Ich nehme mir gerade den RX-V740RDS von Yamaha genauer unter die Lupe und wurde stutzig bei der Tatsache, dass sich bei diesem Receiver keine Subwoofer-Übernahmefrequenz einstellen lässt.
Frage: Ist das tragisch?

Hab die Bedienungsanleitung des Receivers mal studiert und meinte, daraus gelesen zu haben, dass der Sub ab 90 Hz angesteuert wird. Oder weiss da jemand besser bescheid?
Dazu eine Verständnisfrage: Wieso sollte ich diese Grenze nach oben bzw unten verschieben?
Und noch eine allgemeinere Frage:
Bin u.a. Besitzer zweier nubox 580er als Front. Verlangen die denn überhaupt nach einem extra Sub? ests sollen ja ergeben haben, dass die auch ohne auskommen sollen. Oder war damit nur Musik-, nicht aber Kinoanwendung gemeint?
Vielen Dank für mögliche Antworten,
ponaa