cosmo hat geschrieben:Also mich nervt total wenn ich sehe, wie die Geilgeizigen und die nicht blöden - Woche für Woche Lautsprecher etc. von anderen Firmen um die Wette verramschen. Heute hier gekauft, morgen dort im Angebot - wer ärgert sich da nicht, da kaufe ich lieber direkt (nicht nur Nubert) und muß mich nicht rumärgern.
Diese Angebote sind ja zu 90 % irgendwelche kleinen Brüllwürfel (z. T. allerdings von durchaus vernünftigen Herstellern, was aber bei der Größe auch nichts ändert), teils noch in Verbindung mit seit zwei Generationen ausgelaufenen Receivern. Da wird dann mit abartig hohen UVPs geworben, und die Kunden denken, sie hätten ein Schnäppchen gemacht. Wobei beispielsweise Teufel (--> Direktversender) für einige seiner Systeme auch gerade die Preise drastisch reduziert hat. "Direktversender = stablie Preise" ist also auch nicht immer und unbedingt richtig, wobei ich sehr hoffe, dass Nubert an der bisherigen Preispolitik festhält.
Im Grunde bin ich auch ein Freund der stabilen Preise, weil man halt recht gut weiß, woran man ist. Andererseits bietet der "Abverkauf" von Lautsprechern in ganz seltenen Fällen auch wirklich mal echte Schnäppchen. So wurden gerade einige wirklich gute Cantons zu einem sehr guten Preis unters Volk gebracht.
Und vor einigen Monaten war es möglich, nahezu alle Lautsprecher von Acoustic Research für recht kleines Geld zu kaufen, weil deren Vertrieb in Deutschland eingestellt wurde.
Solche Gelegenheiten bieten sich bei Nubert nicht. Dafür läufst Du bei Nubert auch nicht Gefahr, zu viel zu bezahlen (oder nach einer Preissenkung dieses Gefühl zu haben), wenn Du die Lautsprecher zum Normalpreis erstehst.
Allerdings gibt es auch Firmen (z. B. Bose) die Ihre Preise/Konditionen in allen Absatzkanälen gleich belassen, da kommt so etwas i. d. R. auch nicht vor.
Stimmt. LS von Bose sind eigentlich immer gleich überteuert, das muss man Bose lassen.
Ich finde, die ganzen Tests über die LS von Nubert in den Zeitschriften sprechen eine eindeutige Sprache.
Da viele dieser Tests in Zeitschriften auftauchen, die den Klang von Lautsprecherkabeln und Filternetzleisten testen, bin ich da etwas skeptischer. Dass Nubert gute LS baut, kann man hören und lesen. Verlassen möchte ich mich aber lieber auf das Gehörte.
Gruß,
Philipp