruck, dass hier alles beim alten blieb - die wiederkehrenden Milliardengewinne und Boni
sprechen zumindest dafür
Trifft das zu, dann kommt vermutlich ein weiterer (finaler) Crash in naher Zukunft
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info