Aaalso.
Du musst bei den Logis generell zwischen Geräten und Aktionen unterscheiden.
Geräte sind alle das, was Du halt so hast. Receiver, Player etc.
Die musst Du erstmal einbinden als erstes.
Aktionen sind (leider) teilweise recht starr. Da kannst Du halt automatische vergeben wie "Fernsehen", "DVD", "CD hören" usw. usf.
Über diese Aktionen bindest Du Deine Geräte ein wie bei "Fernsehen" den "TV", den "Receiver", den Subwoofer als "Verstärker" etc.
Im Normalfall werden Dir dann genau auch die Standardtasten zugewiesen (bei "Fernsehen" wird dann bei der Ersteinrichtung der Aktion gefragt, ob Du über Receiver Lautstärke regeln möchtest oder ob über TV). Diese Abfrage ist dann später wichtig, da dort festgelegt wird, welche Tasten auf der FB der Aktion zugewiesen sind. Also, die Lautstärke-Tasten gehen dann zum Gerät Receiver, die Programm-Tasten dann zum Gerät TV.
Im Nachhinein kanst Du dann Standardtasten und "Weitere Tasten" (das sind die für den Touchscreen) festlegen.
Heisst. Für Standardaktionen bekommst Du im Normalfall die Belegung für die Standardtasten und ggf. für die Touchscreen-Tasten automat. mitgeliefert.
Möchtest Du spezielle Aktionen anlegen, wie "Receiver" bedienen, dann musst Du eine manuelle Einrichtung der Aktion vornehmen. Die autom. Einrichtung wird Dich immer wieder inŽs Nirvana schicken, wenn Du spezielle Sachen hast.
Dienstprogramm war schon ganz gut die Idee. Dann musst Du die zu verw. Geräte manuell hinzufügen, in Deinem Fall den Receiver.
Danach kannst Du Eingang wählen oder auch nicht (braucht man nicht in dem Fall). Dann musst Du tatsächlich manuell die Tasten auf der FB und im Touchscreen vergeben.
Hintergrund. Die automat. Aktionen werden seitens Logitech supported. Die manuellen nicht... logisch.
Du musst aber von dem Gedanken abkommen, die orig. FBs nutzen zu wollen. Die Logi geht da anders vor.
Du kannst über eine Aktion im Endeffekt all das steuern, was Du auch über die orig. FB kannst. Du kannst, so wie ich, aber auch in den Aktionen zunächst ne Lampe per Funk anmachen, n Rollo runtermachen oder was auch immer. Das packst Du alles in die Aktionen rein.
Ganz klar. Spezielle Sondertasten wirst Du auf der Logi auf den Hardtasten evtl. wegen Platzmangel nicht unterbekommen, dazu nutzt man dann den Touchscreen ("weitere Tasten").
Ich habe da auf dem Touchscreen z.B. dem Sub Tasten zugewiesen wie Vol+ / Vol+ / FreqUp / FreqDwn.
Ich habe nur bei einem Gerät speziell eine Aktion zugewiesen, meinem Ventilator.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ansonsten bediene ich die normalen Geräte über die Sondertasten dann , also dem Touchscreen, wenn notwendig.
Auf die Standardtasten kannst Du halt "mehrere" Ebenen von FB zuweisen, das ist nicht starr. Die Ton-Tasten sind halt die Tasten Deines Receivers, die Programmtasten von Deinem TV, die Guide-Taste vom PVR usw. usf.