Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfestellung LS Auswahl

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
schattengaenger82
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 22:20
Wohnort: 87724 Ottobeuren

Hilfestellung LS Auswahl

Beitrag von schattengaenger82 »

Hallo miteinander,

bin jetzt schon seit einigen Monaten auf der "Reise" durch die verschiedenen HiFi Foren. ( Kein gescheites HiFi Studio in der Nähe )

Suche derzeit ne neue Kette um meine ( mehr oder wenigen audiophilen ) Ansprüche zu befriedigen.
Und wie des nunmal so ist, ist auch nicht wirklich Geld zum ausgeben verfügbar.

Habe nen Hörraum von ungefähr 30 qm und höre bevorzugt Symphotic Metal, Rock und Klassik.

Da ich ein Liebhaber von eher warmer und doch zugleich differenzierter Wiedergabe bin, hat sich in letzter Zeit eine Kette
aus

Marantz PM 7003 oder
Denon PMA 700 AE

mit Hecu Celan XT 701 Ls

manifestiert.

Liegt aber leider deutlich von meinem Budget von ca 1500 € entfernt.

Nun meine Frage :

Hat jemand von euch schon ein vergleichbares Set gehört und kann es vergleichen mit
Nubert Ls und gerne auch Rotel, Cambridge und NAD Verstärkern ???

Wäre für jegliche Hilfestellung sehr dankbar, da Studio Besuche aufgrund der Entfernung gut durchdacht und
abgesprochen sein müssen.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo und willkommen hier im Forum!
ich kann mir in etwa vorstellen was du möchtest. Du schreibst von "neuer Kette". Schreib doch bitte mal mit welchen Komponenten du jetzt hörst bzw. gehört hast.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Auch von mir Hallo und willkommen hier im Forum!

Mein Tip

http://www.yamaha-online.de/download-pi ... k.jpg[url]

plus

http://www.nubert.de/zoom/nv_bg_4-1.jpg

Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Bei diesem Budet und Musikgeschmack würde ich zu einem Yamaha-Verstärker aus der AX-Reihe raten (IMHO gutes Preis-Leistungsverhältnis). Mit dem Marantz macht man sicher auch nichts falsch.

Der passende Lautsprecher wäre vielleicht eine nuBox 681. Wie groß ist der Hörraum und der Abstand Lautsprecher-Hörplatz?
Raumakustik ist ein Schwein!
schattengaenger82
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 22:20
Wohnort: 87724 Ottobeuren

Beitrag von schattengaenger82 »

Hallo,

vielen Dank erstmal für das rege Interesse.

Höre im Moment mit einem

Yamaha DSP A 5 Souround Verstärker
Yamaha CDX 560
JBL Control One FLS
Magnat Alpha 25 Sub

Hörraum hat circa 30 qm, Abstand zu den LS circa 3,50 m.


Möchte aber eigentlich keinen Yamaha Verstärker mehr haben da mir in den letzten Hörtests Verstärker von
Denon, Marantz und Rotel eher zugesagt haben.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Irgendwie steige ich hier nicht durch.

Sind die Hecos nun schon fest, oder nur in der engeren Auswahl?
Soll das Budget für beides reichen (Boxen und Vollverstärker)?
Wenn du keinen Yamaha möchtest ist das schon OK, würde mir aber nicht solche (Entschuldigung für den Ausdruck) "Luftpumpen" kaufen.
Vergleichbar mit der Celan wäre Nubox 511/681.

Wenn es auch was gebrauchtes sein kann, z.b. Rotel, guck mal http://www.audio-markt.de.


Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
schattengaenger82
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 22:20
Wohnort: 87724 Ottobeuren

Beitrag von schattengaenger82 »

Hallo,

Die Heco sind momentan nur in der Auswahl und dienen hier als Vergleichsbasis.

Das Budget sollte für Vollverstärker , CD Player und LS reichen. Habe ich leider im Titel nicht angegeben. Sorry !

Gebrauchtes ist auf jeden Fall OK wenn nicht aufgrund des Budgets zu bevorzugen.

Werd mal im Audio Markt stöbern.
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi ich kann dir einen Yamaha AX-596 ans Herz legen, bekommt man auch super gebraucht muß ja nicht immer NEU sein! Ich habe ihn selber als reinen Stereo AMP und einen NAD CD Player, und ich betreibe ihn an zwei Nubox 481! Mein Hörraum hat 33qm und ich kann nur sagen genial :twisted: höre ich teilweise lieber als meine NuWave 125 am großen Rotel Boliden und das soll was heißen :lol:

Gruß Hans
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich frage mich eher, wie wichtig es ist, ALLES auf einmal neu zu kaufen.

Wieso nicht erst ein paar schöne Stand-Lautsprecher holen (da wirst Du in der Preisklasse 1200-1500€ sicher fündig) und diese erst noch an der vorhanden Elektronik betreiben. Und später dann irgendwann Verstärker und CD-Player austauschen :)

Wenn Du von einem richtig "warmen" Klang redest wäre vielleicht wirklich eine nuBox 681 empfehlenswert. Obwohl "warm" natürlich immer noch subjektiv ist...

Manch einer findet eine nuBox "warm" abgestimmt, wieder jemand Anderes empfindet eine B&W als "feinzeichnend und detailreich"... :lol:

Such doch mal über die Karten-Funktion jemanden in Deiner Nähe, bei dem Du Dir Nubis anhören kannst. Denn unterm Strich würde ich KEINE nubert-Box als "warm" bezeichnen - sondern als detailreich und lebendig. Hilft einem aber nicht weiter, wenn man eigentlich sowas wie ne B&W sucht.

Hören, hören, hören und dann berichten :lol:
Viele schöne Sachen
Hauser
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 16:36

Beitrag von Hauser »

Das kann ich nur bestätigen! Ich habe einen alten Verstärker gekauft für weniger als 100 Euro und einen CD-Spieler, der uralt ist. Das ganze läuft dafür an ordentlichen Boxen und ich bin damit sehr zufrieden. Die Lautsprecher machen den meisten Klang aus, den Verstärker kannst Du Dir immer noch nachholen.
Ich konnte so ein ähnliches Budget wie Deines in Nuline 102 stecken. Beim direkten Vergleich mit den genannten 511er klangen die jedenfalls deutlich besser. Die Differenz etwa würde ja der Verstärker ausmachen.
Antworten