tricksler hat geschrieben:
Die Verarbeitung sieht zumindest auf den Bildern für den Preis sensationell gut aus - würd mich interessieren, ob das Teil in Echt auch so einen guten Eindruck macht und wie du den Klang im Vergleich zu - was auch immer für einen Kopfhöhrerausgang du vorher verwendet hast - findest.
Hi,
der KHV ist angekommen, zwischen Kauf und Paketzustellung lagen nur 10 Tage, was ich für eine Bestellung aus Übersee für ziemlich schnell halte.
Der Eindruck auf den Bildern entspricht absolut der Realität. Das Gehäuse ist sehr wertig verarbeitet, die massive Alu-Frontplatte und das Profilgehäuse machen schon was her. Auch das Innere entspricht exakt den Versprechungen (hab natürlich neugierig wie ich bin direkt mal reingeschaut, ob auch die genannten ADC- und OpAmp-Bauteile bestückt sind
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
).
Ich betreibe das Gerät derzeit via USB am PC, völlig Problemlos, läuft auch sofort unter Linux (Ubuntu). Den Klang kann ich nur mit der Onboard-Soundkarte vergleichen, hier gewinnt (welch Wunder) der KHV deutlich. Keinerlei Rauschen oder sonstige Störgeräuche, druckvoller Bass auch bei höheren Lautstärken.
Zwischen USB- und SPDIF-Eingang höre ich hier keinen Unterschied.
Den Aune kann ich nur empfehlen, wie auch den EBay-Händler, der durch sehr schnelle und informative Antworten auch nach dem Kauf überzeugt. Nach dem Versand gab es auf Nachfrage sogar eine Tracking-ID, damit man ungefähr weiß wo sich das gute Stück so rumtreibt.
Anlage: 2xNuBox 511 + ABL Front, CS-411, 2xNuBox 310 Rear an Yamaha RX-V530RDS, AKG K271 MKII an aune Mini USB DAC MK2 KHV