Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zu laut? Zu nah?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

TheseAreTheThoughts hat geschrieben: Ein Hoergeraet brauche ich uebrigens nicht,
Noch nicht.

Das ist A nicht unbegründet und B dauerts ne Weile bis die Auswirkungen zum tragen kommen. Glaub mir...Ich will nur dein Bestes obwohl ich dich gar nicht kenne.

Köpfhörer sind sogar die Feinde der Ohren. Frag mal deinen HNO.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

TheseAreTheThoughts hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
bei meinem Denon höre ich CD/SACD bei -30dB und Musik-DVDs so bis -15- -20 dB. Bei 0- -10 würden mir nach einigen Minuten die Ohren abfallen und das bei 4m Abstand.

Was meinst Du denn wo die Schmerzen sonst herkommen könnten?

Ralf
Ich hoer mit dem PC und hab da den Ausgang auf etwa 80% weil es sonst manchmal "krazt". Bei Radio ist es bei -10 schon sehr laut, ich hab leider vergessen das zu erwaehnen, der Vergleich macht ja so leider nicht viel Sinn.

Man Problem ist, dass ich die Musik in dem Moment in dem ich sie hoere nicht als zu laut empfinde. Wenn ich mit meinen Kopfhoerern zu laut Musik hoere, dann merke ich das beim Hoeren, und nicht erst nachher. Bei meinen Boxen aber immer erst spaeter. Ich dachte halt es koennte am Abstand liegen. Keine Ahnung, wo es sonst her kommen kann.

Ein Hoergeraet brauche ich uebrigens nicht, laut Test beim HNO-Arzt hoere ich sehr gut. Sorry ich finds auch irgendwie unfreundlich voellig unqualifiziert und unbegruendet sowas zu schreiben.

Ich versuche mal es so zu machen wie jakobert es sagt, vielen Dank!

-TheseAreTheThoughts.
Wie alt bist Du, wenn man fragen darf?

Sorry. Der Thread hört sich für mich wie ein typischer Troll-Thread an. ;)
TheseAreTheThoughts
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 21:32

Beitrag von TheseAreTheThoughts »

Homernoid hat geschrieben:
TheseAreTheThoughts hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
bei meinem Denon höre ich CD/SACD bei -30dB und Musik-DVDs so bis -15- -20 dB. Bei 0- -10 würden mir nach einigen Minuten die Ohren abfallen und das bei 4m Abstand.

Was meinst Du denn wo die Schmerzen sonst herkommen könnten?

Ralf
Ich hoer mit dem PC und hab da den Ausgang auf etwa 80% weil es sonst manchmal "krazt". Bei Radio ist es bei -10 schon sehr laut, ich hab leider vergessen das zu erwaehnen, der Vergleich macht ja so leider nicht viel Sinn.

Man Problem ist, dass ich die Musik in dem Moment in dem ich sie hoere nicht als zu laut empfinde. Wenn ich mit meinen Kopfhoerern zu laut Musik hoere, dann merke ich das beim Hoeren, und nicht erst nachher. Bei meinen Boxen aber immer erst spaeter. Ich dachte halt es koennte am Abstand liegen. Keine Ahnung, wo es sonst her kommen kann.

Ein Hoergeraet brauche ich uebrigens nicht, laut Test beim HNO-Arzt hoere ich sehr gut. Sorry ich finds auch irgendwie unfreundlich voellig unqualifiziert und unbegruendet sowas zu schreiben.

Ich versuche mal es so zu machen wie jakobert es sagt, vielen Dank!

-TheseAreTheThoughts.
Wie alt bist Du, wenn man fragen darf?

Sorry. Der Thread hört sich für mich wie ein typischer Troll-Thread an. ;)
Ich bin 24.

Also ich meine das sehr ernst und moechte auch gerne eine ernste Antwort.
"btw. Wo hast Du die Frage denn noch gestellt, oder soll ich suchen gehen?"
Das ist uebrigens ziemlich unfreundlich, insbesondere zu jemandem, der neu ist. Zumindest meiner Meinung nach. Ich hab hier niemandem etwas getan.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Na ja. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Aber wenn man schon selber sagt, dass man Ohrenschmerzen hat und das dann hier in dem Forum anbringt und sagt man ist 24, dann denke ich mir, das kannst Du nicht ernst meinen.

Aber okay. Wenn Du es ernst meinst, dann hast Du ja einige Antworten erhalten die Du auf jeden Fall beachten solltest.
Oberstes Gebot. Bei Problemem definitiv runterfahren und nicht jedes Mal aufŽs Neue ausreizen. ;)


btw. Es gibt einige Kandidaten, die gerne mal als Neuling in ein Forum kommen und einfach nur Flamepostings setzen, oder mehrere Foren mit ein und der gleichen Frage nerven und und und.
Das fällt halt auf und ist eigentlich nicht nett, da hier viele Leute immer wieder drauf reinfallen und es gar nicht merken. ;)
Benutzeravatar
jakobert
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:34

Beitrag von jakobert »

Die Frage war ja auch eigentlich eher ob es auch daran liegen kann, dass die Boxen zu nah dran stehen. Und dazu konnte ja auch keiner etwas Kluges sagen, also kann die Frage nicht so schlecht sein.
Ich meine es ist klar, dass es lauter ist wenn ich 1m davor stehe, als wenn ich 5m weiter weg bin.
Aber auch mich würde sehr interessieren ob eine gleich laut empfundene Lautstärke schlechter für die Ohren ist, wenn ich nah an der Schallquelle bin.

btw. Es gibt einige Kandidaten, die gerne mal als Neuling in ein Forum kommen und einfach nur Flamepostings setzen, oder mehrere Foren mit ein und der gleichen Frage nerven und und und.
Wer vernünftigt fragt, hat auch eine vernünftige Antwort verdient.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Eigentlich isses doch Wurscht, ob die "Lärmquelle" direkt vor Dir ist oder 10 m weiter weg, wenn der "Lärmpegel" der gleiche ist / wäre.
Im Konzert kann es auch 10 m von den Boxen noch zu laut sein, so dass man nen Schutz mitnehmen sollte.
Direkter "lärm" wie es bei In Ears ist, ist wohl mit am gefährlichsten. Wenn Du aber generell nur mit 40 dB über Köpfhörer hörst, die Flugzeuge draussen aber mit 140 dB an Dir alle Minute vorbeirauschen, dann weiss ich nicht, was da gefährlicher wäre. ;)
Ist wohl immer eine Frage des WIEs.

Wenn ich aber bereits über Ohrenschmerzen klage, dann erübrigt sich meines Erachtens jegliche Frage. Daher meine skeptischen Nachfragen. ;)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Homernoid hat geschrieben: Direkter "lärm" wie es bei In Ears ist, ist wohl mit am gefährlichsten.
Denk ich auch mal wobei die Uni Klinik in Tübingen da nicht differenziert- ich meine zwischen in ear and out ear Kopfhörern.

Da heißt es pauschal Kopfhörer sind böse.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich gehe mal davon aus, weil es immer der gleiche Pegel ist der auf die Ohren geht. Beim normalen Zuhören über LS dreht man ja auch mal seinen kopf oder so... aber ich bin kein Psychoakustiker oder wie die heissen. :D
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
dann mal zwei ernsthafte Antworten.

Am Abstand wird es zu 99.999% nicht liegen. Ich habe die CM-1 am PC und die ist ein bißchen vergleichbar mit der 310/311. Wenn es am Abstand liegen sollte dann wärst Du eher anfällig für Magnetismus.

Bei guter Qualität empfindet der Mensch Geräusche nicht so laut wie sie eigentlich sind. Als ich Anfang der 80er meine ersten guten Kopfhörer gekauft hatte hörte ich automatisch auch lauter als vorher weil die Qualität einfach so gut war. Mit den CM-1 höre ich jetzt auch etwas lauter als vorher mit einem Mittelklasse-PC-System.

Aber beide Gründe ändern nichts daran "wenns zu weh tut ist es zu laut".

Hast Du mal einen Pegelmesser genommen und bei deiner normalen Lautstärke die Pegel gemessen? Überlängere Zeit sollte man 80-90dB nicht überschreiten.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
TheseAreTheThoughts
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 21:32

Beitrag von TheseAreTheThoughts »

jakobert hat geschrieben:Die Frage war ja auch eigentlich eher ob es auch daran liegen kann, dass die Boxen zu nah dran stehen. Und dazu konnte ja auch keiner etwas Kluges sagen, also kann die Frage nicht so schlecht sein.
Ich meine es ist klar, dass es lauter ist wenn ich 1m davor stehe, als wenn ich 5m weiter weg bin.
Aber auch mich würde sehr interessieren ob eine gleich laut empfundene Lautstärke schlechter für die Ohren ist, wenn ich nah an der Schallquelle bin.
Genau das meine ich. Weil meine "Empfindung" fuer laut und leise z.B. bei Kopfhoehren genau richtig ist, also wenn ich es ich "laut aufdrehe" dann ist das immer noch leise genug, sodass ich stundenlang hoeren kann. Und hoehere Pegeln stoeren mich sofort, und nicht erst spaeter. Das war auch bei meinen alten kleinen Boxen auf dem Schreibtisch so. Aber die NuBox 311 ist ja sehr gross fuer den Schreibtisch, und da ist es so, dass meine Wahrnehmung sagt: "das ist nicht zu laut", ich aber nachher merke, dass es anscheinend zu laut war. Ob es an der groesse, an dem Frequenzspektrum oder etwas anderes liegt weiss ich nicht.

-TheseAreTheThougts
Antworten