Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Richtungsgebundene Verbindungskabel

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
MaGue
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 13. Okt 2009, 16:50

Beitrag von MaGue »

Das wird nie zu etwas führen.

Mit dem Kabel ist das wie mit der Membranfläche die nur durch eines zu ersetzen ist.

Der für mich einzig vorstellbare Tuningeffekt liegt in der Dicke (Dünne) der einzelnen Kupferdrähte die im Kabel enthalten sind.
Umso dünner = umso mehr Kabeloberfläche.
Das könnte sich widerstandsmindernd auswirken, für längere Strecken sicher von Vorteil.

Ansonsten ist es wohl besser die Kohle in Musik (Ton/Datenträger) oder Geräte zu investieren.
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

... da ist ja ein lustiger Thread ausgegraben worden :D :D :D
Aber warum???

***admin*** (Nov 09) Das war ein "bug" in einem Programm, das falsch dargestellte Apostrophe-Zeichen reparieren sollte. -

(z.B. Voher:
ich hab'acute's geändert in ich hab's)

(denn Männchen und Männchen vertzragen sich nicht :wink: )
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Antworten