Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blitz- und Überspannungsschutz?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Amperlite hat geschrieben: Wenn der Blitz in nächster Nähe einschlägt, muss man schon arges Glück haben, dass einem kein elektrisches Gerät abraucht.
Die Spannungen sind so hoch, dass sogar Schalter (in Aus-Position) übersprungen werden.
Da hilft wirklich nur das Ziehen des Netzstecker (Antennenleitung auch nicht vergessen).
Das ist so die Antwort, die ich befürchtet habe :(
Vorallem da bei uns kein Blitzableiter installiert ist.
Schätze da hilft nur die Hausratversicherung auf Überspannungsschäden aufstocken :?
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Aquarius hat geschrieben:
Amperlite hat geschrieben: Wenn der Blitz in nächster Nähe einschlägt, muss man schon arges Glück haben, dass einem kein elektrisches Gerät abraucht.
Die Spannungen sind so hoch, dass sogar Schalter (in Aus-Position) übersprungen werden.
Da hilft wirklich nur das Ziehen des Netzstecker (Antennenleitung auch nicht vergessen).
Das ist so die Antwort, die ich befürchtet habe :(
Vorallem da bei uns kein Blitzableiter installiert ist.
Schätze da hilft nur die Hausratversicherung auf Überspannungsschäden aufstocken :?
Ich bin hier in einer glücklichen Lage - da es wiederholt ein erhöhtes Haus in der Nachbarschaft trifft,
wobei dort die Elektrogeräte - speziell alles was an der Sat-Schüssel hängt grillt, habe ich ein wenig die Hoffnung
dadurch keinen direkten Einschlag zu erfahren...

Absoluten Schutz gibt es nicht (wie fast bei allem), aber sinnvoll minimiren und die passende Versicherung beruhigen
auf jeden Fall!

Ich erwähne hier mal lieber nicht, was ein nicht näher genannter Händler zu dem Thema Blitzschutz gesagt hat :? :lol:
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten