Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Koalitionsvertrag?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Du hast offensichtlich die Pressekonferenz nicht gesehen, Homernoid.

Zu dem Koalitionsvertrag: Auf dem Deckblatt brüsten die sich noch mit BILDUNG, aber was dann darüber drinsteht, ist einfach nur lasch. Außerdem soll Bafög ausgebaut werden, aber Studiengebühren beibehalten - so ein Quatsch.

Ja gut, das Volk hat Schwarz-Gelb gewählt, dann sollen die mal zeigen, was sie können... Wir gehen eh zu Grunde, weil wir Elektroautos und eine Bildungsrevolution verpennt haben. :roll:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Wie, haben noch mehrere die gleiche Frage des NLlers gestellt? 8O
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Pressekonferrenz und Westerwelle ich hoffe das war ein Ausrutscher und es gibt nicht noch mehr solche Auftritte das man sich für die Wahl der Anderen schämen muß.

Das es mit den Finanzen wohl komplett nach hinten losgeht dürfte auch schon seit der Wahl feststehen. Die verteilen Steuergeschenke aus Steuermehreinnahmen der Zukunft.

Man gut das ich schon recht alt bin.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

g.vogt hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Unglaublich: 128 Seiten Absichtserklärungen.
Hast Dus schon durchgelesen?
Selbstredend nicht. Aber was passiert denn, wenn man sich nachher nicht an die Vereinbarung hält? Allerhöchstens fliegt die Koalition auseinander, aber wer gibt schon freiwillig seine Macht wieder her? Und wenn sogar schon CDU-regierte Bundeslänger ihren Widerstand ankündigen... Alles was da drin steht muss erst einmal durch den Gesetzgebungsprozess hindurch und ggf. finden sich nachher immer irgendwelche Begründungen, warum irgendwas nicht so umzusetzen ist wie einst erhofft.
Dann finde ich Deine Kritik recht flach. Du regst Dich darüber auf das es nur Absichtserklärungen sind und keine konkreten Aktionen?
In der Kürze der Zeit?
Ist das nicht normal?
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

raw hat geschrieben:Wir gehen eh zu Grunde, weil wir Elektroautos und eine Bildungsrevolution verpennt haben. :roll:
Elektroautos werden überbewertet. Wo kommt denn der Strom für die "sauberen" Autos her? Steckdose? Komm mir jetzt nicht mit erneuerbaren Energien, in D wird es auf Jahrzehnte nicht genug "sauberen" Strom geben, auch ohne Elektroautos...
Homernoid hat geschrieben:Tja, die deutschen "Jounalisten"-Luschen schaffen es nicht, so eine konkrete Frage zu stellen.
Manchmal frage ich mich, ob die alle nur noch weichgespült sind hier in D.
sie wollen einfach nicht. Warum wird denn nirgendwo darüber berichtet? Spiegel? Tagesschau? Irgendwas?
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Düren hat geschrieben:Dann finde ich Deine Kritik recht flach. Du regst Dich darüber auf das es nur Absichtserklärungen sind und keine konkreten Aktionen? In der Kürze der Zeit? Ist das nicht normal?
Ich rege mich darüber auf, dass man seine schwammigen Absichtserklärungen auf 128 Textseiten aufbläst. Und die Presse spielt fröhlich mit, die tut teilweise so, als wären das alles schon fertige Gesetze.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

FelixB hat geschrieben:Elektroautos werden überbewertet. Wo kommt denn der Strom für die "sauberen" Autos her? Steckdose? Komm mir jetzt nicht mit erneuerbaren Energien, in D wird es auf Jahrzehnte nicht genug "sauberen" Strom geben, auch ohne Elektroautos...
Von dem steigenden Energiebedarf, der Öl- und Kohleknappheit und der fortschreitenden "Elektronisierung" weiß man doch schon seit Jahrzehnten... Da hätte man schon längst die richtigen Schritte einleiten können. Kein Wunder, dass E-Autos jetzt "überbewertet" sind.

Genauso weiß man seit langer Zeit, dass Deutschland nur durch ständig neue Innovationen wirtschaftlich vorne bleiben kann. Bloß woher sollen immer mehr Hochgebildete kommen? Die letzten Regierungen haben einfach eine Bildungsrevolution verpennt.
Der Bedarf an Ingenieuren ist groß und wird mit den kommenden E-Autos noch größer, aber die schulische Ausbildung und Erziehung ist seit vielen Jahrzehnten immer noch schöngeistig geprägt. Lieber paar Differenzialgleichungen mehr und die Laberfächer wegfallen lassen... Wenn Frauen Männerdomänen wie das Ingenieurswesen erschließen möchten, wäre es pädagogisch am sinnvollsten, sie würden ihren Töchtern Lego anstatt Puppen in die Hand drücken. Wenn Wirtschaftler Deutschland wirtschaftlich vorantreiben wollen, sollten sie doch lieber Physiker usw. werden.
Das alles ist eine Fehlentwicklung in unserer Gesellschaft... Wenn man immer mehr will, muss man auch immer mehr dafür tun. Entweder geht man mit dem Wachstum mit, oder man schraubt seine Ansprüche zurück. Es gibt doch so (bzw. zu) viele Wirtschaftler in Deutschland, aber offensichtlich hat man das ökonomische Prinzip nicht gecheckt, dass man mit möglichst wenig nicht möglichst viel erreichen kann.

Als Anspruchsloser und angehender Ingenieur ist mir das irgendwie egal. Wenn's mir hier wirklich zuwider wird, ziehe ich auf eine Insel im Pazifik. 8)
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

g.vogt hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Dann finde ich Deine Kritik recht flach. Du regst Dich darüber auf das es nur Absichtserklärungen sind und keine konkreten Aktionen? In der Kürze der Zeit? Ist das nicht normal?
Ich rege mich darüber auf, dass man seine schwammigen Absichtserklärungen auf 128 Textseiten aufbläst. Und die Presse spielt fröhlich mit, die tut teilweise so, als wären das alles schon fertige Gesetze.
Ich denke das es ganz normal ist. Die Vereinbarung liest sich gar nicht so schlecht und es stehen neben den kritisierten schwammigen Absichtserklärungen durchaus auch konkrete Sachen drin. Hab aber erst 20 Seiten gelesen.

Konkret daraus hängegeblieben:

Kindergeld ab 1.1.10. hoch
UST auf Hotelübernachtungen ab 2010 auf 7% runter
Streichung der ATZ für die Zukunft.

Dazu viele Absichtserklärungen.

Ich finde einfach das man nur kritisieren kann was man kennt.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Düren hat geschrieben:Ich denke das es ganz normal ist.
Und ich finde, dass das, was man da mittlerweile für normal hält eigentlich nicht normal ist.
Ich finde einfach das man nur kritisieren kann was man kennt.
Überflogen hab ich es schon.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

............es empfielt sich zunächst lediglich die Zeile 559 zu lesen und im Hinterkopf abzuspeichern..........

danach kann man relativ entspannt von vorne das Opus durchdiskutieren :D
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Antworten