(wenn man im Sinne des Angeklagten denkt)
könnte die Sache mit dem Spray...die Disk einfach nur sauber machen und die Fehlerkorrektur müßte evtl etwas weniger arbeiten.
Wenn sich das Mittel dann ein wenig hält (und nicht sofort verdunstet) gibts eine sehr glatte Oberfläche (kleine Kratzer werden ausgeglichen) was evtl wieder positiv auf die Fehlerkorektur auswirkt.(Wenn ich bedenke wie geliehene Disks oft aussehen)
Ob sich das aber tatsächlich positiv auswirkt....theoretisch möglich.
Wer hat das denn mal ausprobiert?
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Oder gehts wieder nur ums maulen ?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nein , ich probier das Mittel nicht aus , hab aber auch schon Disks vor dem einlegen in den Player gründlich gereinigt.
Entfernte "Fettfinger" bringen nämlich in jedem Fall etwas.
Dafür benötigt man aber kein teures Mittel.
Grüße
Ralf