Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Euer bestes/schlechtestes Schulfach?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Argaween

Euer bestes/schlechtestes Schulfach?

Beitrag von Argaween »

Nur Mut. Hier gibt es keine Noten!

Hausaufgaben
Bis zu einem bestimmten Punkt habe ich sie immer gemacht. Irgendwann entschieden, dass draußen sein und feiern doch schöner ist, und es im Nachhinein bereut. Da meine Noten sich dadurch verschlechtert haben. Also, diese tolle Strichliste ist für mich doch ein Grund, mich nicht dagegen zu stellen. Früher hab die nicht ernst genommen :wink:



Absolut im Bereich

Mathematik

Wenn es noch mit Zahlen ist, komme ich halbwegs zurecht. Auch wenn mich manche Textaufgaben verbluten lassen. Kommt es allerdings zu Termen, kann man mich an die nächste Wand klatschen. X ist gleich und das ist gleich y. Oh mein Gott! Das ist jedesmal mein Untergang!

Dann wird aus meiner 3, immer schnell eine 4 oder noch mieser.


Chemie

Also zuschauen doch immer gerne und mündliche + schriftliche Beteiligung liegen immerhin im befriedigenden Bereich. Selbstversuche sollte man mir aber nicht überlassen. Ist wirklich nicht meine Welt!

Physik

Hier gilt das gleiche. Auch wenn das mehr in den 2er Bereich geht. Bei den Versuchen habe ich mich jedoch schon mehr als 1 Mal richtig blamiert. Das zieht die Note dann wieder schön runter. Allerdings sorgt es auch für die Belustigung der Zuschauer!

Textilgestaltung

Meine Fresse. Wie ich dieses Fach gehasst habe. Mündlich ging so und praktisch ging hier alles in die Hose. Wegen dem Blödsinn durfte ich eine Ehrenrunde drehen.


Kunst

Kunstgeschichte. Absolut im grünen Bereich. Praktisch sieht die Sache leider erschreckend anders aus.


Mittel Bereich

Biologie

Nicht immer perfekt aber meistens doch ganz gut.

Erdkunde

Siehe oben.

Grüner Bereich

Geschichte

Wenn das Thema nicht gerade der 2 Weltkrieg ist, gegen den ich aus Persönlichkeitsgründen eine Abneigung habe, läuft hier alles glatt.

Deutsch

Diktate, Aufsätze, Inhaltsangaben usw. Bis auf meine schlechte Kommasetzung und meiner Neigung dazu, Sätze zu verschachteln, eines meiner Lieblinge.

Sport

Auch wenn ich nicht so aussehe. Hier drehe ich richtig auf. Nur schwimmen. Da gibt es einen Haufen Defizite. Für Silber hat es wenigstens gereicht. Aber ist auch das mindeste.


Leichtatlethik

Noch besser. Laufen, Springen - Alles super!



Politik

Immer wieder informiert und Spaß dabei. Verstehe echt nicht, wie man dieses Fach hassen kann. Zeitung lesen + Tageschau schauen und man kann voll in die Vollen gehen! Einfacher geht`s doch kaum?

Religion

Ich glaube, ich bin der einzige in der Klasse gewesen, der sich dafür Mühe gegeben hat. Vorteil, wenn man sich auskennt oder auch mal die Hausaufgaben wirklich macht.*Hust*

Musik

Egal ob Beethoven, Mozart und wie sie alle heißen. Musik hat mir immer Spaß gemacht. Allerdings eher so der geschichtliche Teil. Noten setzen gehört da wirklich nicht zu. Mein D war zum Beispiel öfters falsch gesetzt und die C-DUR Tonleiter, habe ich auch schnell mit anderen durcheinandergeworfen.
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

In der Schule war ich eigentlich immer relativ gut, quer durch sämtliche Fächer. Besonders haben mir aber Mathe, Physik, Musik und Kunst gelegen.
Im Studium haben die Noten dann schon anders ausgesehen - da war ich heilfroh, wenn ich die Klausuren überhaupt bestanden habe. Ich glaube, ich hab im kompletten Studium in keiner einzigen Klausur einen Einser geschafft, und höchstens 2-3 Zweier. Ist aber normal, bei Durchfallquoten von >50%. Zum Glück bin ich noch in einem Diplom-Studiengang, da sind die Noten nämlich bedeutungslos, es zählen am Ende ausschließlich die 4 Diplomprüfungen und die Diplomarbeit. Die Arbeit steht noch aus, die Prüfungen waren aber wieder ganz gut. ;)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Philipp hat geschrieben: es zählen am Ende ausschließlich die 4 Diplomprüfungen und die Diplomarbeit. Die Arbeit steht noch aus, die Prüfungen waren aber wieder ganz gut. ;)
Oh Mann. Als Bätscherller-Student bin ich schon froh, wenn ich nur 4 Prüfungen pro Semester habe. In die Prüfungen gehen wir aber inzwischen rein und raus, als wär's fast nix. :roll:

Und in der Schule war ich meistens mehr oder weniger durchschnittlich und unterdurchschnittlich, weil ich vor allem in den letzten Jahren keinen Bock auf den ganzen Schrott hatte.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Was ist denn bitte "Textilgestaltung"? 8O

Also, da lobe ich mir doch eher ESP und PA. 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
th4n4t0z
Semi
Semi
Beiträge: 228
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 13:25

Beitrag von th4n4t0z »

Naja, gerade in der Oberstufe gabs keine wirklich *schlechten* Fächer bei mir, da hatte mich dann irgendwann der Ehrgeiz gepackt. Ich glaube, die schlechteste Note war ne 10 (also 2-) in Deutsch und 11 in Geschichte oder so. Ansonsten eher im 13 - 15 Bereich. Besten Fächer waren Mathe, Physik, Englisch, Reli.

Aber im Studium ging der Schnitt dann auch erst mal ein ganzes Stück in den Keller. Bin leider auch Bachelor, daher zählt hier jede Note. Ich reg mich immer noch darüber auf, dass das Dipl ein Jahr vor meinem Studienbeginn ausgelaufen ist. :evil:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Argi

Du mußt schon auch fragen in welchen Alter man die Fächer hatte. Abschlußklasse oder früher.

Mein Lieblingsfach war immer Mathe. Schlechtes Fach, hing bei mir vom Lehrer ab. Es war Deutsch und Englisch. Alles beim gleichen Lehrer!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

raw hat geschrieben:Oh Mann. Als Bätscherller-Student bin ich schon froh, wenn ich nur 4 Prüfungen pro Semester habe.
Die Anzahl der Prüfungen ist bei uns auch nicht niedriger gewesen. Der Unterschied ist halt, dass die Note im Prinzip unbedeutend ist, es zählt nur der Schein, um sich später damit zur Diplomprüfung anzumelden. Aber wie gesagt, alleine das Bestehen war schon nicht ganz so einfach, und ich kenne nur wenige Leute die das Studium in Regelstudienzeit geschafft haben...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Argaween

Beitrag von Argaween »

Hm. Mein Kumpel macht das Studium mit links. Aber der macht auch nichts anderes mehr außer dafür pauken. Wenn er so weiter macht, ist er bald fertig :wink:

@mc
Naja. Bin gerade dabei mein Abschlusszeugnis auf der Abendschule in allen wichtigen Fächern zu verbessern. Klappt auch soweit ganz gut.
Wobei wir nur noch

Mathe
Englisch
Erdkunde (Geschichte mit drin!)
Biologie
Deutsch

als Fächer haben. Ist aber auch besser so. Den Rest brauche ich bis jetzt immer noch nicht.

Ich hatte es mir nur einfach vorgestellt, Arbeiten + dann noch Schule unter einen Hut zu bekommen. Muss ich ehrlich sagen.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

In der Schule war ich von der 1. bis zur 7. immer so ein 1-2er Kandidat. Dann ging es langsam bergab, so auf die 3-4. Im Studium dann aber wieder alles im Lot :).

Besonders mochte ich immer Bio, Chemie, Geschichte und Sport :)

Am meisten gehasst: Deutsch, Latein und Englisch...

Latein und Englisch musste man ja lernen bei... und Deutschunterricht... total plemm plemm. Wir haben Dadaisten-Gedichte "interpretiert" und so nen Müll.

Wenn ich meine Deutschlehrer ab der 8ten nicht so schlechte leiden könnte würde ich ihn mal besuchen und ihm mitteilen, dass ich Journalismus-Diplom mit ner 2 abgeschlossen hab... um ihm in einem mal zu sagen, wie weit sein Unterricht an der Realität vorbei gegangen ist ^^.

Wie kann sich ein Deutschlehrer nur anmaßen, die einzig richtige Interpretation eines Gedichts zu kennen?

Totaler Schwachfug :lol:
Viele schöne Sachen
Argaween

Beitrag von Argaween »

Malcolm hat geschrieben:
Wie kann sich ein Deutschlehrer nur anmaßen, die einzig richtige Interpretation eines Gedichts zu kennen?

Totaler Schwachfug :lol:
Ja, aber lieber das akzeptieren anstatt sich jetzt wie ich Mal wieder in die Scheiße zu reiten und dem Lehrkörper den letzen Nerv zu rauben. Ach Man. Ich werde wohl nie vernüftig. Ich sollte es besser wissen, aber.... Ich kann meine Klappe ja nicht halten.
Ein Hoch auf unsere Klassensprecherin. Sie tritt immer gegen die Deutschlehrin an und redet sie in Grund und Boden, was mir nicht ganz so gelingen will. Solange wir noch gelb haben, ist alles im Lot. Bei weiteren Sachen sollte ich mich Mal zurücknehmen. Sonst wars das.
Antworten