Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Area DVD's neues Referenz Heimkino

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich poste da nicht. ;)
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

HeldDerNation hat geschrieben:Ich finde die ganze Häme eigentlich etwas unangebracht.
Ach kommt. Irgendwelche Häme hält sich hier doch sehr in Grenzen.
Hörraum, Aufwand und Ausstattung sind zweifelsohne sehr beeindruckend. Beeindruckend ist aber irgendwie auch die areatypische Opulenz, in der der eigenen Ausstattung gehuldigt wird. Da wird man ja wohl mal ein wenig schmunzeln dürfen (wenn man sich schon das laute Auflachen bei jedem Auftauchen des Stichworts "CineM..." verkneift). :wink:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

bony hat geschrieben:
HeldDerNation hat geschrieben:Ich finde die ganze Häme eigentlich etwas unangebracht.
Ach kommt. Irgendwelche Häme hält sich hier doch sehr in Grenzen.
Bei nochmaligen Lesen des Threads muss ich dir sogar zustimmen... eigentlich hat sich nur StefanB so richtig negativ geäußert...
Kam mir in dem Moment als ich es geschrieben habe, irgendwie anders vor... naja, jeder macht mal Fehler :oops:

Bezüglich Testurteile muss ich allerdings auch sagen, dass AreaDVD da echt nachgelassen hat.
Die Differenzierung zwischen sehr gut und überirdisch hilft ja wirklich keinem Leser richtig weiter.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

HeldDerNation hat geschrieben:irgendwie anders vor... naja, jeder macht mal Fehler
Ein Fehler ist das nicht, sondern spiegelt nur die allgemeine Erwartung wider; oder auch das Potential derer, die sich bei dem Thema zurückhalten, um Herrn Spieglers Nerven zu schonen (bzw. dem Praktikanten Beitragslöschaufgeben zu ersparen).
HeldDerNation hat geschrieben:hilft ja wirklich keinem Leser richtig weiter.
Dem Leser nicht, auch wenn letztlich kein Audi R8 rausspringt ... ooops :oops: (sei aber gegönnt :wink:).
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

HeldDerNation hat geschrieben: ... Bezüglich Testurteile muss ich allerdings auch sagen, dass AreaDVD da echt nachgelassen hat.
Die Differenzierung zwischen sehr gut und überirdisch hilft ja wirklich keinem Leser richtig weiter
.
Sehe ich genauso.
Die Direktvergleiche zwischen ähnlichen Produkten sind im laufe der Zeit bei AreaDVD stetig weniger geworden.
Und falls doch mal noch Direktvergleiche stattfinden, dann wird der Leser nicht mehr eindeutig informiert, wo denn die hörbaren Vor- und Nachteile bei den getesteten Produkten genau liegen.
Letztendlich wird nicht mehr "ungeschminkt" beurteilt, wodurch mehr oder weniger fast jeder Hersteller ein gutes Testergebniss erhält (der erfahrene Leser bemerkt jedenfalls recht schnell, dass man hier "nicht in die Hand beißt die einen füttert").

Inzwischen finde ich von diesen zahlreichen "Test-Lektüren" das Bewertungsschema der Zeitschrift AUDIO fast schon am aussagekräftigsten, denn hier ist immerhin die Punktevergabe recht gut aufgegliedert (z.B. Bassqualität, Präzision, etc. wird jeweils getrennt bewertet, wodurch man etwas besser ablesen kann was einen beim jeweiligen Produkt in etwa erwartet).
Im Internet-Forum der AUDIO werden dann auch noch ergänzende Infos zu den Testberichten geschrieben & Rückfragen beantwortet.
Zudem wurde in der AUDIO die Bestenliste in der Kategorie "Voodoo-Kabel" recht stark "ausgemistet", was die Zeitschrift auch wieder etwas seriöser macht. Ersatzweise macht man sich nun eher Gedanken über wirksamere Maßnahmen, wie z.B. Raumakustik, etc.






Gruß

Rank
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Ich habŽ mal nachgeschaut :

Häme : Schadenfreude, oder : Spott mit starkem Anteil an Schadenfreude.

Kennt derjenige, welcher den Begriff in den Ring geworfen hat, die Bedeutung des Wortes Eigentor ?

Stefan

Edit : Was ist eigentlich schlimmer : Dass ich mich hier so richtig negativ äussere, oder dass die gäußerte Kritik, objektiv betrachtet, völlig korrekt ist ?

Ich zitiere da mal einen Autor aus dem HF :

"Ich sehe es isgesamt aber so wie die meisten hier... das da so ein Wald und Wiesen Elektroniker aus dem Schwimmbadbau in High-End Playern von Marantz und Denon rumfummelt gibt mir doch schon arg zu denken. Vll. sollte sich dieser direkt bei Denon bewerben, denn dann würden diese nicht mehr so massive Fehler machen:
"Leider gibt es aber auch nicht nur Sonnenschein, was den DVD-A1UD betrifft, denn die Zuverlässigkeit beim Betrieb mit Denon-Link 4th lässt zu Wünschen übrig. Glücklicherweise tangiert uns das nicht im Geringsten, denn mit dem integrierten Cinemike-Tuning klingt das Gerät über HDMI ohnehin um ein Vielfaches besser."

Schon beachtlich, dass max. zwei Personen die Denon Entwicklungsabteilung in den Schatten stellen und den HDMI-Klang vielfach verbessern"
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Domer
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: So 28. Jul 2002, 11:34

Beitrag von Domer »

You believe what you get paid for.

:)

Ich habe meinen Ipod mit Brüllwürfeln gegen einen Onkyo 9711 mit einem Onkyo 7711 getauscht und 2 381er drangepackt. DAS nenne ich hörbaren Unterschied. Wenn ich jetzt noch Filzgleiter reinklebe werde ich wohl danach ins Kloster müssen.

Man ist halt entweder jemand der hat und damit für sich und seinem Understatement umgeht oder man hat und trägt es in die Welt. Beides klasse. Nur teilweise wirkt es seltsam wie es in die Welt getragen wird. Aber ich bin auch Meister des Fremdschämens.

Mahlzeit! Jetzt wird nach Adore und den H-Blockx mal was Nirvana Live in New York aufgelegt. :)

Dieser Beitrag wurde auf einem DELL 9300 Laptop geschrieben und meine Hände wurden mit Nivea Pflegecreme behandelt!


Dom
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Nivea ? Sicher ? Nicht doch Schweineschmalz ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Ich denke, wenn sich konstruktive Beiträge und - ich sag jetzt mal - "andere" die Wage halten, ist/wäre doch alles in Ordnung, oder? :idea:

Ich habe mich weiter oben auch kritisch zu gewissen Verbesserungsmaßnahmen geäußert, aber habe ich schon verglichen - nein! Also .....

Da ich selbst schon mal das Vergnügen hatte, den alten Heimkinoraum von Lars und auch einen Gerätevergleich zu erleben, kann ich den Umzug sehr gut nachvollziehen und freue mich für die Area-Tester, dass jetzt doch vieles einfacher wird.

Das neue (Heim?)Kino ist schon beachtlich und zeugt auch von einem gewissen Spiel- und Experimentiertrieb der Erbauer. Und ich gönne den Machern von AREADVD Ihren Spaß an der Arbeit und den Erfolg, den sie dabei haben.

Jeder kann sich so viel Information aus den Berichten ziehen, wie er meint, oder sich einfach unterhalten lassen. Irgendwie amüsiere ich mich lieber über manche Auswüchse der Unterhaltungsindustrie, als mich und andere darüber zu ärgern (Solange keine mir nahestehenden Personen zu Schaden kommen :wink: ).
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten