Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Software-Grundausstattung (v.a. Freeware)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Software-Grundausstattung (v.a. Freeware)

Beitrag von BlueDanube »

Amperlite hat geschrieben:- Bildbetrachter: XnView
Ich bevorzuge Faststone - das Programm beherrscht Farbmanagement, was bei Fotos mit integrierten Farbprofilen unverzichtbar ist.
Weiters habe ich für Fotos noch:
ShiftN für das Geradestellen von stürzenden Linien im Batch-Betrieb
PhotoME zum Lesen der kompletten Metadaten (Datum, Uhrzeit, Verschlusszeit, Blende, Brennweite,...) eines Fotos
Geosetter zum Einfügen von GPS-Koordinaten in Fotos
Außerdem:
Open Office als MS Office-Ersatz
FreeMind zur graphischen Darstellung komplexer Zusammenhänge (kommt manchmal auch im Privatleben vor)
WinLame zum Rippen und Konvertieren in MP3
SyncToy zum regelmäßigen Differnzsicherung der Daten auf eine externe Festplatte
Nero zum Brennen von CDs/DVDs (war gratis beim PC dabei)
Google Earth als Atlas-Ersatz
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Scilab - Freeware-Matlab-Klon für mathematische Simulationen, auch sehr praktisch als 'C64-Basic-Ersatz', wenn man eben schnell eine Datentabelle für ein Microcontroller-Programm braucht.

Arta - Mess-Software für Lautsprecher u.A. , keine Freeware, aber die Demo hat außer der fehlenden Speicherfunktion keine Einschränkungen.

LTSpice - Kostenloser Schaltungssimulator.

SweepGen - Audio-Signalgenerator, Freeware.

Grüße,

Zweck
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

DAS nennst Du Grundausstattung?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Grundausstattung für versierte Elektriker würde ich das nennen :lol:

Naja, meine Mutter hat auf ihrem Netbook sowas nicht druff :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Kikl

Beitrag von Kikl »

JensII hat geschrieben:Grundausstattung für versierte Elektriker würde ich das nennen :lol:

Naja, meine Mutter hat auf ihrem Netbook sowas nicht druff :wink:
Wenn schon denn schon. Die wichtigste Freeware habt Ihr vergessen, die absolut zur Grundausstattung gehört.

Ubuntu 9.4 oder Linux Mint 7 an Stelle von Windows.

Da sind die meisten Free-Ware Programme von Euch schon vorinstalliert. Also, installieren und loslegen ohne sich den Kram zusammenbrowsen zu müssen. Ich empfehle.

Evolution als Outlook-Ersatz (E-Mail, Kalender, Addressbuch) und
Pidgin als universeller Instant-Messenger (gleichzeitig mehrere Accounts managen)

Als Firefox-Addings empfehle ich:

Dilicious (Book-mark-manager)
LastPass (Passwort-manager)

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn Ubuntu dann auch VM-Ware-Server mit XP oder W2K da nicht wirklich alles unter Linux gut läuft. Beides zusammen ist ein starkes Gespann.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Kikl

Beitrag von Kikl »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
wenn Ubuntu dann auch VM-Ware-Server mit XP oder W2K da nicht wirklich alles unter Linux gut läuft. Beides zusammen ist ein starkes Gespann.

Ralf
Schön, dass du mir zustimmst :wink:

Zur Erläuterung: VMWare ist eine Virtualisierungssoftware, mit der man Windows unter Ubuntu laufen lassen kann. So kann man sicherstellen, dass man noch auf Windows-Software zugreifen kann, eine alte XP-Lizenz wird man schon noch haben;-) Da es für die meisten Programme von Euch sowieso Ubuntu-Versionen gibt - oder die möglichkeit gibt sie mittels "WINE" direkt unter Ubuntu zu benutzen - ist VMWare wohl in vielen Fällen entbehrlich. Aber wenn man's hat, dann hat man ein sehr starkes Gespann, nämlich die Programmvielfalt von Microsoft und die Stabilität, Sicherheit, Geschwindigkeit,... von Linux

Es gibt noch weitere Vorteile:

http://www.whylinuxisbetter.net/

Gruß

kikl
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Kiki,
klar stimme ich dir zu. Seit meinem neuen Rechner (3 Monate) versuche ich Linux pur und es klappt ganz gut aber nicht ganz so perfekt wie Du es angedeutet hattest. Wie bei Windows auch kann etwas Wissen über die Materie nicht schaden:-)

Hier vielleicht mal meine Liste meiner Linux Favoriten:
1. Openoffice (na klar) *
2. Mozilla Thunderbird (Mail) *
3. Mozilla Firefox (Browser) *
4. Gimp (Bildbearbeitung Bitmap) *
5. FotoXX (kleine Bildbearbetung)
6. LnkScape (Bildbearbeitung Vektor) *
7. Xara Xtreme (Bildbearbeitung Vektor) * (kostenpflichtig)
8. Xsane (Scanner)
9. Scribus (Desktop Publishing) *
10. Kompozer (Web-Editor) *
11. Putty (SSH-Client) *
12. Filezilla (FTP-Client) *
13. Truecrypt (Verschlüsselung) *
14. Audacity (Audiobearbeitung) *
15. AviDemux (Videobearbeitung) *
16. DVD Styler (DVD Erstellung) *
17. Griffith (DVD-Datenbank)
18. Mediatomb (uPnP Server)
19. Rhythmenbox (Audio- Player und -Verwaltung)
20. SMPlayer (Medienplayer) *

* bedeutet gibt es auch als Windows Version. Wie man sieht wachsen die Betriebssysteme bei den großen Opensource-Programmen zusammen, d.h. es gibt viele Programme für mehrere Betriebssysteme.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Für den Mac gibt es übrigens eine angepasste OpenOffice Version namens NeoOffice.

Ebenfalls Freeware

Von Filezilla gibt es übrigens auch einen sehr guten FTP-Server, nicht nur der Client ist top.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Zitat:
Wichtig - Backup:
- Browsereinstellungen und Email-Backup: MozBackup
manuell ebenfalls in 1 Minute erledigt

Das glaube ich dir nicht. Zudem muss man die Verzeichnisse im Kopf haben.
Nö, ich benutze Live!Mail von Windows 7... wegen einer gescheiten Export-Funktion. Das HASSE ich an Thunderbird ^^
Viele schöne Sachen
Antworten