Dipol Speaker sollten ungefähr auf der Höhe sein wie der Zuhörer und leicht nach hinten versetzt.
Dabei sollten die beiden Abstrahlenden seiten Paralell zu den Seitenwänden strahlen und nicht auf den Hörer gerichtet sein.
Der Abstand der Speaker zu dem Hörer spielt keine Große rolle. Was wichtiger ist ist ein Delay der Rear Speaker so dass auf jeden Fall die Signale der Front Boxen nicht von dem Signal der Rear Boxen "überholt wird" bis es bei dir ankommt.
Die Front muss immer zuerst ankommen.
Ein Delay, der die Laufzeitunterschiede ausgleicht +zusätzliche 10ms ist ohne Bedenken angebracht.
Wenn du die Laufzeit Unterschiede per Delay ausgleichen kannst und auch die Pegel der Boxen so einstellen kannst dass alle Boxen gleich laut sind obwohl die Rear Boxen näher sind so ist die physikalische Distanz unwichtig.
Falls dein Vorverstärker solche Möglichkeiten nicht bietet solltest du dafür sorgen, dass der Hörer von den Rear Boxen fast genau so weit entfernt sitzt wie von den Front Boxen. Wenn das nicht möglich ist dann sollte man die Rears immerhin so weit wie möglich aufstellen. Weiter als die Front Boxen sollte man sie aber auf keinen Fall aufstellen.
Hier nochmal eine Skizze der empfohlenen Dipol Aufstellung
Man beachte hierbei:
Der Center und die Frontboxen sind auf den Hörer gerichtet.
Die Dipolboxen sind nicht auf den Hörer gerichtet sondern strahlen nach vorne und nach hinten an die Wand.
Ich würde mal als Faustregel sagen sollte der Abstand des Hörers zu den Dipolen mindestens 0,5 bis 0,75 * die Distanz vom Hörer zu einer der Frontboxen betragen.
Ein paar andere Skizzen gibt es auf dieser Seite:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/ind ... imkino.htm
Diese Skizze habe ich per Google Bildersuche gefunden und sie wiederspiegelt am meisten meine Meinung zu dem Thema. Ob die anderen Skizzen auf der Website auch empfehlenswert sind weiss ich nicht
