Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Universalfernsteuerung, Haussteuerung und andere Lösungen...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Bei heise.de hatte ich mal einen Bauplan für ein RS232-WLAN Gateway gefunden.

Fragt sich nur, ob ich ner Pronto auch beibringen kann, "Wenn das Signal über WLAN kommt, hast du das als "EIN" vom AVR über RS232 zu verstehen" ?!?!

Bisher konnte mir das noch keiner beantworten, vielleicht klappts ja diesmal?! ;-)

Und WLAN - IR Umsetzter gibts ja wie Sand am Meer. Das würde ich jetzt nicht als großes Hindernis sehen.
Schalter die man über IR steuern kann wirds doch wohl auch noch geben, ohne das man gleich diese rießen 19" Rackbaukästen von Pronto kaufen muss?
Die finde ich sowieso recht unflexibel, weil ich dorthin immer Strippen ziehen müsste, in einer Mietswohnung lässt sich sowas kaum unsichtbar mit Schlitzefräsen bewerkstelligen ;-)
So ne kleine Vorortlösung find ich praktischer (Stichwort Dezentrale Peripherie)

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Homernoid hat geschrieben:Hilft Dir vielleicht jetzt nicht unbedingt weiter (oder doch?). Aber es gibt jetzt noch eine mit Repeater.
Die Harmony 900 Kostenpunkt knapp 400 Listenpreis. Sollte auf alle Fälle runter gehen im Strassenpreis.
......
Die soll gar n OLED Display haben. :twisted:
Hilft mir nicht wirklich, da es auch nur über Repeater und nicht bidirektionel geht. Oled schreckt mich nicht, im Gegenteil :D es muss nur bezahlbar sein :P :wink:
burki hat geschrieben: Richtig sinnvoll wird das Prontokonzept aber tatsächlich erst mit einem Extender (habe den RFX9600), der ja nicht nur serielle Schnittstellen mitbringt, sondern auch z.B. direkt Geräte an- und ausschalten kann. Da zudem Philips endlich WPA in die ... it besseren Gewissen die WLAN-Funktionalität einsetzen.
Eine Pronto ist natürlich nicht billig (ein Import kann da aber viel Geld sparen --> man kommt etwa auf den halben deutschen Listenpreis), doch wer einmal das Konzept verstanden und die Zeit fürs Programmieren gefunden hat, wird sich nur schwerlich mit den Restriktionen einer Harmony zufriedengeben.
Gruss
Burkhardt
Sorry, aber ich verstehe das Prontokonzept immer noch nicht :?
"The advanced serial extender RFX9600 offers more functionality than the wireless version and comes in a standard 19-inch rack mountable enclosure."
Bitte wie ohne WLan? :?: :?

In meiner aktuellen Verwirrung :) scheint mir eine günstige Logitech fürs Wohnzimmer und sowas für`s Schlafzimmer

http://www.chip.de/news/Asus-Eee-PC-T91 ... 37853.html
http://www.netzwelt.de/news/77890-gigab ... creen.html
http://www.eeepcnews.de/2008/07/09/dual ... 12-design/

sehr sinnvoll :wink:
Mit der Größe hätte ich kein Problem, bei dem Display sieht man wenigstens was :)
Antworten