Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit HTML

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Problem mit HTML

Beitrag von Philipp »

Ich habe ein kleines Problem mit einem HTML-Dokument.

Um den vertikalen Scrollbalken permanent "einzuschalten", habe ich in meiner CSS-Datei folgendes eingefügt:

Code: Alles auswählen

body,html {
  height: 101%;
}
Außerdem hätte ich gerne, dass ich grundsätzlich noch einen kleinen Abstand zwischen dem untersten Abschnitt und dem unteren Seitenrand habe - das finde ich optisch schöner:

Code: Alles auswählen

#container {
  width: 750px;
  margin: 0 auto;
  position: relative;
  top: 10px;
  margin-bottom: 20px;
  background-color: #ffffff;
  border: solid #000000 1px;
}
Leider klappt das alles nicht so, wie ich will. Lasse ich den Eintrag bei body/html weg, dann habe ich einen schönen Abstand zwischen dem "Container"-Abschnitt und dem unteren Seitenrand. Dafür allerdings bei zu kurzem Inhalt keinen Scrollbalken, was dazu führt dass die (zentrierte) Seite beim Wechsel auf längeren Inhalt unschön nach links springt und umgekehrt.

Füge ich den Eintrag ein, dann habe ich einen permanenten Scrollbalken und kein Gespringe mehr - dafür verschwindet aber komischerweise der Abstand zwischen "Container" und Seitenende, was einfach nicht gut ausschaut.

Ich bin ziemlich ratlos, kann mir jemand helfen?

Nachtrag: Mit dem aktuellen Firefox und IE klappts. Nur Firefox 2 will nicht. Naja, das kann ich verschmerzen...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten