Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Harmony-Fernbedienungen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Harmony-Fernbedienungen

Beitrag von JensII »

Moin Leute!

Ich habe mir beie Amazon eine Harmony-Fernbedienung ergattert. Die 885 für 80€.
Schnickes Teil, Activities klappen auch und gegebüber einem Versuch vor 2 Jahren sind auch alle Geräte dabei.

Trotz alllem komfort, will ich mir als Activities noch die einzelnen Bedienungen der Geräte als ein Profil einbauen.

Beispiel: "Onkyo 805 bedienen" soll mir die originale Tastenbelegung von meinem Onkyo 805 TX-SR bieten.
Das ganze auch für den TV.
Problem: So wie ich das ganze jetzt eingebunden habe:
Aktion Hinzufügen\Manuell Hinzufügen\ Dienstprogramm (die anderen passen gar nicht...) Habe ich null Tastenbelegungen und muss jede Taste einzeln zuweisen.
Kann man das nicht einfacher?

Oder andere Tipps, wie ich das ganze hin bekomme?
@ Homer: Komm gib dein Wissen weiter ;-)

Danke schon mal an alle!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

:D

Aaalso.
Du musst bei den Logis generell zwischen Geräten und Aktionen unterscheiden.
Geräte sind alle das, was Du halt so hast. Receiver, Player etc.

Die musst Du erstmal einbinden als erstes.

Aktionen sind (leider) teilweise recht starr. Da kannst Du halt automatische vergeben wie "Fernsehen", "DVD", "CD hören" usw. usf.

Über diese Aktionen bindest Du Deine Geräte ein wie bei "Fernsehen" den "TV", den "Receiver", den Subwoofer als "Verstärker" etc.
Im Normalfall werden Dir dann genau auch die Standardtasten zugewiesen (bei "Fernsehen" wird dann bei der Ersteinrichtung der Aktion gefragt, ob Du über Receiver Lautstärke regeln möchtest oder ob über TV). Diese Abfrage ist dann später wichtig, da dort festgelegt wird, welche Tasten auf der FB der Aktion zugewiesen sind. Also, die Lautstärke-Tasten gehen dann zum Gerät Receiver, die Programm-Tasten dann zum Gerät TV.
Im Nachhinein kanst Du dann Standardtasten und "Weitere Tasten" (das sind die für den Touchscreen) festlegen.
Heisst. Für Standardaktionen bekommst Du im Normalfall die Belegung für die Standardtasten und ggf. für die Touchscreen-Tasten automat. mitgeliefert.

Möchtest Du spezielle Aktionen anlegen, wie "Receiver" bedienen, dann musst Du eine manuelle Einrichtung der Aktion vornehmen. Die autom. Einrichtung wird Dich immer wieder inŽs Nirvana schicken, wenn Du spezielle Sachen hast.
Dienstprogramm war schon ganz gut die Idee. Dann musst Du die zu verw. Geräte manuell hinzufügen, in Deinem Fall den Receiver.
Danach kannst Du Eingang wählen oder auch nicht (braucht man nicht in dem Fall). Dann musst Du tatsächlich manuell die Tasten auf der FB und im Touchscreen vergeben.
Hintergrund. Die automat. Aktionen werden seitens Logitech supported. Die manuellen nicht... logisch.

Du musst aber von dem Gedanken abkommen, die orig. FBs nutzen zu wollen. Die Logi geht da anders vor.

Du kannst über eine Aktion im Endeffekt all das steuern, was Du auch über die orig. FB kannst. Du kannst, so wie ich, aber auch in den Aktionen zunächst ne Lampe per Funk anmachen, n Rollo runtermachen oder was auch immer. Das packst Du alles in die Aktionen rein.
Ganz klar. Spezielle Sondertasten wirst Du auf der Logi auf den Hardtasten evtl. wegen Platzmangel nicht unterbekommen, dazu nutzt man dann den Touchscreen ("weitere Tasten").
Ich habe da auf dem Touchscreen z.B. dem Sub Tasten zugewiesen wie Vol+ / Vol+ / FreqUp / FreqDwn.

Ich habe nur bei einem Gerät speziell eine Aktion zugewiesen, meinem Ventilator. :D
Ansonsten bediene ich die normalen Geräte über die Sondertasten dann , also dem Touchscreen, wenn notwendig.
Auf die Standardtasten kannst Du halt "mehrere" Ebenen von FB zuweisen, das ist nicht starr. Die Ton-Tasten sind halt die Tasten Deines Receivers, die Programmtasten von Deinem TV, die Guide-Taste vom PVR usw. usf.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi JennsII;
mal eine Frage warum änderst Du nicht einfach die Tastenbelegung bei Devices? Warum soll es eine Aktivität sein? Du handelst Dir damit nur Probleme ein.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

... oder so. :D

Aber der Grundgedanke einer Harmony sind die Aktionen, wo man halt versch. Ebenen untersch. FBs abbilden kann.
Ich würde glaube ich generell vom Gedanken der 1:1 Übernahme wegkommen.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die 1:1-Übernahme will ich ja auch nicht zum täglichen nutzen.

Beispiel für alltägliches, das ich am AV-Receiver mache:
Eingang wählen
Laut / Leise
Sorround-Programm wählen

Das ist alles schon in die Aktionen eingebunden. Meist automatisch.

Was da nicht drin ist, und über meinen Gedanken IMHO leichter zu realisiern ist:
Einstellungen am AV-R-Menu vornehmen.
Und sowas kann ich mit Hoch/Runter/links/rechts, Menu, OK, und Back nicht sinnvoll in "DVD wiedergeben", parallel auch noch "TV wiedergeben" und mehr einbinden.
Für solche Aktionen ist es IMHO sinnvoller und einfacher, die FB parallel als weitere Activiti einzubinden. Klar, der logische Gedanke der Activiti ist dann weg, weil nur ein Gerät und manuell bedient wird, aber so sellten wie einige Funktionen bei mir genutzt werden, ist das sinnvoller. Zumindest beim AVR, die anderen Geräte habe ich ja zu 90% eingespielt, wo nur 1-2 Tasten fehlen, der AVR dagegen lässt ja gar keine manuelle Bedienung zu. (In meinem Fall)


Habe das jetzt übrigens auch hin bekommen! War etwas Zeit, aber macht schon Spass die kleine!

Danke für die Tipps!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Du kannst "Sequenzen" sogar eingeben in die Harmony. Also so ein Art Macro. Da kannst Du ggf. bestimmte Folgen für den Receiver eintippern, wenn machbar.

Was mir fehlt, ist ein 2. Cursor-Kreuz, genau aus dem Gedanken, den Du auch hast.
Ich habe mir beim Receiver einen "Notbehelf" eingesetzt.
Ganz oben neben Menu Exit und Info Guide hast Du ja so ne oben/unten Wippe, die normalerweise nicht genutzt wird (zumindest nicht bei mir).
Die plus 2 Tasten auf dem Touchscreen nutze ich als 2. Cursokreuz. Ganz unten das E für Okay.
Dann habe ich das Haupt-Kreuz für TV, PVR und was auch immer und oben das für den Receiver. So kannst Du Dich zumindest schonmal durch das Menü des Receivers hangeln (wenn er eines hat, was über Curso-Kreuz geht).
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich muss jetzt nur noch die Activiti "Onkyo 805 bedienen" wählen, dann geht das komfortabel!
Klar, wenn ich das OSD-Menu am TV auch sehen will, muss ich da manuell den Eingang wechseln, aber auch das ließe sich schnell einbinden!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Habe jetzt so eninges weitere in der Harmony.
Wie oft kann man den Speicher eigentlich überschreiben :lol: :?:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

So lange, bis der Akku alle ist?
Bin auch geraden am updaten. ;)
Ich habe Probleme beim Sony DVD und Sony SACD Player gehabt. Beide nutzen irgendwie die gleichen IR-Codes. Musste jetzt zwei Funksteckdosen einbauen. Klappt super mit dem LM Pro. :D

btw. Eine Activity aus einer and. aufrufen und wieder zurück. Geht das? Oder nur über den Umweg über die Activity-Taste? *grübel*
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

@JensII,
wird Flash-Speicher sein also sollten es einige 1000 Mal sein:-)

@Homernoid,
Activity aus Activity geht nicht.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten