Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Koalitionsvertrag?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Candida hat geschrieben:............es empfielt sich zunächst lediglich die Zeile 559 zu lesen und im Hinterkopf abzuspeichern..........

danach kann man relativ entspannt von vorne das Opus durchdiskutieren :D
Finde ich vollkommen korrekt so was reinzuschreiben.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

und dann ist es was......?
g.vogt hat geschrieben:Unglaublich: 128 Seiten Absichtserklärungen.
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Candida hat geschrieben:und dann ist es was......?
g.vogt hat geschrieben:Unglaublich: 128 Seiten Absichtserklärungen.
:mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Also was ich bisher lese finde ich gar nicht so verkehrt.
Was konkret kritisiert ihr denn?
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
buhfie
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 17:54
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von buhfie »

Mich nervt konkret das Betreuungsgeld (aka Herdprämie). Da kann ich schon irgendwie verstehen, dass Neuköllns Brügermeister Buschkowsky da so sauer geworden ist, dass er sich doch etwas im Ton vergriffen hat.
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

buhfie hat geschrieben:Mich nervt konkret das Betreuungsgeld (aka Herdprämie). Da kann ich schon irgendwie verstehen, dass Neuköllns Brügermeister Buschkowsky da so sauer geworden ist, dass er sich doch etwas im Ton vergriffen hat.
Das finde ich gerade gut - nur zu wenig. Ich halte nichts davon die Leute in Doppelbeschäftigungsverhältnisse reinzuzwingen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich hätte auch mehr Geld.
Benutzeravatar
buhfie
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 17:54
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von buhfie »

Naja bei ner Mittelschichtsfamilie kann man drüber streiten, wann finanzielle Gerechtigkeit zwischen Betreuung daheim und in der Krippe herrscht. Hier geht es aber um Kinder aus sog. Problemfamilien für die eine Krippe vielleicht die einzige Chance auf frühzeitiges Erlernen der deutschen Sprache darstellt, die dann vielleicht für 150 im Monat geopfert wird.

Edit: Irgendwie scheint sich Frau Merkel dieser Problematik aber schon bewußt zu sein und bringt jetzt Bildungsgutscheine ins Gespräch. Naja, obs das jetzt ist... :roll:
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Es gíbt aber nicht nur "Problemfamilien" und das Betreuungsgeld soll ja für die Breite Bevölkerung kommen.
Mit den Gutscheinen das finde ich auch gar nicht so schlimm, denn 150 Euro gobt wohl jede Familie im Monat fürs Kind aus.
Ich hätte dann kein Problem damit die Pampers oder Schuhe miot einem Gutschein zu bezahlen. Ist vielleicht auch besser wenn es grundsätzlich über Gutscheine geht, dann wäre derjenige der mit Gutschein kommt nicht direkt als Geruingsverdiener oder Problemfamilie stigmatisiert.

Ich finde den Ansatz sehr gut und niemand der Familie hat wird das ernsthaft schlecht finden können.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

ich denke, die Lösung wäre eine Art verlängertes Elterngeld ohne Mindestsatz.

Elterngeld wie bisher bleibt.

Danach: Wer nicht zur Arbeit geht, um Kinder zu Hause zu betreuen, bekommt x% des Nettogehaltes. Wer sowieso zu Hause ist, bekommt nichts.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Antworten